Fehler Getriebe Fahrzeug gegen Wegrollen sichern
Hallo zusammen,
seit gestern Tritt bei mir der Fehler auf, wie auf den Bildern zu sehen wenn ich parke und die Zündung ausschalte.
Ich parke immer wie folgt: Getriebe in Position N, Parkbremse anziehen, Bremse kurz loslassen und dann auf Position P. Vielleicht unnötig, ist aber Gewohnheit vom Schaltgetriebe.
Hatte jemand von euch diesen Fehler bereits?
Was ich sehr komisch finde ist, dass sich das Auto ganz normal danach abschließen lässt. Ich hatte paar mal vergessen die Position P einzulegen und dann kam der Hinweis: Fahrzeug gegen Wegrollen sichern, Getriebe in Position P einlegen, sonst ist kein Abschließen möglich - oder so in der Art.
Werde sowieso zum Freundlichen fahren, die Inspektion ist bald fällig.
Vielen Dank vorab :-)
115 Antworten
Zitat:
@Portapiet schrieb am 3. Januar 2024 um 12:22:01 Uhr:
Hallo Leute ,
Allerdings ist das mit dem Tüv anscheinend so ne Sache . Da der Letzte Tüv das ganze durchgewunken hat , hat er entweder nicht aufgepasst oder weil das Auto Funktionell ja nicht eingeschränkt ist einfach Ignoriert . Der 2 Tüv kommt jetzt im Februar ich habe es immer noch nicht reparieren lassen .
Es gibt beim TÜV etc. halt auch Leute mit Blick auf unbedingt nötig und kann man so lassen. Ich habe so einen Ing., der leider demnächst in Rente geht. Ich hoffe, er kann seine Sicht der Dinge seinem Nachfolger beibringen.
So TÜV ist gestern gemacht worden. Der Prüfer hat aber die Systeme ausgelesen und im Bericht einen Vermerk: Keine Störmeldung enthalten..,
Habe ihm das Thema erläutert und er sagte mir, auch wenn alles funktioniert, gibt es ja trotzdem ein Problem, irgendwas muss ja der Auslöser sein. Er hätte mir bei der Meldung seinen Segen nicht gegeben.
Hatte die alte Feder und noch eine neue dabei und habe es dem Prüfer gezeigt.
Aber es gibt ja keine Störmeldung bei mir und deshalb habe ich weitere 2 Jahre TÜV.
Aber ich könnte keine längere Zeit damit leben und fahren. Das nervt doch jedesmal mit der Meldung.
Aber Angebot steht zum reparieren. Wenn’s die Feder ist, ist danach Ruhe damit. Hatte auch überlegt der Feder mehr Bewegungsfreiheit zu geben, wie schon im Block beschrieben. Hab’s aber dabei belassen.
Der Fehler ist auch bei Mini bekannt - weiß jemand ob der Fehler auch bei Fahrzeugen mit 8-Gang Getrieben und alten Schalteinheiten bekannt ist
(ab 2018 waren dann die elektronischen Schalteinheiten verbaut) oder haben die 8-Gang Modelle einen anderen Schaltblock verbaut?
LG Peter
Die AISIN 8 Gang mit manuellem Schaltstock hat den Fehler
Ähnliche Themen
Ok danke für die Info :-) bin gespannt ob bei meinem F54 der Fehler mal auftaucht, dann heißt es zerlegen :-)
Zitat:
@freetime schrieb am 3. Januar 2024 um 16:08:10 Uhr:
Zitat:
@Portapiet schrieb am 3. Januar 2024 um 12:22:01 Uhr:
Hallo Leute ,
Allerdings ist das mit dem Tüv anscheinend so ne Sache . Da der Letzte Tüv das ganze durchgewunken hat , hat er entweder nicht aufgepasst oder weil das Auto Funktionell ja nicht eingeschränkt ist einfach Ignoriert . Der 2 Tüv kommt jetzt im Februar ich habe es immer noch nicht reparieren lassen .
Es gibt beim TÜV etc. halt auch Leute mit Blick auf unbedingt nötig und kann man so lassen. Ich habe so einen Ing., der leider demnächst in Rente geht. Ich hoffe, er kann seine Sicht der Dinge seinem Nachfolger beibringen.
Also er ist jetzt auch zum 2. mal mit dem Fehler durchgegangen also wieder 2 Jahre ruhe
Schaltbox Automatik evtl defekt.
Display zeigt immer gegen wegrollen sichern obwohl P Stellung und Handbremse gezogen ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltbar Automatik Getriebe def' überführt.]
Thema ist längst bekannt, schau mal hier rein:http:// https://www.motor-talk.de/.../...n-wegrollen-sichern-t7134284.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltbar Automatik Getriebe def' überführt.]
Guckst Du hier:
https://www.youtube.com/watch?v=NMhjjwtcoyw&t=7s
lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltbar Automatik Getriebe def' überführt.]
Da gibt es einen sehr guten Thread in einem anderen Forum, wo ich früher auch ein wenig mitgemischt habe (Hier). Da liest du wie du - je nach Schraubergeschick und Mut - Lösungen für 5 Euro (kauf dir die Feder auf EBay und machs selber) bis 1800+ Euro (geh zu BMW) findest.
Witzig fand ich auch ein Video einer Münchner Werkstatt auf Youtube (Hier), wo sich der Meister fürchterlich aufregt über das Problem, dann behauptet, BMW würde sogar 2400 Euro verlangen, und er selber mache es für "nur" 1400 :-)
Gutes Gelingen,
Armin.
(Der damals noch feige war und für 250 Euro die Lösung "Dominik" gewählt hat)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltbar Automatik Getriebe def' überführt.]
Zitat:
@myselfname94 schrieb am 25. Juli 2021 um 12:11:48 Uhr:
Hallo zusammen,seit gestern Tritt bei mir der Fehler auf, wie auf den Bildern zu sehen wenn ich parke und die Zündung ausschalte.
Ich parke immer wie folgt: Getriebe in Position N, Parkbremse anziehen, Bremse kurz loslassen und dann auf Position P. Vielleicht unnötig, ist aber Gewohnheit vom Schaltgetriebe.
Hatte jemand von euch diesen Fehler bereits?
Was ich sehr komisch finde ist, dass sich das Auto ganz normal danach abschließen lässt. Ich hatte paar mal vergessen die Position P einzulegen und dann kam der Hinweis: Fahrzeug gegen Wegrollen sichern, Getriebe in Position P einlegen, sonst ist kein Abschließen möglich - oder so in der Art.
Werde sowieso zum Freundlichen fahren, die Inspektion ist bald fällig.
Vielen Dank vorab :-)