Fehler - Bank 1 etc.
Hey Leute, durfte heute meinen a6 entgegen nehmen und bin vom Auto begeistert. Allerdings gibt es da paar Probleme. Unter anderem wurde vorhin der fehlerspeicher ausgelesen und es ist ein sporadischer Fehler mit der nox Bank 1 aufgetaucht. Kann ich da problemlos weiterfahren ?
Die mkl ist nicht an, ich wüsste es auch nicht wenn mein Kumpel den Speicher nicht ausgelesen hätte.
A6 3.0 tdi quattro 218 ps Bj 12/15.
Was sind eure Meinungen?
Liebe Grüße
110 Antworten
Geber 2 für NOx Bank 1
Na wechseln.
Alternativ kann man erst mal nach den Kabeln schauen.
Fehler Löschen und schauen was wann wieder kommt.
Hat jemand eine Teilenummer für den richtigen Sensor??
Hallo Leute,
Habe seit einiger Zeit den Fehler P2200/P2201 NOx Sensor Fehlfunktion Stromkreis Bank 1 - wollte jetzt den NOx Sensor tauschen, da ich günstig an einen neuen gekommen bin. Kann mir auf die Schnelle jemand sagen wo der Sensor genau sitzt?
2017er 3.0 TDI Competition
Besten Dank und liebe Grüße
Wenn Du vom Kat nach oben gehst, direkt am Flansch sitzen die Lambdasonde, der Temperatursensor und die NOx-Sonde, im Bild die 10
Ähnliche Themen
Jetzt ist natürlich die Frage den 1. oder 2. Sensor??
Und was heißt günstig an einen neuen kommen??
Zitat:
@nunkistar schrieb am 21. Februar 2023 um 13:23:42 Uhr:
Wenn Du vom Kat nach oben gehst, direkt am Flansch sitzen die Lambdasonde, der Temperatursensor und die NOx-Sonde, im Bild die 10
Besten Dank 🙂
Zitat:
@MartinNF schrieb am 21. Februar 2023 um 14:45:10 Uhr:
Jetzt ist natürlich die Frage den 1. oder 2. Sensor??
Und was heißt günstig an einen neuen kommen??
Gute Frage, werd ich schon irgendwie herausfinden.
An den Sensor bin ich über Vitamin B bei Audi für 70€ rangekommen
Hast Du da mal eine Teilenummer? Im Moment ist audi.7zap.com UND autofans.info nicht erreichbar. Ich habe das Bild aus catcar.info und da wird es mit den Teilenummern kryptisch bzw. kyrillisch…
Bei Audi geht es auch nicht so richtig weiter, viele Meldungen nach dem Motto „nicht mehr hergestellt“. Und dann Preise von 800€ bei noch erhältlichen Teilen. 4G0907807S war mein letzter Stand.
@nunkistar: 4G0907807S wäre der vordere Sensor.
@Mr_Untouchable: Für 70€ aber definitiv nicht der NOX-Sensor in neu und original.
Zitat:
@nunkistar schrieb am 21. Februar 2023 um 16:29:53 Uhr:
Hast Du da mal eine Teilenummer? Im Moment ist audi.7zap.com UND autofans.info nicht erreichbar. Ich habe das Bild aus catcar.info und da wird es mit den Teilenummern kryptisch bzw. kyrillisch…
Bei Audi geht es auch nicht so richtig weiter, viele Meldungen nach dem Motto „nicht mehr hergestellt“. Und dann Preise von 800€ bei noch erhältlichen Teilen. 4G0907807S war mein letzter Stand.
Selbe Teilenummer nur mit J anstatt dem S dahinter.
Zitat:
@MartinNF schrieb am 21. Februar 2023 um 17:19:12 Uhr:
@nunkistar: 4G0907807S wäre der vordere Sensor.
@Mr_Untouchable: Für 70€ aber definitiv nicht der NOX-Sensor in neu und original.
Gut, dann kommt ein gefälschtes Teil aus dem Audilager.
Ok, dann kann ich für die Nachwelt vervollständigen, 4G0907807T oder 4G0907807K ist dann der hintere, zweite NOx-Sensor und der sitzt da -> Bild
Für hinten habe ich die Teilenummer 4G0907807AD für den 3.0 Competition
Das passt zu der Angabe von Audi, dass es 4G0907807T oder 4G0907807K nicht mehr original gibt.
Ist das Ding komplett? Wegen den 70 Ocken. Normalerweise besteht die Einheit aus einem Stg und dem eigentlichen NOx Sensor. Evtl wurde irgendwo nur das Stg benötigt und der Sensor (alleine) blieb übrig?