Fehler im Motorsteuergerät

Opel Astra F

Hi,
habe immer noch einen Astra F BJ 92 mit C14SE Motor in Verwendung.
Seit ein paar Wochen zeigt er im Betrieb (nicht immer) einen Fehler an.
Habe mal ausgelesen > nach dem "12" kommt "45" !😕
Abgas zu fett....

Ein Wackler irgendwo im Kabel oder kann/ist was defekt?
Auto fährt mit etwas erhöhtem Standgas...sonst fällt mir nichts negatives auf.

Infos, ideen, ....

19 Antworten

Risse im Schlauch zum Saugrohrdrucksensor sind häufig. Der Sensor geht schon auch mal defekt. Der Stecker eigentlich nie...

Du meinst P23(Stromlafplan) > Geber Unterdrck Saugrohr?
Da geht ein (Plastik-)Schlauch von der Ansaugspinne auf ein Teil, dass auf der Einspritzleiste montiert ist.
Der Temperaturgeber Saugrohr (P29) sitzt ja direkt auf der Stirnseite der Ansaugung.

Normalerweise hängt das Ding an der Spritzwand... Auch bei den Multipointern... Zumindest wenns eine Multek ist..

Der hat, glaube ich, eine Multec M mit Einzeldüsen. Und das Bauteil ist der Kraftstoffdruckregler.

Ähnliche Themen

Korrekt... lt. Unterlagen/Stromlaufplan eine Multec.
Zentrale Einspritzleiste mit Einspritzdüsen.
Kein Luftmassenmesser...
Klima
Niveauregulierung..
Jetzt habe ich so ziemlich alles getauscht, was es zum tauschen gibt.
Schläuche überprüft..
Eine Dose Bremsenreiniger versprüht...

Läuft eine Zeitlang promlemlos, dann beginnt er zu spinnen.
Sägt herum, geht von der Drehzahl nicht runter
Verbrauch sicherlich um die 15 Liter.
Kein warm/kalt Schema zu erkennen.

Bis zum Frühjahr soll er noch halten, dann kann er zerfallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen