Fehler Getriebe Fahrzeug gegen Wegrollen sichern
Hallo zusammen,
seit gestern Tritt bei mir der Fehler auf, wie auf den Bildern zu sehen wenn ich parke und die Zündung ausschalte.
Ich parke immer wie folgt: Getriebe in Position N, Parkbremse anziehen, Bremse kurz loslassen und dann auf Position P. Vielleicht unnötig, ist aber Gewohnheit vom Schaltgetriebe.
Hatte jemand von euch diesen Fehler bereits?
Was ich sehr komisch finde ist, dass sich das Auto ganz normal danach abschließen lässt. Ich hatte paar mal vergessen die Position P einzulegen und dann kam der Hinweis: Fahrzeug gegen Wegrollen sichern, Getriebe in Position P einlegen, sonst ist kein Abschließen möglich - oder so in der Art.
Werde sowieso zum Freundlichen fahren, die Inspektion ist bald fällig.
Vielen Dank vorab :-)
Ähnliche Themen
115 Antworten
@motor_talking danke für den Link. Habe es mal durchgeblättert und die Hoffnung, dass es kulanterweise repariert wird, steigt. Ich werde berichten, was der Freundliche dazu sagt und wie das Ergebnis sein wird. Hauptsache der Wagen wird bis dahin nicht wegrollen :-D
Und zu deiner Frage: ja, ist einfach nur eine Prüfung, ob die Handbremse gegriffen hat. Gewohnheit vom fahren mit Schaltgetriebe…
Zitat:
@myselfname94 schrieb am 25. Juli 2021 um 13:29:41 Uhr:
@noVuz eigentlich hat der Wagen noch Gebrauchtwagengarantie. Mal sehen, werde einen Termin vereinbaren.@hjluecke ich schalte doch immer auf P und die Parkbremse ist auch immer angezogen
Das muss ja nicht falsch sein, denn wenn ich auf P schalte ist hin und wieder auch gleich die Parkbremse an. Trotzdem kommt den noch der Hinweis mit dem Weckrollen.
@hjluecke also bei mir schaltet sich nicht automatisch die Parkbremse ein, wenn ich auf P gehe. Den Hinweis den du meinst kenne ich, aber bei mir ist es wirklich eine Störung die angezeigt wird. Zur Info: ich parke in 99% aller Fälle nicht an einem Gefälle. Bei mir daheim, als die Störung das erste mal kam, ist es komplett eben.
Zitat:
@myselfname94 schrieb am 25. Juli 2021 um 16:52:48 Uhr:
@hjluecke also bei mir schaltet sich nicht automatisch die Parkbremse ein, wenn ich auf P gehe. Den Hinweis den du meinst kenne ich, aber bei mir ist es wirklich eine Störung die angezeigt wird. Zur Info: ich parke in 99% aller Fälle nicht an einem Gefälle. Bei mir daheim, als die Störung das erste mal kam, ist es komplett eben.
Da du ja noch Garantie hast, lass sich das BMW einmal ansehen. Oder fahr dort hin, sprich einen KD- Meister an, der wird dir sagen, ob da ein Fehler vorliegt. I.d.R. kostet das nichts.
Das werde ich so machen im Rahmen der Inspektion übernächste Woche. Da ich aber nicht gewohnt bin blind zu der Werkstatt zu fahren und vorher wissen möchte, was auf mich zukommen kann, bin ich froh dieses Forum zu haben :-) vielen Dank an alle für eure Hilfe, ich werde berichten, was bei rauskommt!
Zitat:
@myselfname94 schrieb am 25. Juli 2021 um 16:52:48 Uhr:
@hjluecke also bei mir schaltet sich nicht automatisch die Parkbremse ein, wenn ich auf P gehe.
Das geht mit dem alten mechanischen Gangwahlhebel auch nicht, nur mit dem neuen.
Da ist der Magnet (Shiftlock) im Mechanischen Hebel defekt, dann wird der Hebel komplett getauscht, ging bei mir auf Kulanz
Gruß
Zitat:
@noVuz schrieb am 25. Juli 2021 um 19:57:25 Uhr:
Das geht mit dem alten mechanischen Gangwahlhebel auch nicht, nur mit dem neuen.Zitat:
@myselfname94 schrieb am 25. Juli 2021 um 16:52:48 Uhr:
@hjluecke also bei mir schaltet sich nicht automatisch die Parkbremse ein, wenn ich auf P gehe.
Kann nicht sein. Anfänglich kam es vor, dass die Parkbremse bei Hebel auf P aktiviert wurde, das aber nicht immer. Danach erhielt ich dann den Hinweis, dass ich das Fahrzeug gegen "wegrollen" sichern sollte. Parkbremse AN und manchmal auch Keil hinter dem Hinterrad. Gestern erhielt ich allerdings das erst Mal die Fehlermeldung: Getriebe! Im Stillstand Fahrzeug mit Parkbremse sichern. Von ihrem Servicepartner prüfen lassen. Bei BMW wurde mir erklärt, dass der Fehler an dem Schalhebel liegen kann, was ein zeitaufwändiger Austausch (1 Tag) bedeutet. D.h.: Frank 318td scheint das richtig beurteilt zu haben.
Die Feststellbremse wird z. B. automatisch aktiviert, wenn das Auto am Hang abgestellt wird.
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 27. Juli 2021 um 08:19:51 Uhr:
Die Feststellbremse wird z. B. automatisch aktiviert, wenn das Auto am Hang abgestellt wird.
Du meinst, wenn ich an einem Hang auf P schalte, zieht sich automatisch die Feststellbremse fest? Hab ich noch nicht realisiert….
Das passiert auch nicht.
Bei mir schon passiert. Der Hang muss aber etwas steiler sein. Steht bei mir sogar in der BA, dass die Feststellbremse je nach Abstellsituation automatisch aktiviert wird.
Zitat:
@Pfuschwerk schrieb am 27. Juli 2021 um 09:08:20 Uhr:
Das passiert auch nicht.
Du meinst, das passiert bei DIR nicht.
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 27. Juli 2021 um 09:30:41 Uhr:
Bei mir schon passiert. Der Hang muss aber etwas steiler sein. Steht bei mir sogar in der BA, dass die Feststellbremse je nach Abstellsituation automatisch aktiviert wird.
Dieser Text steht auch so in meiner Bedienungsanleitung und ist ziemlich nutzlos, weil eben nicht beschrieben wird, wann es passiert.
Zudem werden Handschaltung und Automatik getrennt erwähnt, obwohl es letztlich bei beiden auf dasselbe hinausläuft:
Kann passieren, kann aber auch nicht passieren. Sehr hilfreich.
Bei meinem LCI Automatik ist es noch nie passiert, dass die Parkbremse von allein gekommen wäre.
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 27. Juli 2021 um 09:30:41 Uhr:
Bei mir schon passiert. Der Hang muss aber etwas steiler sein. Steht bei mir sogar in der BA, dass die Feststellbremse je nach Abstellsituation automatisch aktiviert wird.
Wird heute gecheckt! Welcher BJ ist deiner?