Fehler in Kopfstütze links
Hallo
Ich habe einen airbag / gurtstraffer Fehler angezeigt bekommen und habe mein Auto ausgelesen.
Ich habe einen Fehler in der linken kopfstütze von den Komfortsitzen. Sind das aktive kopfstützen? Woran könnte es liegen? Wie kann ich die kopfstützen rauscodieren?
30 Antworten
Achja das was auf dem Bild von gestern zu sehen ist sind 2 quetschverbinder von denen aus 2 Kabel in die kopfstütze gehen.
Berichte mal bitte wie es weitergeht
Danke
Viel Erfolg
Grüsse Alex
Möchtest du das die den Wagen zurück nehmen?
Oder ein Nachlass?
Ähnliche Themen
Wie lange hast du ihn jetzt?
Die Quetschverbinder simulieren ja nix (logisch😉), d h nur, dass das Kabel mal durchtrennt war. Im dümmsten Fall hat jemand einfach die Kopfstütze rausgerissen😉
Oder die wurde eben doch getauscht.
Ich besitze den Wagen seid Anfang des Jahres.
Ja ist klar das die nichts manipulieren.
Ich halte es für unwahrscheinlich das jemand die Kopfstütze rausgerissen hat da diese durch einen Sicherungsring gesichert ist.
Der Schaden welcher zu sehen ist (geschweißt) befindet sich an der hinteren Säule zwischen Heckscheibe und dem hinteren Fenster was für mich heißt das es schon ziemlich gekracht haben muss und ich somit das auslösen der Airbags und der Kopfstütze nicht für ausgeschlossen halte.
Die Quetschverbinder sind fest somit schließe ich sie als Fehlerquelle aus.
Habt ihr noch Ideen wo der Fehler in der kopfstütze herkommen könnte ?
Es wäre nur logisch das der Ausgelöst hat und ein neuer verbaut wurde.
Fehlermeldung heißt ja er bekommt kein Signal kann am Airbag liegen oder am Kabel/Stecker
Vielleicht hat die quetschverbindung Kontakt Probleme .
Wenn das ein größerer Knaller war kann dein Anwalt das Gutachten anfordern.
Ich würde den zurückgeben, den wirst du ja später sehr schlecht los
Vermute ich auch.
Wenn ich am Freitag beim Gutachter war werde ich die quetschverbinder mal lösen und das ganze Durchmesser / verlöten.
Hab ihn schon ziemlich viel gefahren dazu kommt der hagelschaden.
Und ich hab auch schon ein paar Sachen dran gemacht z.b. navi eingebaut Led Innen Beleuchtung Rückfahrkamera usw.
Das mit dem Gutachten wusste ich nicht vielen Dank dafür.
Größere Schäden werden von Versicherungen in der HIS gespeichert, damit wird verhindert das z.b Totalschäden
zweimal abgerechnet werden.
http://www.informa-his.de/selbstauskunft/selbstauskunft/
War dein Hagelschaden nicht so groß? Normalerweise macht die Versicherung bei Hagelschäden automatisch dort eine Anfrage.
Der hagelschaden ist ja in meinem Besitz passiert der dürfte eigentlich nicht eingetragen worden sein.
Das mit der His ist sehr hilfreich werde nachher eine anfrage anfertigen
Hallo also zur Info es lag entweder an dem widerstand der quetschverbinder oder aber an einem Kabelbruch ich habe von ganz unten (Stecker unterm Sitz) bis ganz oben direkt vor der kopfstüze ein neues Kabel eingelötet und den fehler gelöscht jetzt funktioniert wieder alles.
Wenn es neues von der Sache wegen dem verschwiegenen Unfallschaden gibt melde ich mich noch mal
Danke für die ganzen Tipps
Gruß Manuel
Lange ists her, über Rechtsanwalt und Gutachter könnte ich mich mit dem Händler außergerichtlich einigen und habe einen nicht unerheblichen "nachlass" bekomme außerdem wurden alle kosten übernommen.
Gruß Manuel
Danke für die Rückmeldung.