Fehler nach Einbau neuer Batterie- Hilfe

Audi A4 B5/8D

Moin, nachdem ich heute eine neue Batterie eingebaut habe kommt folgender fehler hoch:
"Vorsicht! Störung Bremse (ABS) Service Aufsuchen"😉
Dazu dauerhaftes leuchten der Bremswarnleuchte und ABS Symbol.
Merkwürdigerweise kam mir beim Ausbau ein kleiner Schlauch entgegen - hat dies etwas miteinander zu tun?
Danke für Hilfe!

17 Antworten

Lasse doch mal denn Fehlerspeicher auslesen. Und der Schlauch ist zur Entlüftung der Batterie da. Und hat nichts mit dem ABS zu tun.

Mit dem Fz. eine Probefahrt durchführen und auf einem Parlplatz oder ähnliches links und rechts die Lenkung bis zum Anschlag bewegen und dabei langsam fahren.
Wenn die Lampe nicht ausgehen sollte muß danach der Fehlerspeicher (im ABS Lenkwinkelsensor) gelöscht werden.
Das die Lampe nach abklemmen der Batterie angeht ist normal.
Den Schlauch für die Batterieentlüftung muß durch die Tülle gesteckt werden.

Bei mir hat es auch nach dem Batteriewechsel auch geleuchtet. Nach 3 km fahrt und einem aufwendigen Parkmanöver hat sich alles erledigt.

Ich habe mir sagen lassen, dass nach einem Batterietausch, sich die Steuergerät neu „programmieren“ müssen. Und dazu braucht mal unter anderem wohl paar volle Lenkbewegungen.

Und wo wir schon beim Thema Batterie sind.
Hat er Entlüftungsschlauch eine sinnvolle Funktion? Ich habe nämlich keinen bei mir 😮

Hey Leute Danke für eure Anmerkungen wird direkt ausprobiert...

@max
Ich in der Meinung der Schlauch war an der einen Seite nie eingesteckt...

Ähnliche Themen

@max1605r

Der schlauch macht schon sinn, er ist ja dafür um die Gase abzuführen die nun mal beim Laden entstehen.

@seppel26

aber an der neuen Batterie solltest Du in dran machen, wenn nicht schon geschehen.

Ps. was für ein BJ ist denn dein B5?

@djohm
Ja den Schlauch werde ich morgen auch versuchen anzubringen. Ist Baujahr 99. und macht bisher nur Probleme 🙂

An der Batterie sind auf jeder Seite Bildstopfen drin und davon musst Du einen raus nehmen und denn Schlauch da reinstecken.

Und das er nur Probleme macht ist ja nicht so schön.

Zitat:

@seppel26 schrieb am 14. Juli 2018 um 13:45:35 Uhr:


Moin, nachdem ich heute eine neue Batterie eingebaut habe kommt folgender fehler hoch:
"Vorsicht! Störung Bremse (ABS) Service Aufsuchen"😉
Dazu dauerhaftes leuchten der Bremswarnleuchte und ABS Symbol. [...]

Hat es beim Batterietausch gefunkt, Kurzschluß? So habe ich (höchstwahrscheinlich) mal mein ABS Steuergerät zerschossen. Beim Lima-Tausch hat's ordentlich gefunkt, danach kam der ABS-Fehler.

Ähem, ich auch... also per Überbrückungsaktionen das Airbag Steuergerät zerschossen... Asche auf mein Haupt...

Aber gut zu wissen, dass andere es so auch schaffen, ihr Auto kaputt zu machen... andere schaffen das ja noch anders, näh Ralf? 😁

Ich weiß nicht wo von Du redest😁😛😁

Das ABS Symbol musst du mit VAGCOM deaktivieren, oder halt bei Audi direkt. Mit so späßchen haben die schon damals ihre brötchen verdient. Ist ne gute Investition und kommt aus China auch billig daher

@Thrakath also nur deaktivieren und woher kann ich sicher gehen das nichts kaputt ist ? 🙂 der Tip mit rechts links lenken hat leider nicht geholfen, war jetzt auch schon 50 km unterwegs.

Ich Frage noch mal, wurde der Fehlerspeicher schon mal ausgelesen?

Und Thrakath das mit dem deaktivieren ist ja nicht dein ernst oder? Oder meinst Du den Fehler löschen lassen?

Zitat:

der Tip mit rechts links lenken hat leider nicht geholfen, war jetzt auch schon 50 km unterwegs

Ich habe auch geschrieben wenn die Lampe dann nicht aus ist muß der Lenkwinkelsensor aus dem Fehlerspeicher gelöscht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen