Fehler bei Zentralverriegelung, Innenbeleuchtung und FIS

Audi A6 C5/4B

Hallo an Alle!

Ich habe mich neu in diesem Forum registriert nachdem ich heute den ganzen Tag dieses schon durch gesucht habe! Erstmal vorweg ich habe die Fehler die ich habe einzeln schon teilweise gefunden aber leider nicht in Kombination oder den gleichen Auswirkungen!

Ich komme jetzt mal zu dem Fehler!

??? Bei meinem Auto (Audi A6 4B Bj 2000 2.5 TDI Automatik mit dpf) habe ich das Problem dass, wenn ich mein Auto aufschließe und eine der Türen öffne das mein Auto meint nach einer kurzen Zeit ca. 30 Sekunden dieses wieder zu verschließen (das passiert nicht wenn ich den Schlüssel in das Zündschloss stecke! Zündung auf 1) des weiteren zeigt mir mein Auto nicht an wenn ich eine der Türen öffne (vorne im Display wo auch Verbrauch etc angezeigt wird) außerdem piept das Auto nicht wenn ich das Licht anlasse und aussteige (Licht brennt über Nacht) und nun der letzte Fehler wenn ich bei meinen Auto die Innenbeleuchtung einschalte funktioniert diese normal sobald ich aber den Zündschlüssel einstecke leuchten sie auf und dimmen sich wieder und leuchten wieder auf und dimmen sich wieder immer schön im Wechsel! (Das wieder rum nur wenn ich eine der Türen öffne mit gesteckten Schlüssel Zündung auf 1, das Intervall ist ungefähr im Sekundentakt) wenn ich die Beleuchtung auf dauerhaft ein schalte ist auch alles an! Und flackert nicht (egal ob Schlüssel in Zündung oder nicht!)

Das ist alles ziemlich zeitgleich aufgetreten was nicht heißt das es eine Ursache hat aber es nervt halt nen bisl und Audi sagte halt das ich das Auto stehen lassen müsste um eine umfangreiche Fehlersuche zu machen! Weil im Fehlerspeicher steht nix!

Okay schonmal Danke im Voraus an alle die sich dieser Problematik annehmen!

Beste Antwort im Thema

Die von mir verbauten Mikroschalter halten schon 7 Jahre. Wichtig ist, das diese IP68 Wasserdicht sind, und Goldkontakte haben.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo, da wollte ich gerade eure Hilfe in Anspruch nehmen und lese dann fast das gleiche Problem.
Meine Fahrertür- und die Fahrerfußraumbeleuchtung funktionieren nicht. Das Display erkennt auch nicht die offene Fahrertür. Beim Rest ist alles OK. Innenraumbeleuchtung vorne, wie beim Themenstarter. Innenraumbeleuchtung hinten funktioniert nur, wenn ich die vordere auf "1" stelle.
Nu gehöre ich nicht zu den 5% der Lötprofis. Kennt vielleicht jemand einen zuverlässigen Kfzler im Raum BO, RE, GE?
Besten Dank für eure Hilfe

Leider haben wir keine Bedienungsanleitung für den Wagen. Das FIS hat drei Masken. Navi, Datum und Verbrauch sowie eine leere Maske. Ist das so richtig?

Zitat:

@bonnieandclyde schrieb am 3. November 2015 um 13:14:53 Uhr:


Leider haben wir keine Bedienungsanleitung für den Wagen. Das FIS hat drei Masken. Navi, Datum und Verbrauch sowie eine leere Maske. Ist das so richtig?

so in etwa solls aussehen:

Welche Felder meinst du?

4b0920930k-d12

Wenn das Navi aktiv ist, wird in einer Maske die Route etc. angezeigt. Die andere Maske zeigt Radiosender, Temp, Verbrauch und den Gang. Eine weitere Maske ist leer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bonnieandclyde schrieb am 3. November 2015 um 17:41:56 Uhr:


Wenn das Navi aktiv ist, wird in einer Maske die Route etc. angezeigt. Die andere Maske zeigt Radiosender, Temp, Verbrauch und den Gang. Eine weitere Maske ist leer.

Achso...

die Untere ist für Schaltgasse vorgesehen. (Bei Schaltgetriebe leer)

Also zeigt die Stuffen bei Automatik an

Stimmt, die Automatikfahrstufe wird angezeigt, oder eben der manuelle Gang. Der Rest ist leer, dort erscheint kein Umriss von einem Auto, so wie auf dem Foto oben. Ansonsten sind die Störungen wie beschrieben. Nu suchen wir eben einen Mechaniker und oder eine Werkstatt, welche nicht alleine für die "Fehlersuche" ordentlich Zeiten berechnet.

Hallo,

Ich wollte mal ein kurzes Update geben! Also Microtaster sind bestellt und werden jetzt vom Fernsehtechniker eingelötet! Der will für beide Schlösser 30 Euro also völlig okay sage ich mal! ????

Ich berichte wie sich das Fehlerbild weiter entwickelt nach Tausch!

