Fehler bei Verbrauchsangaben im Prospekt?
Beim Golf VI 1,4 TSi DSG 90 kW werden in dem offiziellen Prospekt ein Verbrauch von 6,0 l/100 km bzw. 138 g/km CO2 angegeben.
Als offizieller Umrechnugsfaktor wird jedoch auf vielen Seiten 23,7 für Benziner gennant, dh. CO2 Wert / 23, 7 ergibt Verbrauchswert.
Wenn ich die Formel anwende erhalte ich jedoch einen Verbrauch von 5,8 ?
Mache ich einen Fehler oder VW?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kunde555
Beim Golf VI 1,4 TSi DSG 90 kW werden in dem offiziellen Prospekt ein Verbrauch von 6,0 l/100 km bzw. 138 g/km CO2 angegeben.
Als offizieller Umrechnugsfaktor wird jedoch auf vielen Seiten 23,7 für Benziner gennant, dh. CO2 Wert / 23, 7 ergibt Verbrauchswert.
Wenn ich die Formel anwende erhalte ich jedoch einen Verbrauch von 5,8 ?
Mache ich einen Fehler oder VW?
Den größten Fehler begeht man wenn man den
Angaben des Herstellers Glauben schenkt
😁 😁 😁
E.
22 Antworten
Also wenn es zu viel wird, dann würde ich mich mal mit folgendem auseinandersetzen:
BGH VIII ZR 19/05 vom 08. Mai 2007.
Minderung/Rücktritt demnach ab 11% Stadt, 7% außerstädtisch.
Angaben zum Golf V
Verbrauch (ECE): 5,9 Liter CO2-Ausstoß: 139 g/km Quelle z.B. http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,530189,00.html
Golf VI
Verbrauch kombiniert 6,0
CO2-Emission kombiniert, g/km 138 Quelle VW Homepage
Hat jemand dafür eine Erklärung?
Eine mögliche Erklärung wäre evtl, dass man das wirklich misst und nicht rechnet. Das Benzin wird vermutlich nicht zu 100% vollständig verbrannt. Deswegen die Abweichung von 1%. Oder Unterschied benzin, super, super plus. Wegen so kleinen Abweichungen würde ich mir echt keine Sorgen machen.
Danke, aber es ist ja der gleiche Motor, d.h jeweils super Benzin. Ich mache mir auch keine Sorgen, es geht mir eher darum dass ich diese Inkonsistenz verstehen möchte. Aber es schein niemand eine vernünftige Erklärung dafür zu haben...
Ähnliche Themen
Zitat:
[...]
aber es ist ja der gleiche Motor, d.h jeweils super Benzin.
[...]
Er meint was du tankst. Jenachdem was du tankst hast du mehr/weniger Verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von kunde555
Danke, aber es ist ja der gleiche Motor, d.h jeweils super Benzin. Ich mache mir auch keine Sorgen, es geht mir eher darum dass ich diese Inkonsistenz verstehen möchte. Aber es schein niemand eine vernünftige Erklärung dafür zu haben...
Ja der gleiche aber nicht der selbe 😉 Ich vermute echt, dass die das messen und nicht rechnen. Und im Interesse des Kunden wählt VW einen guten "Testwagen" aus der besonders gut läuft. Gibt ja immer wieder geringe Unterschiede. Und bei dem Golf V haben se halt einen sehr guten erwischt. Wobei das interesse des Kunden dann erfüllt wird wenn er weniger steuern zu zahlen hat und nicht wenn der Kunde an der Tankstelle merkt, dass sein Auto wesentlich mehr verbraucht! Wie in der Wirtschaft sind das auch hier Zahlendreher 🙂
nebenbei bemerkt. Der Scirocco der wesentlich windschnittiger ist und somit einen geringeren CW (Schreibt man das so?) Wert haben sollte verbraucht mehr sprit als ein Golf VI mit dem gleichen Motor. Da spielen so viele faktoren eine Rolle. Welche Serienbereifung fahrwerk etc. Und dann wird gemessen und nicht gerechnet und so kommt es dann zu unterschieden im einstelligen Prozentbereich.
Golf V und Golf VI werden auch unterschiedliche CW werte haben.
Alles vermutungen aber man sieht schon wie viele Variablen da reinspielen können.
Danke für eure Antworten! Meines Wissens wird der CO2 Wert, wie hier auch von anderen geschrieben, gemessen. Daraus wird dann rechnerisch der Verbrauch nach der hier weiter oben genannten Formel berechnet.
Meine Frage ist jetzt Folgende: Wie kann es sein, dass man bei gleicher Formel von dem Wert 139 auf 5,9 kommt und dann von dem Wert 138 auf 6,0. Die müßten identisch oder sogar geringfügig niedriger im zweiten Fall sein.
In dieser Formel spielen alle hier genannten Ursachen ja keine Rolle mehr, oder?
Auf der Dekra-Seite
CO2-Rechner
kann man den CO2-Verbrauch für Diesel- und Benzinmotoren errechnen.
Man geht also von mittleren Verbrauch aus und rechnet bei
Benzin : mal Faktor 23,7
Diesel : mal Faktor 26,5.