Fehler in fast jedem Steuergerät?! Audi 4f 3.0 TDI Bitte um Hilfe
Hallo,
Ich habe ein Riesen Problem, am Dienstag Morgen habe ich das Auto angelassen und bin zur Arbeit gefahren.
Nach ca. 50 sec. zeigte der Audi am Tacho ESP ABS Fehler an + Feststellbremse.
Beim Auslesen stellte sich heraus das Im Motorsteuergerät, Getriebesteuergerät, Bremsen..... und Klima Komfort..... Fehler gespeichert wurden, diese lassen sich nicht löschen.
Einer der wichtigsten Fehler ist denk ich 18265 Lastsignal Fehlermeldung vom Motor-SG und der trägt die Fehler melden dann einen Fehler in den oben aufgeführten Steuergeräten da er das Lastsignal braucht für Klima und ESP.
Meine Vermutung war LMM (Luftmassenmesser), aber der Soll und Ist wert von dem Teil ist fast gleich.
Das zweite was mir auffiel ist dass mir der Bordcomputer -50 Grad anzeigt.#
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen =)
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Läuft dein Dicker trotz der Meldungen "ESP ABS Fehler an + Feststellbremse" im Tacho ?
Bei meinem hatte ich das auch, ebenso die Fehlereinträge bei Motorsteuergerät, Getriebesteuergerät, Bremsen....., ich konnte anfänglich nicht das geringste Problem erkennen, er lief absolut normal, die Einträge konnte ich löschen aber sie kamen immer wieder.
Als dann die Kühlmitteltemperaturanzeige zu spinnen begann habe ich den Geber ausgetauscht und alles war wieder OK. Die Fehler gelöscht und seitdem keine neuen Einträge.
Hab damals hier im Forum nach langem Suchen Beiträge dazu gefunden, wenn ich nur noch wüßte wo - ich such mal und wenn ich fündig werde stell ich den Link in diesem Thread rein.
54 Antworten
Batterie ist 100%
Motorsteuergeraet sollte es nicht sein denke ich weil das Auto starten normal und 200 kmh sind kein Problem Getriebe schaltet normal
Ich tipp auf Temperatur Sensor da das lmm keinen eigenen hat
Zieh mal den Stecker vom LMM ab und starte
Danach wieder drauf und nochmal starten
Ok werde ich Morgen probieren
Also Stecker ab Motor starten und dan Motor wieder aus und nochmal starten
Läuft dein Dicker trotz der Meldungen "ESP ABS Fehler an + Feststellbremse" im Tacho ?
Bei meinem hatte ich das auch, ebenso die Fehlereinträge bei Motorsteuergerät, Getriebesteuergerät, Bremsen....., ich konnte anfänglich nicht das geringste Problem erkennen, er lief absolut normal, die Einträge konnte ich löschen aber sie kamen immer wieder.
Als dann die Kühlmitteltemperaturanzeige zu spinnen begann habe ich den Geber ausgetauscht und alles war wieder OK. Die Fehler gelöscht und seitdem keine neuen Einträge.
Hab damals hier im Forum nach langem Suchen Beiträge dazu gefunden, wenn ich nur noch wüßte wo - ich such mal und wenn ich fündig werde stell ich den Link in diesem Thread rein.
Ähnliche Themen
Vielen dank für deine Hilfe 🙂
Also ich hab eher auf den aussentemperatur Sensor getippt da derbei mirspinnt bei mir im bordcomputer hab ich -50Grad
Mein dicker läuft trotz der Fehler so wie immer ich kann keinen unterschied feststelen
Den würde ich schon mal tauschen. Der sollte meiner Meinung direkt vorne vorm Kühler sitzen, solltest ihn sogar durch den Grill sehen können. Ob du ihn natürlich erwischt ist ne andere Sache.
Wenn du ACC hast kannst das Heizelement entfernen und kommst leichter hin. Der sollte jetzt auch nicht mehr als ein paar Euros kosten. Wenn du Pech hast sind die Kabel abgegammelt.
Außentemperatursensor 8Z0 820 535
Der Temperatursensor wurde konzernweit verbaut heißt: Das Ding steckt in jedem VW SEAT Skoda und Audi ab ca. 2000 an. Deshalb hast du auch Glück und findest ihn auf eBay falls du nicht zum freundlichen willst. Beim 🙂 kostet es ab 17 € aufwärts.
- eBay ob du den vom A4 nimmst oder vom A3 oder VW UP! ist also sch... egal 🙂
sitzt hier: http://audi.vag-zapchasti.ru/pic/AU_Bilder_229_229820300.gif
Meistens kommt der Fehler :
- falsches Lastsignal
auch mit dem Fehler in einem anderen Steuergerät: Ansauglufttemperaturgeber
Trotzdem! Auslesen lassen in Landau bei User Zitek, oder bei einem in Regensburg denn 18265 ist eine Fehlermeldung vom Getriebsteuergerät, dass im Motorsteuergerät ein Fehler abgelegt ist. Den Fehler im Motorsteuergerät solltest Du auslesen.
Wenn er sich jetzt nicht auf den kleinen Sensor vorne darauf verlässt, dann kann es auch der LMM sein
Hab jetzt den ausentemperatur sensor und den kühlmittel sensor getauscht leider zeigt mir das auto immer noch -45 grad an also müsste ich irgend wo einen kabelbruch
Könnte mir irgend jemand die stromlaufpläne schicken (Verkabelung vom Motorsteuergerä zum sensor )
Könnte auch Marder im Auto gewesen sein
Schau mal alle Kabel nach und wackel mal
An den Steckern
Ich nehme an die Fehlereinträge sind dann auch noch da, oder hat sich da wenigstens eine Besserung eingestellt ?
Hallo,
ich hatte das Problem auch schon in ähnlicher Form (Fehler in allen möglichen Steuergeräten),exakt 10 min. nach Start. Fehler war damals der Regler der Lichtmaschine ( 70 Euro Teil).....also wenn nach dem Kühlmittelsensor die Fehler immer noch da sind,schau dir das mal an....
LG
Jetzt tauschen wir noch den Regler dann tauschen wir noch das Auto und dann wird es schon laufen. Ich bin eigentlich jetzt endlich mal dafür das er nen fehlerscan macht und diesen hochlädt denn sein genannter Fehler steht im getriebesteuergerät und weißt darauf hin das ein Fehler im motorsteuergerät steht. Wenn wir ihn alles wild tauschen lassen was einzeln über 50€ kostet dann kommt er bei Audi billiger weg!
Ich könnte dann auch den Fehler eingrenzen aber ohne die Infos geht es nicht
Hi,
hab gestern einen gefunden, der mir nochmal den Fehlerspeicher ausliest.
Ich hab von den von dem Bildschirm Fotos mit meinem Handy gemacht, hoffe es ist nicht zu viel Aufwand für euch.
Hier der Link zu meinem Fehlerspeicher:
https://www.box.com/s/80nm3b579idbj9efnqzj
Könnte mir noch jemand den Stromlaufplan für den Außentemperatur Sensor geben?
Der Bordcomputer zeigt immer noch -45 -50 Grad an und steigt dann langsam auf +15 Grad.
Ich denke da stimmt was mit der Verkabelung nicht.
Ich könnte heute abend mal schauen, ob ich einen entsprechenden Stromlaufplan finde.
Bin momentan noch in der Arbeit und ist grad viel los. Deinen Fehler guck ich mir dann auch mal an.
Alle möglichen Fehler weisen aber auf die Klimatronic hin. (Das Ding vorm Schalthebel mit der Temperaturanzeige oder vielleicht auch mit den Drehknöpfen)
Funktioniert und leuchtet denn das Teil für die Klimaanlage ?
Der Kollege mit dem VAS hätte auch gleich noch ne Geführte Fehlersuche starten können.
Da kann die Einheit kaputt sein, aber auch ein Kabel (sogar im Innenraum durch sein)
Von heute auf morgen passiert, oder davor irgendwas umgebaut ?
Ich such heute abend mal, wo der hund begraben sein kann.