Fehler in der Elektrik nach Lenkerumbau

BMW Motorrad K 100

Hallo Leute
Habe mir gerade einen neuen Lenker an meine K100RS gebaut und promt stellt sich folgendes Problem ein:
Nach dem Starten leuchtet die Lampe der Heckleuchtenüberwachung - soweit so gut!
Um sie wieder aus zu bekommen betätige ich kurz Fuß und Handbremse - das ist auch noch soweit ok!
Allerdings-
Seit dem ich den neuen Lenker verbaut habe, geht nach betätigen der Handbremse auch die Ladekontrollleuchte an und die Sicherung Nr.1
(für Instrumenten-Kombination, Brems-/Schlußlicht) geht zum Herrn!
Merkwürdiger weise leuchtet danach (immer noch) die Beleuchtung von Tacho und Drehzahlmesser.
Der Motor läuft weiter, kann aber -wenn ich ihn aus gemacht habe- dann nicht mehr gestartet werden
(alle Kontrollampen sind jetzt aus).

Hat einer von euch vielleicht eine Idee woran das liegen kann?
Kann das wirklich etwas mit dem Lenkerumbau zu tun haben?

Würde mich freuen, ein paar gute Tips oder Hinweise zu bekommen!

Gruß
Dieter

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Mit dem Ommeter misst du keinen Isolationsfehler,
dazu ist die Meßspannung viel zu gering!
Ein richtiger Isolationsprüfer misst mit mind. 500 Volt Gleichspannung.

Da hast du Recht, besser wäre ein Iso-Prüfer!

Den habe ich aber nicht -leider- aber wenn das Ohmmeter beim Messbereich von 20 M-Ohm nichts anzeigt, kann man zumindest einen direkten Kurz- oder Masseschluß ausschließen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen