Fehler im Stromkreis Waschanlage!
Elektrische fehler in Stromkreis an Touran 1T Wasch u.-Heckwaschanlage.
Alles Sicherung und Relais sind IO.
Pumpe an Wasserbehälter ist auch ok...
Aber an Stecker Wasserbehälter kommt nichts an kein Strom..??
Kann nur in Kabelbaum in defekt sein oder Schalter an Lenkrad???
Mfg.
Peter
71 Antworten
Wenn die Relais nicht stecken sollten P1 und P2 eigentlich potentialfrei sein, sind ja die Leitungen zur Pumpe. Kann höchstens sein, dass da irgendwas vom Heckwischermotor messbar ist. Ist aber auch egal, wenn das mit den Brücken funktioniert ist die Spannungsversorgung in Ordnung und die Leitungen zur Pumpe und die Pumpe selbst sind OK...
Wenn beim Betätigen des Wischerhebels nichts messbar zwischen + und dem jeweiligen "orangen" Anschluss, dann ist wahrscheinlich das Bnstg hin.
Habe alle Test gemacht!
Kommt keine Masse Orange v. bstg . Und kein Plus 12V...
Konnte man das nicht Umgehen simuliert ohen Steuergerat zu machen...
Bstg. Traue mich nicht zu tausche..
Bstg. Um die 50,100€ plus einbauen...who...
Ich denke hat etwas mit der Heckwischer zutun...
Werde Heute Stecker rausziehen u.schauen es kommt gleiche Kabel wie vorne an pumpe...
Ich kann mir erinnern habe vor ein paar Monaten etwas gemacht an Heckwischer..wollte kabesteckr Abziehen vieleicht ist ein Kabel ab oder gegen Masse..?
Hi Daniel!
Warum schreibst du nicht mehr?
Ähnliche Themen
Bin nicht weiter gekommen..
Auf beide Relais Wo M steht ist Masa Minus drauf
Nur 12+ nirgendwo...
Wir die Relais 404
Masse geschaltet..und messe falsch?
Hi, Daniel,
Ich weis nicht warum bist du Sauer?
Du schreibst nicht mehr...Du hast mit so viel geholfen!!!
Ich gebe trozdem nicht auf...
Ich glaube ganze Scheis liegt an mir, weil v. Bstg. Kommt nichts raus....
Fehlermeldungen:
Elektrische Fehler in Stromkreis Heckwascha..
U. Scheibenwaschp..."
Habe bestimmt etwas falsch Codiern...Dann hat die Signal zu Pumpe gesttopt!!!
Habe auch gelesen in ein andren Formum hat einen auch gehabt...
Hat Nebenschlussleuchte NSL Codiern d. Hat die Pumpe gesttopt...
'
Habe mit dem Obdelven versucht wieder zu korrigieren aber g.immer noch nicht:
Eine habe geschaft die Fehler kommt nicht mehr rein in Speicher wie vorher war sofort da nach dem löschen...
Also zu 99,9% liegt die Fehler hier...an Werker..
Habe ganze Wo. Rumgewerkelt a. Auto..
Hallöle,
bin nicht sauer. Nur im Moment dienstlich ziemlich eingespannt und komme nicht immer zum Schreiben. Du hattest geschrieben, dass das die Pumpe losgelaufen und der Scheibenwischer hinten gewischt hat als Du die Brücken gesteckt hast, richtig? Das bedeutet, daß die Pumpe, der Kabelbaum und die Spannungsversorgung i.O. sind. Dann hast du versucht das Ansteuersignal für die Relais vom Bnstg zu messen, ohne Erfolg. Das kann nun heißen, dass das BNSTG defekt ist. Wenn du allerdings vorher die Codierung geändert hast, kann das natürlich auch die Ursache sein. Dann wäre zu klären ob das Problem direkt nach der Codierei oder erst später aufgetreten ist? Hast du die alte Codierung komplett wieder hergestellt? Ich kenne OBD11 nicht, gibt es da auch sowas wie einen Fullscan wo man die Codierung der Steuergeräte als Bytefolge sieht? Falls ja würde ich den alten Wert einfach komplett nochmal auf das Bnstg schreiben und anschließend die Batterie 10-15 Minute abklemmen. Wenn irgendwas unplausibles codiert war, kann sich das Steuergerät in einem undefinierten Zustand befinden und braucht mal einen Kaltstart.
Gruß Daniel
Danke für Antwort!
Sorry habe nicht gewusst das du Dienstlich Unterwegs bist!!
Das Problem ist habe der Touran 2 Jahren u. Hatte das Problem nicht...
Ich habe davor viel Probiert am Auto zu Codiern wie Autolicht, Autobanblinken..
U. Viellecht auchandre sache Probiert...Sicher ist
Kommt nichst an von Bstg.!
Kann defekt, aufgehengt sein oder defekt..
Was ist noch gesehen habe:
Habe gemessen gegen Plus12V
U. Auf Relais wo M steht ist Masse beider Relais also habe 12 V gemessen das is die Einzige...Ich messe leider kein +12 V das ist mein Problem...
Was ich nicht Verstehe ist:
Warum läuft die Pumpe
Wenn ich + 12V an P2 u. Minus an P1 gebe extern?
P1 währe für mich Plus
Und P2 auch...
2 x Plus läuft die Pumpe.. Sorry verstehe nicht...
Ich Überlege mich ein VCDS
V. Rosstek zu kaufen, vielleicht kann mehr machen..Nur ist sau Teur
280€ 3 Fin.
Wo bekomme sowas billiger..Gebraucht vielleicht .
Die ganze Chinazeug laufen nich nur ärger..?
Habe versucht Heute wider zu Codieren alles soweit zurück aber trozdem geht nicht...
