Fehler im Steuergerät 5F
Hallo ihr lieben. Ich bin neu hier und lese schon seit Januar 2012 mit.
Ich bin 46 Jahre jung und fahr schon den zweiten Q3. Vor den beiden Audi's
bin ich 17 Jahre lang Opel Calibra gefahren.
Da mir der freundliche die Anhängerkupplung am ersten Q3 nicht codieren wollte,
bin ich so zum VCDS User geworden. (Nach langem Selbststudium )
So jetzt zu meinem Problem:
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8U1 035 670 A HW: 8U1 035 670
Bauteil: H-BNT-EU H41 0939
Revision: -------- Seriennummer: 486H00F7510535
Codierung: 0E010006000AE1EB1DA0633600000001080000000000000000
Betriebsnr.: WSC 00049 770 00116
VCID: 34615534970CBD9E89-8060
Subsystem 1 - Teilenummer: 8R0 060 884 CR
Bauteil: EUR 2015 2102
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8U0 919 604 A HW: 8U0 919 604 A
Bauteil: DU High AU316 H42 0018
Subsystem 3 - Teilenummer: 8R0 060 961 G
Bauteil: CD-Database 6208
1 Fehler gefunden:
03157 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 8
Verlernzähler: 114
Kilometerstand: 1921 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.02.01
Zeit: 07:45:03
Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 00000000 10000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Wer kann mit diesem Fehler was anfangen und was sagt die erste Binärreihe aus?
Danke schon mal im voraus.
Beste Antwort im Thema
der Fehlercode hat keinerlei Einfluss auf irgendeine funktion!
Ähnliche Themen
35 Antworten
Ich habe genau den gleichen Fehler wie es scheint. Hab aber bisher nichts codiert oder irgendwas geupdated. Ist ein RSQ3 Performance von 2017. Weiss evt inzwischen jemand woran es liegt? Funktionsmässig geht eigentlich alles soweit ich das beurteilen kann aber als Perfektionist nervt es halt einen Fehler zu haben.
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8U1 035 666 C HW: 8U1 035 666
Bauteil: H-BN-EU H42 1034
Revision: -------- Seriennummer: 484I90G7543754
Codierung: 21010006030AE0EB0580033600000001E00000020000000000
Betriebsnr.: WSC 00049 770 00119
VCID: 3B22C71073634ECF4F3-806E
Subsystem 1 - Teilenummer: 8R0 060 884 DP
Bauteil: EUR 2016/2017 2302
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8U0 919 604 A HW: 8U0 919 604 A
Bauteil: DU High AU316 H43 0018
Seriennummer: AUZ8ZDGCR012W5B
Subsystem 3 - Teilenummer: 8R0 060 961 G
Bauteil: CD-Database 6890
1 Fehler gefunden:
03157 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 158
Kilometerstand: 30132 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.01.17
Zeit: 11:55:19
Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 00000000 10000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Im hiddenmenü mal was verstellt?
Wobei der nur sporadisch ist,kommt er denn wieder nach löschen?
Nein nichts verstellt, hatte das noch nichtmal freigeschalten bis vor 2h . Gelöscht habe ich ihn bisher noch nicht.
Ich hatte den Fehler mal gelöscht aber er kommt leider immer wieder.. inzwischen ist die Fehlerhäufigkeit bei 11 und gestern das letzte mal. Ich hab jetzt schon oft gelesen, dass bei dem Fehler "03157 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung" ggf im Hidden Menu Einträge für verbaute Teile für solche Fehler verantwortlich sind. Weiss ggf. jemand wie man herausfindet, um was es sich handeln könnte anhand der Umgebungswerte? Da der Fehler ja bereits ohne irgendwelche Anpassungen im Hidden Menu vorhanden war habe ich zumindest nichts selbst verstellt dort und der Fehler müsste seit Auslieferung vorhanden sein.
Binärwert: 00000000 10000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Guten Abend.
Meine Eltern sind ebenfalls Besitzer eines Q3 und es war der hier beschriebene Fehler im hinterlegt.
Die Lösung des Problems lag im Steuergerät 56. Dort war da im Byte 6 Bit 0 nicht gesetzt. Nach Aktivierung von Bit 0 (Eingang für Multimediabuchse (AUX-IN) aktiv) und löschen des Fehlers im 5F kam der Fehler auch nach Neustart von 5F per "Affengriff" nicht wieder.
Vielleicht hilft es ja noch wem.
Wünsche noch ein schönes Wochenende.
Hallo Leute, was soll ich sagen, habe heute meinen Wagen abgeholt, weil dieser durch die Au gerasselt war, Co Ausstoß im oberen Drehzahlbereich aber, kein Fehler hinterlegt weder auf Ebene 1 noch auf Ebene 2, ab zu Bosch AU ausmessen,Ergebnis: alle Technischen Bauteile i.O. aber die Software hatte einen Fehler.Software wurde kpl.gelöscht u. neu aufgespielt, danach alles wieder OK. Frage wie geht das???? ANTWORT Bosch- ist halt nur ein Computer, hat hier im Forum schon einmal derartiges erlebt??? Eigenständiges löschen eines Teils der aufgespielten Sotware?? Audi Q3 , Bj 2018, 8 U , km Stand 37tkm
Gruß
Thilo