LG Erik

So gut Ding will Weile haben,

Nun zum abschließenden Resümee!
Habe die Microtaster einölten lassen, vorne rechts super! Flackern der Innenbeleuchtung weg! Vorne links keine Änderung des Fehlers das er nicht piept beim öffnen der Tür wenn man das Livht anlässt!

Alles nochmal durchgemessen und raus gefunden das Platine defekt ist!

Dann zum freundlichen gefahren Platine gibt es nicht einzeln!

Okay ab ins Internet und komplett schloss bestellt (gibt es viele Seiten und alle günstiger als der freundliche)

Teil gekommen eingebaut und siehe da alles gut! Alle Fehler behoben!

Anzeige im fis geht kein flackern der Innenbeleuchtung auto piept wieder freundlich wenn man das Licht anlässt und verriegelt sich nicht mehr von alleine!

Also alles gut verlaufen!

Danke an alle die unterstützt haben!

@Admin gerne schließen!

LG Erik

Ich habe leider ein ähnlich gelagertes Problem. Laut Vorbesitzer hatte er bereits das Problem, daß nach dem Abschließen per ZV die Innenraumbeleuchtung nicht immer ausging, der Vorbesitzer hat dann nach und nach alle Türschlösser ausgewechselt, so daß das Problem zumindest vorrübergehend nicht mehr auftrat.

Sporadisch ist es dann aber auch bei mir wieder aufgetreten, was mir auch einmal aufgefallen war: nach dem ich den ZV-Schalter an der Fahrertüre betätigt habe, gingen zwar alle Türknöpfe runter, aber direkt auch wieder hoch, ein erneutes Betätigen des Schalters bewirkte nichts mehr. Nachdem ich dann ausgestiegen war und das Auto per ZV verriegeln wollte, blieb wieder die Innenbeleuchtung an, erst nachdem ich jede Tür von Hand ein mal geöffnet und wieder geschlossen hatte, ging das Licht aus.

Seit neuestem öffnet oder verriegelt die Fahrertüre überhaupt nicht mehr, wenn ich die FB betätige schließen bzw. öffnen nur die anderen Türen, auch wenn ich den Schlüssel ins Schloss stecke, tut sich nichts an der Fahrertür. Was jedoch geht: ich kann den Türpin von Hand runterdrücken, dann bleibt die Türe auch zu, die Türe wieder Öffnen kann ich dann von innen durch den Handgriff. Wenn ich dann übrigens versuche durch die nicht verschlossene aber verriegelte Türe einzusteigen und zu starten, geht die Alarmanlage los.

Fehler wurden neulich in anderem Kontext mal ausgelesen, da war nichts drin, bin mir aber nicht sicher, ob die ZV Fehler nicht gesondert abgefragt werden müssen.

Jemand eine Idee was es sein könnte? Die Türschlösser sind ja (wenn ich dem Vorbesitzer glauben schenke) noch ziemlich neu. Kann natürlich aber auch gut sein, daß er nur billigen ebay-Schrott eingebaut hat.

Was ich auch noch festgestellt habe, wenn ich die Scheibe in der Fahrertür herunterfahre, fängt es irgendwann an zu knirschen und zu kratzen, als würde etwas am Glas schleifen. Nachdem was ich hier gelesen habe, könnte das der Bowdenzug sein, der sich auflöst, da es aber zeitlich in Tateinheit mit dem defekten Schloss auftritt, habe ich die Vermutung, daß sich da irgendein Teil vom Schließmechanismus gelöst hat und in den Fensterschacht gefallen ist. Macht das Sinn?

Nee, das ist sicher ein gebrochenes Gleitstück des FH (auf dem Foto blau). Der Bowdenzug kann natürlich auch schon in Auflösung begriffen sein. Aber ein Teil des Schlosses würde bis unten durchfallen, das kann sich nicht an der Scheibe verklemmen.

Mischkolino

Img-5818

Also doch zwei von einander unabhängige Fehler🙁? Bevor das Schloss nicht mehr ging fuhr die Scheibe zumindest noch geräusch- und fehlerlos rauf und runter. Auch jetzt funktioniert der FH noch, nur setzen beim runterfahren eben irgendwann die Geräusche ein. Ich dachte die gebrochenen Gleitstücke führen dazu, daß die Scheibe nicht mehr alleine hoch fährt? Das habe ich nämlich hinten manchmal😰.

Baue doch mal die Türpappe ab und schaue nach. Ist nicht schlimm.

Werde wohl nicht umhinkommen am WE mal drunter zu schauen. Vorhin ist mir aufgefallen, daß nach dem Abschließen das Zentraldisplay mit dem KM-Stand gar nicht aus ging, erst nachdem ich nochmal auf- und dann wieder zugeschlossen habe ging es aus. Hängt das auch am Türkontaktschalter von der Fahrertür?

Zitat:

@KombiSucher23 schrieb am 12. Oktober 2016 um 23:51:24 Uhr:


[...] Vorhin ist mir aufgefallen, daß nach dem Abschließen das Zentraldisplay mit dem KM-Stand gar nicht aus ging, erst nachdem ich nochmal auf- und dann wieder zugeschlossen habe ging es aus. [...]

Ich glaube, es braucht eine Weile, ehe es erlischt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen