Fehler Einträge
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Beste Antwort im Thema
CensoredXIII du nervst, jedes mal kommt von dir nur das gleiche. "Wer keine Ahnung hat soll zum Profi bla bla bla" wofür zum Teufel gibt es bloß solche Foren wenn wir eh alle zum Profi gehen sollen.....?
Ähnliche Themen
65 Antworten
Ccc88 ja wurde angelernt.
Ja ich bring den mal in die Werkstatt .. kenn mich mit dem Programm net so gut aus .
Wenn du Teamviewer und Internet am Fahrzeug hast kann ich mich mal draufschalten und mit Rheingold reinschauen was so alles anliegt an Fehlern.
Fast alle Fehler im Ausgangsposting sind Einzelfehler...
- Abgastemp-Sensor Kabelbruch oder Sensor fritte
- E-Lüfter (interne Leiterplatte für Ansteuerung) in der Lüfterzarge fritte, da ist Kabelbruch eher selten
- AUC Sensor fritte
- SINE Module interne Batterie fritte (Sirene und Neigungsalarmgeber)
- elektrische Lenksäulenverstellung im Eimer (Hallsensor defekt und deswegen Positionen neu angelernt -> das macht man eigentlich selber manuell)
- LM sagt, Birnen kaputt
Kombi ist undefiniert und den CAS Fehler kenn ich vom E87, ist da und tut bei mir ned weh, Bremsleuchten funktionieren wie sie sollen.
Regelabweichung Ladedrucksteller kann alles sein, in Verbindung mit Fehler #1 Drucksensor-Signal (ggf. zu hoch) auch DPF zu.
Andy_E61
Was ist "fritte"?
Defekt bedeutet das
Oder kaputt.
??? wie jetzt von alleine durch Hexe Bibi ??
was genau wurde gemacht --> wir wollen alle davon profitieren:
Fehler --> Diagnose --> Lösung.
Danke
Wenn die Kilometerangaben der einzelnen Fehler lt.RG mit der tatsächlichen Laufleistung übereinstimmen, sind halt alle Fehler repariert worden.
Wenn Altlasten + FS löschen geht dann auch.
Edit meint:
Ansonsten sind die meisten Fehler so eindeutig, wenn da Frage zu sind...
das wäre eine mögliche (unbefriedigende) Erklärung...
aber evtl lesen wir ja (gegen meine Erwartung) doch noch was vom TE ?!?
Welcher Fehler?
Einfach fragen.
ZB der SINA
Wie hat er das jetzt persönlich gelöst ?
SINE Fehler ist wenn da ein permanenter Fehler.
Die interne Stützbatterie im SINE STG ist am Ende, eben ein kaputter Akku (so in etwa wie im Schlüssel).
Im I-Net gibts Anleitungen dazu, ggf auf Englisch. SINE STG muss geöffnet werden und Akku getauscht werden.
Das ist der Akku, der dafür da ist, das beim Anheben des FZG oder dem Abklemmen der Batterie im abgeschlossenen Zustand der Alarm losgeht, also unabhängig vom Ladezustand der FZG-Batterie.
Ja, das hatte ich schon bei deinen ersten Beiträgen gepeilt.
Mir geht es darum das die TE auch mal ein klares sauberes Feedback geben.
Wie, wo, was warum.
... Und wenn sie auch nur schreiben
"Oh, ich hatte zwar schon ISTA dran (12.09. 22:xx)
Und habe die Fehler nicht gelöscht BEVOR!! Ich hier gefragt habe..." Oder so ähnlich.