Ich kenne Jemand kann auch Steugerate Programmiern.. da gehe zu ihm...ist mir zu schwer rauszubauen etc...Nur der Kollege ist in Ausland..
Aber in 3 Wo. Fahre ins Ausland u. Mache da...
Hallöle
Zitat:
@pepes6161 schrieb am 10. Juli 2020 um 21:50:02 Uhr:
Das Problem ist habe der Touran 2 Jahren u. Hatte das Problem nicht...
Ich habe davor viel Probiert am Auto zu Codiern wie Autolicht, Autobanblinken..
U. Viellecht auchandre sache Probiert...Sicher ist
Kommt nichst an von Bstg.!
Kann defekt, aufgehengt sein oder defekt..
Wenn es in irgendendeinem undefinierten Zustand sein sollte, dann hilft einfach mal 10 bis 15 Minuten von der Batterie trennen, aber die Codierung muss natürlich passen.
Zitat:
Was ist noch gesehen habe:
Habe gemessen gegen Plus12V
U. Auf Relais wo M steht ist Masse beider Relais also habe 12 V gemessen das is die Einzige...Ich messe leider kein +12 V das ist mein Problem...
Wenn du zwischen Plus und dem Ansteuerpins nichts messen kannst, wird da auch nichts sein...deswegen schalten ja die Relais nicht
Zitat:
Was ich nicht Verstehe ist:
Warum läuft die Pumpe
Wenn ich + 12V an P2 u. Minus an P1 gebe extern?P1 währe für mich Plus
Und P2 auch...
2 x Plus läuft die Pumpe.. Sorry verstehe nicht...
Wie schon gesagt, P1 und P2 haben kein feste Zuordnung zu 12V+ oder Masse sondern werden umgepolt, da der Gleichstrommotor an der Pumpe ja je nach Polarität links oder rechts rum läuft und je nach Drehrichtung dann nach vorn oder nach hinten pumpt.
Wenn die Relais nicht gesteckt sind, haben P1 und P2 überhaupt kein Potential, deswegen sollte man da auch nichts messen können. Durch die Brücken ersetzt man Relais, Wenn du nun statt 12V+ auf P2 und Masse auf P1, 12V+ auf P1 und Masse auf P2 brückst Pumpt die Pumpe nach vorn.
Dass wenn die Relais gesteckt sind, aber nicht angezogen sind, auf beiden Pins 12V+ liegt, ist einfach eine Besonderheit der Schaltung. Solange kein Potentialunterschied zwischen beiden Pins ist läuft die Pumpe nicht los (egal ob da +, Masse oder kein Potential drauf liegt). Wenn ein Relais anzieht wird ein Pin auf Masse gezogen, während auf dem anderen weiterhin 12V anstehen, dann läuft die Pumpe.
Zitat:
Ich Überlege mich ein VCDS
V. Rosstek zu kaufen, vielleicht kann mehr machen..Nur ist sau Teur
280€ 3 Fin.Wo bekomme sowas billiger..Gebraucht vielleicht .
Die ganze Chinazeug laufen nich nur ärger..?
Du brauchst ja nicht unbedingt ein VCDS kaufen, vielleicht gibt es einen VCDS User in deiner Nähe,der helfen kann:
https://forum.vcdspro.de/index.php?membermaphttps://www.google.com/.../viewer?...https://www.golfv.de/.../Zitat:
Habe versucht Heute wider zu Codieren alles soweit zurück aber trozdem geht nicht...
Das muss ja auch nicht die Ursache sein, das Steuergerät könnte natürlich wirklich defekt sein.Deswegen ja die Frage ob das Problem aufgetreten ist, direkt nachdem du was an der Codierung gemacht hast oder nicht. Und wie gesagt, wenn irgendwas un-plausibles codiert war, kann es trotz der wieder hergestellten Codierung nötig sein, das Steuergerät mal eine Zeit lang "stromlos" zu machen
Zitat:
Ich kenne Jemand kann auch Steugerate Programmiern.. da gehe zu ihm...ist mir zu schwer rauszubauen etc...Nur der Kollege ist in Ausland..
Aber in 3 Wo. Fahre ins Ausland u. Mache da...
Was meinst du mit Programmieren? Ein Firmwareupgrade machen? Dafür muss das Steuergerät normalerweise nicht ausgebaut werden.
Habe Heute nochmal ein Versucht gemacht..
Batetie abgeklemmt über 2 Stunden...Ohne Erfolg!
Liegt an Bstg. Ist Defekt!!!
Hallo,
Nach ein Monat fehler immer wider gesucht
Habe Endlich geschaft!
Fehler gefunden:
Waschpumpe V/H
Läuft wieder!!!
Zum. Schluss dachte ich Bstg. Ist defekt!!!
Aber ich habe nicht aufgegeben u.habe geschaft...
Habe in Internet recherchiert nach dem Fehler Nr. 02091, 00897, 02398 elektrische Fehler in Stromkreis u. Würde findig.
Jemand hat die gleich Problem gehabt genau wie ich u. Gleiche Fehlermeldung ausgelesen.
E
s wahr die Verdammte Sicherung 31 am Sicherunghalter u.lenkrad...
Wahr falsch gesteckt bei 32 Platz...
Arbeit für 2 Minuten!!!
Problem ist weil in Bedingungsanleitung Buch von Touran steht nichts v. Sicherung 31
Fur die Waschpumpe.
Nur ander Sicherung 2
An E-box am Motor..
25A Sicherung die wahre iO.
Problem weil Vw hat geändert die Sicherungen- belegung nach Baujahr 2005.
Auuch Vielle Anleitung en Sicherung Belegung fürs Touran wahren falsch...
Mann muss immer nach Baujahr schauen...
Jeden Fall ich bin jetzt Schlauer geworden!!