Fehler in der Abgasanlage?
Hallo Leute,
bei mir ist folgendes aufgetreten.
nach starten des motors bleibt die kontrolleuchte "Abgasanlage" leuchten und beginnt beim Fahren auch zu blinken.
Hat von euch jemand Erfahrungen mit diesem Fehlerbild?
Deutet es auf den Kat hin?
LG Inno
24 Antworten
Ich hab den fehler auch. Leuchte leuchtet, blinkt aber NICHT, es ist auch kein Text im KI zu sehen. Der Meister hat dann zu mir gesagt, so lange nix stinkt, irgendwie sich komisch anhört, oder veränderungen im Fahrverhalten vorliegen wäre es nicht so schlimm. Werkstatttermin in 1ner Woche. Würde die Leuchte nicht Leuchten, dann hätte ich auch nix festgestellt. Wagen fähr wie immer, Kraftstoffverbrauch normal.
@ maschi66 wie viele Km hast du denn runter?
Gingen die mängel bei dir auf Garantie?
Bei wie viel Km fing das denn so an - ungefähr?
Zitat:
Original geschrieben von vwfelix
@ maschi66 wie viele Km hast du denn runter?
Gingen die mängel bei dir auf Garantie?
Bei wie viel Km fing das denn so an - ungefähr?
Die meisten Sachen gingen in der Tat auf Garantie. Zweimal blieb der Wagen komplett liegen, das sprang dann die Mobilitätsgarantie ein. Für die Türgummis habe ich die Zusage von VW, das die immer wieder auf Garantie neu geklebt werden. Leider ist der Wagen jetzt 2.5 Jahre alt und hat 33500 km runter. VW will nun nicht mehr zahlen, Kulanzantrag wegen Abgassonde und Steuergerät wurde angelehnt, bzw. nur zu 30% übernommen. Werde den Wagen wohl verkaufen, da ich nicht glaube das das aufhört. Und soviel Geld habe ich dann ja auch nicht.........
gibts von euch was neues?
diagnose laut Diagnosegerät --> Verbrennungsunterbrechungen 2. Zalinder. Daraufhin wurde die Kerze getauscht und die Software geflasht. Lt. Werkstatt ist Fzg. ok.
Bin dann 10 km gefahren --> selbes Fehlerbild :-(
lg inno
Ähnliche Themen
Morgen zusammen,
dann schließ ich mich mal an mit dem Problemchen.
Gestern trat bei mir das Selbe auf. Von jetzt auf nachher beim Starten. Beim Abstellen des Motors ist ein leichtes "Nachruckeln" zu spüren. Habe nen 2.0 TDI und bin jetzt bei knapp 44tkm. Bin dann abends auch gleich zum 🙂 gefahren und hab einen Termin gemacht. Er hat gesagt, solange nichts blinkt, ist es nicht so schlimm. Sollte die Kontroll-Leuchte blinken, soll ich das Auto sofort abstellen. Zum Fehlerspeicher auslesen kam's leider nicht mehr, weil ich am Abend schon zu spät dran war. Er hat gemeint, dass eine "geführte Fehlersuche" oder so stattfinden muss. Jetzt bleibt mein Golfi den Freitag dort und ich bekomme nen Leihwagen. Werd dann mal berichten, was es war.
Natürlich hab ich gleich Rücksprache mit dem Hersteller meiner Tuning-Box gehalten und die Info bekommen, dass Fehlermeldungen des Abgas-Systems definitiv auf ein defektes Bauteil hinweisen und nicht etwa auf eine fehlerhaft arbeitende Box. Die hatten deswegen schon mehrere Anfragen und es scheint sich bisher immer bestätigt zu haben. - Schaunmermal.
Gruß,
Psycho
Moinsen,
die Diagnose des 🙂 :
Defekte Abgasreglerklappe sowie Austausch des kleinen Lüfters im Kühler wegen sporadischer Ausfälle.
