Fehler Motorkontrolleuchte gemischt zu mager Stottern und Ratlosigkeit

Audi A3 8P

Guten Abend euch allen

Ich bin komplett neu hier und erhoffe mir eure Hilfe denn ich bin mehr als verzweifelt

Ich habe die letzten 10 Tage nichts anderes gemacht wie alle Foren durchzulesen in der Hoffnung das ich den Fehler finde denn langsam ist Schluss lustig und ich renn nur noch mit schwarzen Wolken über dem Schädel Rum.

Ich versuch auch so detailliert zu sein wie es mir geht ...Bin allerdings kein kfzler

Ich habe einen A3 8P 1,8 TFSI 160 PS BJ 07 0588 AFT Motor BZB

Km 170 tkm

Ich bitte euch mich nicht zu steinigen denn das löst ja mein Problem nicht....Danke

War schon bei Audi.. Antwort... Fehlersuche...Viele Stunden viele €ros????

Was ich machen lassen habe :

Ich habe vor kurzem eine downpipe einbauen lassen...Ohne Kat ...(100 Zellen wird noch eingeschweißt)...Wenn er Mal läuft

Hab danach ein Chiptuning von einem namenhaften Tuner aufspielen lassen

Nachdem ich das Fahrzeug geholt habe habe ich mich noch etwas durchgelesen und habe mich entschlossen den Ladeluftkühler und den Turbo zu vergrößern k04/03 Upgrade mit popoff Ventil und einem flowmaster System

Ölwechsel auch alles beim selben Tuner

Auto abgeholt super geht wie Sau ...Bis an die Ecke ... Kupplung rutscht ??...Okeee kann passieren hat ja auch mehr Leistung...

Zu den Reparaturen und Problemen:

Ich also Fichtel und Sachs bekniet das ich eine bessere Kupplung bekomme ... Gesagt getan

Auto fährt wieder...Aber wie??

Ich habe immer wieder kehrend die Meldung über die motorkontrolleuchte Bank 1 kraftstoffgemisch zu mager

War natürlich dann 10 x beim Tuner ...Immer wieder einstellen lassen...Immer noch das gleiche...Muss dazu sagen er hat sich den Arsch aufgerissen aber vergeblich

Unten Rum im kalten Zustand läuft er unrund wie bei einer anderen Nockenwelle und hat zündaussetzer und oben ab 5000 u/min wie Fehlzündungen...Er will und kann nicht...Stottert beschleunigt aber weiter

Alles andere läuft ganz normal

Ich also 4 neue Zündkerzen rein...grinsen... Problem immer noch

Tuner nachgestellt... Problem immer noch

4 neue Zündspulen.... Problem immer noch

Tuner nachgestellt... Problem immer noch

Forum durchgelesen...gelesen ...gelesen...Immer mit der Hoffnung das ist der Fehler... Endlich

Lamdasonde erneut...Fehler immer noch...

Habe heute den ölabscheider (Kurbelgehäuse Entlüftung) 2x gewechselt

Kam ein neues Problem und das alte war weg

Er meldete nicht mehr Kraftstoff zu mager sondern Drehzahl im Stand zu hoch ...Er sägte zwischen 700-1200

Dazu kam ein singendes Geräusch in Höhe der Hochdruckpumpe bzw etwas weiter vorne wo eine Unterdruck Dose sitzt (beim Saugrohr rechts)

Altes Teil wieder rein und es ist wieder umgekehrt... hilfäääähh...kopfklatsch

Ölabscheider umgetauscht und wieder umgebaut... Problem immer noch das alte... Fehlzündungen und stottern ab 5000 ...War wohl das alte Teil dann i.o

Den Luftmassenmesser habe ich heute auch schon getauscht...Keine Veränderung

Ich habe für morgen bei Audi den Aktivkohlefilter für den Tank und das druckhalteventil bestellt

Wird es aber bestimmt auch nicht sein ??

Den Tuner erreicht man auch nicht, kann mir aber nicht vorstellen das es die Software ist denn er lief ja

Gelegentlich verschluckt er sich beim Vollgas geben als würde er los wollen und wird eingebremst... Gehe dann kurz vom Gas und dann geht es wieder

Kann mir bitte irgendjemand mit einem nützlichen Ratschlag helfen

Das Tuning zurück zu bauen bringt nichts denn man möchte ja die Leistung in einem funktionierenden Wagen

15 Antworten

Mmh.... ich muss zumindest anmerken das ich das mindestens mutig finde das du diese Umbauarbeiten... wenn auch nicht sehr erfolgreich. ...in diesen eh schon anfälligen Motor steckst.

Wer ist denn der namenhafte Tuner?

So wie das klingt war das eine fertige Software für dein Auto im ORIGINALZUSTAND.

Geh zu einem richtigen Tuner und lass die Software für DEIN Auto, mit den ganzen Umbauten, anpassen.
Alles andere ist Murks.

PS.: Und der Kat sollte dann auch drin sein!

Heute bei einem anderen Tuner gewesen
Rothe Motorsport wenn euch das was sagt
Ich übergehe mal alle neuen software Details bis zu dem Punkt das er Serie und neue Software das Problem immer noch hat
Es sieht so aus das der Motor denkt das er eine Undichtigkeit nach dem Luftmassenmesser hat und somit den lamdawert auf 20% regelt und somit zu viel einspritzt und der 2 wert regelt dagegen das er wieder auf 0 geht hat dann aber im 2 wert eine Verstellung
Er sagte da ist ganz gehörig was faul Deshalb kann er ihn nicht richtig einstellen
Hat einer eine Idee welches Bauteil Einfluss auf die Lambda-Sondenreglung hat

Wie Serie? Du hast doch Downpipe noch drin...und keinen Kat. Oder hast du das vor dem neuen Tuner alles auf Original gebaut?

Ähnliche Themen

Kat mit TÜV ist drin
Er hat den Fehler mit der Serien Software

Ist jetzt auch die Seriensoftware wieder drauf?
Verstehe ich nicht!!!

Die machst deinem Namen alle Ehre.....

Habe ich doch geschrieben
Die Serien Software ist drauf
Und was hat der Name mit dem Problem zu tun
Konstruktive Hilfe bisher

Is auch nicht so einfach wenn so viele Variablen bestehen was nun aktuell Masse is.

Okay ja verstehe ich ja
Aber kann mir einer einen Rat geben
Am Montag beginnen sie mit Fehlersuche.... Und das kann kosten ohne Ende

Kann mir jemand sagen ob der Bremslicht Schalter Einfluss auf die lamdasonde hat ?
Und warum ist das so ?
Unterbrechung der Einspritzung ????

Und kann mir jemand sagen wo der Höhe korrektursensor sitzt

Ich habe beides in Verbindung mit der lamdasonde gelesen
Danke sehr

habt ihr mal das schubumluftventil ausgebaut und begutachtet bzw ersetzt? wie siehts mit dem kraftstoffdruck der hochdruckpumpe aus? ist der becherstöél noch ganz?

Ja wurde gewechselt
Kraftstoff alles ok
Desweiteren wurde Kompression geprüft die auch einwandfrei war
Ich werde heute mal den Bremslicht Schalter tauschen

Was einfacher wäre wenn ich das gleiche Auto hätte könnte man die Teile Schritt für Schritt abarbeiten ohne alles kaufen zu müssen

Schalter getauscht
Fehler weiterhin
Lamda Regelung Bank 1 20% und höher
Dann regelt Leerlauf dagegen bis sie nicht mehr kann
Jemand eine Idee

Hier die Bilder dazu

Deine Antwort
Ähnliche Themen