Fehler Antriebssystem: Fahrleistung eingeschränkt/Bitte Werkstatt aufsuchen
Hallo!
Ich habe mit meinem Octavia (BJ10/2021) leider immer wieder Probleme und schon etliche Werkstattbesuche hinter mir.
Hatte jemand von euch schon folgendes Problem?
Aus dem Nichts tauchte am Wochenende plötzlich die Fehlermeldung: „Fehler Antriebssystem: Bitte Werkstatt aufsuchen!“ und gleich darauf „Fehler Antriebssystem: Fahrleistung eingeschränkt“ auf. Die beiden Meldungen waren nach jeweils ca. 1 Sekunde wieder verschwunden. In dieser einen Sekunde nahm das Auto aber kein Gas mehr an. Und die Fehlermeldungen wiederholten sich in 5-30 Sekunden abständen.
Bin dann zum nächsten Skoda-Händler gefahren, der meinte nur, ich soll das Auto mal abstellen und versperren und 5 min warten. Danach war Ruhe.
Hatte jemand von euch schon mal dieses Problem und kann berichten?
Danke und Grüße aus Österreich,
Magdalena
17 Antworten
Hallo zusammen, ich habe den Fehler ebenfalls. Ich fahre den Octavia Scout 4x4 mit dem ich eigentlich 2000kg ziehen darf. Unser Wohnwagen wiegt 1350kg (zul. Gesamtgewicht) und nahezu an jeder Steigung kommt es zu dieser Fehlermeldung. Mein Auto war ebenfalls beim Händler. Die Analyse hat ergeben, dass der Antrieb überhitzt sei weil ich "zu schnell" gefahren sei. Ich hatte ein Video mitgeschickt auf dem zu erkennen war, dass ich 110km/h bei 33° Außentemperatur gefahren bin. Für mich absolut inakzeptabel - wir leben hier in Deutschland - nicht in Südeuropa - bei diesen Temperaturen MUSS das Fahrzeug funktionieren. Ein weiterer Fehler den ich reklamiert habe war, dass der Tempomat beim bergauf fahren seine Geschwindigkeit nicht hält, sondern regelmäßig beim runterschalten um bis 10km/h an Geschwindigkeit abbaut und dann wieder hochschaltet um zu beschleunigen. Das ist ebenfalls ein "NoGo" - weil regelmäßig dadurch LKW`s auffahren, hupen oder überholen. Auch dieser Fehler wird mit Ausreden von Skoda kommentiert wie "der Assistent" hätte ein vorausfahrendes Fahrzeug erkannt etc. Auf den Videos die ich zu Verfügung gestellt hatte, waren jedoch keine oder lediglich "schnellere, überholende" Fahrzeuge sichtbar. Kennt ihr den Fehler auch ?
Hallo zusammen,
ich habe den Fehler ebenfalls. Ich fahre den Octavia Scout 4x4 mit dem ich eigentlich 2000kg ziehen darf. Unser Wohnwagen wiegt 1350kg (zul. Gesamtgewicht) und nahezu an jeder Steigung kommt es zu dieser Fehlermeldung.
Mein Auto war ebenfalls beim Händler. Die Analyse hat ergeben, dass der Antrieb überhitzt sei weil ich "zu schnell" gefahren sei. Ich hatte ein Video mitgeschickt auf dem zu erkennen war, dass ich 110km/h bei 33° Außentemperatur gefahren bin. Für mich absolut inakzeptabel - wir leben hier in Deutschland - nicht in Südeuropa - bei diesen Temperaturen MUSS das Fahrzeug funktionieren.
Ein weiterer Fehler den ich reklamiert habe war, dass der Tempomat beim bergauf fahren seine Geschwindigkeit nicht hält, sondern regelmäßig beim runterschalten um bis 10km/h an Geschwindigkeit abbaut und dann wieder hochschaltet um zu beschleunigen.
Das ist ebenfalls ein "NoGo" - weil regelmäßig dadurch LKW`s auffahren, hupen oder überholen.
Auch dieser Fehler wird mit Ausreden von Skoda kommentiert wie "der Assistent" hätte ein vorausfahrendes Fahrzeug erkannt etc. Auf den Videos die ich zu Verfügung gestellt hatte, waren jedoch keine oder lediglich "schnellere, überholende" Fahrzeuge sichtbar.
Kennt ihr den Fehler auch ?
Zitat:@AVO74 schrieb am 18. Juli 2025 um 08:44:19 Uhr:
Ein weiterer Fehler den ich reklamiert habe war, dass der Tempomat beim bergauf fahren seine Geschwindigkeit nicht hält, sondern regelmäßig beim runterschalten um bis 10km/h an Geschwindigkeit abbaut und dann wieder hochschaltet um zu beschleunigen.
Das hab ich mit Anhänger (Wohnwagen, 1700kg, 2,3m breit) in der Ebene beim 4x4 TDI RS:
Tempomat auf 100km/h fällt er im 7. Gang immer weiter ab, um dann irgendwann in den 6. zurück zu schalten und wieder auf die 100 zu beschleunigen. Dann schaltet er wieder in den 7. und das Spiel beginnt von vorne. Ich zwinge ihn mittlerweile dann meist per M-Modus dauerhaft in den 6. Gang (um dann an der nächsten Steigung zu vergessen, dass ich ja jetzt auch manuell zurück schalten müsste 🙈)
Nervt ziemlich...