Da ich genau einen Monat über der Garantie bin geht's auf Kulanz mit Nachlass bei den Materialkosten. Das ganze kostet mich ca. 300 Euronen inkl. Arbeitsstunden und Märchensteuer. Weiter verhandeln wollte ich nicht, da die Kiste ja gechippt ist. Trotzdem es laut Werkstattmeister nicht die Ursache ist, find ich das trotzdem in Ordnung. Ich wusst's im Voraus was Tuning zwecks Kulanz mit sich bringt und das akzeptiere ich auch so.
Greetz,
Psycho
Hallo erst mal,
ich bin neu hier und hoffe um Eure Hilfe.
Ich habe vor einer Woche einen Golf V 1.4 TSI GT mit dem oben genannten Fehler "Abgassystem" in der Drehzahlanzeige gekauft. Nun habe ich schon alles durchsucht und ich bekomme den Fehler nicht weg. Habe das Problem, dass das Auto keine Leistung mehr hat. Ging am Anfang noch einwandfrei, aber seit kurzen zieht er nicht mehr und hat keine Leistung mehr. Sprich der Turbo schaltet nicht mehr zu. Ich glaube allerdings nicht, dass der Turbo selber defekt ist, weil eben die Power schon mal da war und auch hin und wieder da ist. Nun habe ich schon das Magnetventil und das Schubumluftventil getauscht. Immer noch das gleiche Problem. Zudem fliegt immer wieder die Sicherung (10A, glaub Si8). Dann wurde das Saugrohrventil (bzw. der Motor davon) getestet. Heißt Stecker abgezogen und geschaut ob die Sicherung drin bleibt. Fehlanzeige. Sicherung fliegt. Nun weis ich leider nicht mehr weiter, was es noch sein könnte. Defekte Schläuche habe ich auf die schnelle auch nicht entdeckt.
Kann das auch mit der Lamdasonde zusammenhängen?
Fehlerspeicher wurde auch schon ausgelesen. Waren eigentlich die Fehler mit den Ventilen.
Kann mir jemand hlefen??? Wäre echt super.
Würde mich über jeden kleinen Tipp freuen.
Vielen Dank schon mal.
MfG.
DaThomas.
Bei mir leuchtete das Lämpchen auch und es war ein Einspritzventil war defekt. Zum Glück auf Garantie.
Hallo ihr alle...
Hoffe auf eure Hilfe!!!
Ich fahre einen Jetta von 2007 mit nem 1.4 TSI und 170PS. Seit Samstag leuchtet meine Abgaswarnlampe und der Fehler P3008 - Nockenwellensensor - wird im Fehlerspeicher hinterlegt!
Fahrverhalten, Motorlauf und Spritverbrauch i.O.!
Also wurde der Nockenwellensensor getauscht. Fehler aber weiterhin im Speicher und LAmpe leuchtet.
Nach gesprächen mit verschiedenen Meistern und Mechanikern habe ich den Kurbelwellensensor nun heute tauschen lassen da dieser durchgemessen wurde und keinen Durchgang hatte!
Nachdem der Sensor eingebaut war und der Speicher gelöscht, scheiterte die Probefahrt daran, dass die Lampe wieder anging! 🙁
Fzg läuft jetzt zwar ruhig, aber ab 4000 U/min keine Leistung mehr?!
Meine Werkstatt schlägt als nächstes vor die Steuerzeiten zu prüfen, hat jemand damit irgendwelche Erfahrungen?
Bin um jeden Hinweis dankbar!
LG Kevin
Für euch zur Info:
Es musste die Steuerkette getauscht werden, da die Steuerzeiten nicht passten und die Kette sich gelängt hat!
Kulanz vom VW Authaus abgelehnt, kosten also 1300,-€!
Werde mich in den nächsten Tagen direkt an VW wenden und eine Kulanzanfrage stellen, sollte diese auch abgelehnt werden ist der nächste Schritt der Auto Bild Kummerkasten!