1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Fehler auslesen

Fehler auslesen

Opel Astra F

Hallo ...
Ich habe eine Frage. Kann ich ein OBD2 Lesegerät an eine OBD schnittstelle anschließen. Also mit einem Adapterkabel. Wenn ja was kann ich alles auslesen oder was muss ich beachten ?
Achso Ich fahre einen Astra F - CC und einen Astra F Cabrio Baujahr 97

Ähnliche Themen
19 Antworten

ne originale op-com in der profi-version für 999€ von pci-tuning ;) und weil ich die eben bei ner bekannten benutzt habe am astra h hab ich schnell mal geguckt wie weit die zurück reicht,bei mir gehts ab 87 los.

wow du ganz schön viel geld. Naja da muss ich mir dann wohl nichts anderes übrig bleiben als die fehler aus zu blinken. Nur wie kann man dann den fehlerspeicher löschen ?

hobby eben ;)

batterie abklemmen sollte den löschen.

Zitat:

Original geschrieben von ULFX


liegt bei dir sicher daran dass du ne basic hast die nur gewisse fzg unterstützt.

Mag sien Aber wenn ich ein Astra Basic habe sollte sich doch auch ein Astra 92 auslesen lassen? mit C16NZ. Tut er aber nicht. Das ist OP-COM da ist an sovielen stellen nicht zuende Programmiert. zB MID geht beim Astra F auslesen überhaupt nicht. Hab auch keinen bock mich da mit dem Hersteller zu kloppen. Der will dann Tausend sachen haben. Hatte ihm schon mal meine Interface ID geschickt mit der bitte und dann fing der an mit Log files und was weiß ich nicht noch alles.

Batterie abklemmen klappt aber nicht bei jedem, bei manchen ändert es nur den MKL status.

Zitat:

Original geschrieben von Astraracer87


Mag sien Aber wenn ich ein Astra Basic habe sollte sich doch auch ein Astra 92 auslesen lassen? mit C16NZ. Tut er aber nicht. Das ist OP-COM da ist an sovielen stellen nicht zuende Programmiert. zB MID geht beim Astra F auslesen überhaupt nicht. Hab auch keinen bock mich da mit dem Hersteller zu kloppen. Der will dann Tausend sachen haben. Hatte ihm schon mal meine Interface ID geschickt mit der bitte und dann fing der an mit Log files und was weiß ich nicht noch alles.
also wenn die kadett unterstützt dann doch auch astra,laut der beschreibung.da würde ich mich aber drum kümmern!da steht schließlich "werden alle nachvolgende Opel-Fahrzeuge in voller Umfang unterstützt"
mit der software gebe ich dir recht,die sollte mittlerweile wirklich ausgereifter sein,zumindest bei alten bzw älteren modellen.

Batterie abklemmen klappt aber nicht bei jedem, bei manchen ändert es nur den MKL status.
deswegen auch "sollte" ;)

btw:fällt mir noch grade ein,der f nutzt sicherlich noch die kw81+82,da sagte der gute man zu mir die wären recht störanfällig,also mal virenscanner/firewall aus und ggf die timings etwas verändern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen