Einarmwischer-Fehlender Anpressdruck

Opel Astra F

Hab follgendes Problem bei meinem Bonrath Einarmwischer:

In der Mitte von der Scheibe wischt er einfach nicht mehr. Und an dem Wischerblatt liegt es nicht. Das ist nagelneu....

So wie es ausschaut fehlt in der Mitte und Unten der Anpressdruck wenn der Wischer in die Mitte der SCheibe läuft. Ich gehe davon aus, dass über die Jahre die Kraft in der unteren großen Feder nachgelassen hat.

Kann man die irgendwie nachspannen oder gibts da sonst einen Trick? Oder hat jemand noch einen Wischerarm daheim rumfliegen?

24 Antworten

Kannst du dir nicht ne neue feder kaufen ist nicht teuer!

Wollte eh mal fragen kannst du den wischer an dem original motor machen oder muss da en neuer rein? was hast du geblecht für den einarm wischer?

bau halt vorerst nen originalen wischerarm dran... bonrath bietet glaube lebenslange garantie -> schreib die mal an (versuch isses wert)

freemind13579: originalmotor bleibt vorhanden... es wird nur das gestänge und der arm getauscht

So....emails ist unterwegs..... ;-)

Ist halt ein wenig bescheiden wenn nur noch die äußeren 10 cm gewischt werden.

Aber keine Ahnung wie teuer der damals war.... :-/

wielange haste den denn schon? meiner ist jetzt 3 jahre dran und noch relativ straff...

bei ebay gibts die dinger recht günstig... als neuware zw. 50 und 100 euro (komplett)

Ähnliche Themen

Also 5 Jahre dürften es schon sein.

Wollte mir halt ungern ein koplettes Set holen, dann hab ich wieder irgendwann zu viele Ersatzteile hier rum liegen. Suche jetzt erstmal nach nem Wischerarm. Einen von nem BMW hab ich eben gesehen....aber 75 cm Länge ist ein bißchen Lang.... ;-)

vielleicht bekommste ja kostenlosen ersatz von bonrath... gib dann mal rückmeldung wenn die dir schreiben.

vor 5 jahren?! da gabs die dinger doch nur mit gutachten?! haste den noch eintragen müssen? ich hab da ne ABE für

Jo...der ist bei mir eingetragen.

Steht bei dir irgendwas wie lang der Wischerarm ist in der ABE drinnen?

gute frage... abe liegt im auto...

glaub ich aber nicht... ich glaube sogar der arm hatte nichtmal ne kennung... nur am gestänge klebt ein aufkleber

Bei mir ist der mit Länge des Wischerarms eingetragen. 620mm....Eine Kennung hab ich aber auch nicht am Arm gefunden....

wenn ichs nicht vergesse guck ich morgen mal auf den zettel. aber ich würde fast sagen, da steht nix drin...

in der ABE steht

Wischerarmlänge: 460 mm
Wischerblattlänge: 530 mm

wieso hast du nen längeren? (scheibenwischer 😉 )

tatsache oder schreibfehler?

da gibts doch auch was um die hässliche andere montagemöglichkeit wegzumachen.. da guckt jaj ez noch son stumpf raus bzw son loch vom linken wischer.

stumpf guckt da keiner raus... der stumpf is ja nur am originalgestänge dran.

beim wischer ist son stopfen bei mit dem man dann die öffnung verschließt.

ich werd mir aber demnächst mal son regenabweißer vom schrott holen und die öffnung mit gfk zumachen... sieht dann nimmer so "verpfuscht" aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen