Fehler im DP0 Automatikgetriebe Megane Bj.98 2.0l
Hallo,
ich fahre einen Renault Megane 1 Bj. 1998 2.0 mit 114 PS mit
Automatikgetriebe, Schlüsselnr.: 3004 740
Seit ca. 1 Jahr geht im kalten Zustand während der fahrt das
Kontrolllämpchen für den Notlauf an und nicht nur das, der Notlauf
schaltet sich auch ein sodass der Wagen im niedrigen Drehzahlbereich
keine Zugkraft mehr hat und im hohen Drehzahlbereich nicht mehr
hochschaltet. Wenn ich die Zündung während der Fahrt ausschalte und den
wagen wieder Starte ist der Fehler weg, tritt aber ca. nach 2 Minuten
wieder auf. Daraufhin war ich bei einem Renault Händler. Der hat den
Fehlerspeicher ausgelesen und einen Fehler "4G Automatikgetriebe" ausgelesen. Es stand
aber keine Definition des Fehlers dabei, also konnte er nicht genau
sagen wieso der Wagen so einen Unsinn macht. Nun ist es mittlerweile so
das der Notlauf sogar im warmen Zustand des Wagens einschaltet.
Vielleicht wissen Sie woran es liegen kann. Ein anderer Renault Händler
sagte mir das das Getriebe wohl mehr und mehr kaputt geht und auch nicht
mehr reperabel wäre, da dieses Getriebe wohl ein einmal befülltes
Getriebe ist.
44 Antworten
Getiriebeölwechsel wird immer gemacht, wenn das Getriebe geöffnet werden muss.
Finger weg von solchen Werkstätten wie ATU. Bei einem Getriebeölwechsel beim Automaten ist viel mehr zu beachten als bei einem simplen Motorölwechsel.
Kostet nicht umsonst das 5-fache.
Mein Tipp: Nur in der Vertragswerkstatt machen lassen, die wissen wenigstens was sie da tun.
@Omega1996:
Wenn das Getriebeöl bisher noch nicht gewechselt worden ist, dann ab zur Renault - Vertragswerkstatt und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Die sagen dir was Sache ist.
Eines kann ich dir mit Sicherheit sagen. Dein Problem hat nichts mit dem Getriebeöl zu tun. Soviel steht fest.
Es könnte nur dann am Öl liegen, wenn da bereits irgendein Pfuscher Hand angelegt hätte, ansonsten ausgeschlossen.
Hallo also ich hab die Werkstätte hier bei mir angefragt aber alle sagen nur das Sie Automatikgetriebe nicht reparieren. Hast du für 600€ das echt bei Renault gemacht ?? Bei mir sagten die 1200€ für das Schaltschiebergehäuse, Diagnose 4G
Ja, beim Renault Autohaus Witzel in Bochum.
Die sagen dir immer, dass das Schaltschiebergehäuse defekt ist, weil das Steuergerät diesen Fehler ausgibt.
Du musst ausdrücklich darauf bestehen, dass sie nur die beiden Modulationsventile austauschen (+ Getriebeöl). Dann machen die das auch und ich wette darauf, dass danach auch bei dir wieder alles sauber läuft.
Guten Morgen,
wir haben folgendes Problem mit unserem Kangoo:
Immer wieder knallt es, als ob irgendwas Kaputt geht, dann schaltet er einen Gang runter und dann nicht mehr hoch.
Man muss dann anhalten, Motor abschalten, und dann geht es wieder.
Der Wagen war auch schon in verschiedenen Renault-Wekstätten aber es wurde kein Fehler gefunden, absicht?
Danke für zukünftige Antworten und freundliche Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Kangoo 16V Automatik' überführt.]
Ähnliche Themen
Baujahr 08.09.2005
PS: 95
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Kangoo 16V Automatik' überführt.]
Was meinst du mit Absicht ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Kangoo 16V Automatik' überführt.]
Das die Renault Werkstatt den Fehler nicht findet.. 😉))
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Kangoo 16V Automatik' überführt.]
Warum sollten verschiedene Werkstätten alle den Fehler absichtlich nicht finden wollen 😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Kangoo 16V Automatik' überführt.]
Weil wir kein Geld verdienen wollen ?!
so`n Truthahn is`n gefährlicher Mensch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Kangoo 16V Automatik' überführt.]
.... Weil Sie drauf warten dass das Gertriebe kaputt geht, damit man dann zu denen kommt und n neues brauch?... K.P.
Niemand n Rat woran das liegen könnte?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Kangoo 16V Automatik' überführt.]
Wir haben das gleiche Problem und wissen nicht weiter und unsere Werkstatt auch nicht.Dieses verhalten macht er pro tour nur einmal und zwar kurz nach dem losfahren.Beim letzten Werkstattbesuch wurde 1ltr Getriebeöl nachgefüllt aber der Fehler ist trotzdem aufgetreten.
achso unser kangoo ist Bj 2006 und ein Belgischer RE import
kmStand 74000
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Kangoo 16V Automatik' überführt.]
Nicht wirklich oder DP0 und knallen das ist nicht ungewönliches... I.d.r. ist es der Schaltschieber bzw. Hydroventile. Beim Schaltschieber afaik (300€) empfiehlt sich auch auch jedenfall den Kabelbaum zu ern. ist ne richtig olle Arbeit. Aber wenn man schon mal dran ist sollte man das machen. Bevor er vllt. 10km später de Geist aufgibt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Kangoo 16V Automatik' überführt.]
Hallo
Ich kenn mich da aus
Hatte ich auch Da ist schaltschiebegehäuse defekt Kostet 1300 € an reparatur
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Kangoo 16V Automatik' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Sinc-er
Guten Morgen,wir haben folgendes Problem mit unserem Kangoo:
Immer wieder knallt es, als ob irgendwas Kaputt geht, dann schaltet er einen Gang runter und dann nicht mehr hoch.
Man muss dann anhalten, Motor abschalten, und dann geht es wieder.
Der Wagen war auch schon in verschiedenen Renault-Wekstätten aber es wurde kein Fehler gefunden, absicht?Danke für zukünftige Antworten und freundliche Grüße
Ich habe das auch bei meinem (Bj 2005) einige Jahre gehabt. Bei mir waren es die zwei Ventile vom Automatikgetriebe und hat über 600 Euro gekostet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Kangoo 16V Automatik' überführt.]
Hallo,
das problem kenn ich auch ganz gut.
Ich habe gelernt, mit diesem problem zu leben.
Solange das getriebeöl kalt ist, auf keinen Fall schneller als 70 Km/h fahren.
Danach ist alles gut. 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Kangoo 16V Automatik' überführt.]