Fehler "Anpassung durchführen" nach Navi-Nachrüstung

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich habe gestern das DVD-Navi (4E0 910 888 E / 4E0 919 887 M) nachgerüstet.
Nach dem Eincodieren des Navi in die Sollverbauliste habe ich dann noch den Fehlerspeicher ausgelesen. Dort ist der Fehler "Anpassung durchführen" eingetragen.

Weiß von Euch jemand, was das bedeutet?
Welchen Anpassungskanal muss ich wie verändern?

Viele Grüße
DIRP

25 Antworten

Danke für die Info, dmck!

Ich habe 'mal die Anpassungskanäle 1 und 2 ausgelesen:

Nr. 1: Wert 0
Nr. 2: Wert 0

Wenn ich das richtig interpretiere bedeutet das:

Reifenumfang: 0 mm
Anzahl der ABS Impulse pro Radumdrehung: 0 => Selbstkalibrierung

Dies könnte die Ursache für den FSE sein: Ohne Reifenumfang kann sich das Navi nicht selbst kalibrieren!

Also den richtigen Reifenumfang eintragen.
Aber leichter gesagt als getan. Ich habe natürlich für meine Reifen (245/40 R18) keinen Wert gefunden.
Also habe ich 'mal so ein bisschen approximiert:

Der dynamische Reifenumfang berechnet sich angeblich nach:

Umfang [mm] = (('d'*2,54)+2*('b'/10)*('h'/100))*10*'pi'

mit
d = Felgendurchmesser in Zoll
b = Reifenbreite
h = Höche der Reifenflanke
pi = 3,05 (eigentlich 3,14 aber wegen dynamischen Umfang reduziert)

Ich habe dann mit den benachbarten Größen aus der Reifenumfangstabelle von OPENOBD.ORG die folgenden Werte für die Sommer und Winterreifen berechnet (siehe Anhang, gelber Hintergrund).

Ich habe dann den Wert 1991 im Anpasskanal 1 eingetragen.
Ich hoffe, das ist hinreichend genau.

So, jetzt bin ich 'mal gespannt, ob der FSE in den nächsten Tagen verschwindet.
Halte euch auf dem Laufenden.

Gruß
DIRP

In den ABEs und Gutachten zu Felgen stehen meistens bei 18-Zöllern 2050-2100 mm Umfang. Wenn Du mit Deinem Wert zu weit daneben liegst erhöhe mal den Wert auf die oben genannten.

Hier ein einfacher Rechner zur Berechnung 🙂

http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechnen.htm

Ich hab' heute nochmal den FS ausgelesen: Eintrag ist noch da. 😕
Dann hab ich den Wert im Anpasskanal 2 ausgelesen: immer noch Null. 😕

Das bedeutet wohl, dass es die Selbstkalibrierung doch nur im RNS-E gibt.

Kann mir jemand sagen, welchen Wert ich im Anpasskanal 2 für die Anzahl der ABS-Impulse pro Radumdrehung beim 4F eintragen muss.
Dürfte doch bei allen 4F's gleich sein, oder?

Gruß
DIRP

Ähnliche Themen

Wertebereich 4 bis 120, Standard ist 96.
Ich sehe morgen mal nach, was bei mir eingetragen ist und poste das hier.

Zitat:

Original geschrieben von dmck


Wertebereich 4 bis 120, Standard ist 96.
Ich sehe morgen mal nach, was bei mir eingetragen ist und poste das hier.

Kannst Du vielleicht auch noch den Wert von Kanal 1 auslesen?

Danke und viele Grüße
DIRP

Wie versprochen hier die bei mir eingestellten Werte:

Kanal 1 = 2030
Kanal 2 = 96 

Danke! Werde ich morgen gleich 'mal ausprobieren.

Welche Reifengröße fährst Du?

Gruß
DIRP

Als das eingestellt wurde 245/40 R18. Jetzt habe ich Winterräder 225/50 R17, aber an den Einstellungen vom Navi habe ich nichts geändert. 

Nochmals: das Navi vom 4F muß keine Reifenumstellung "gesagt" bekommen. Das Teil ist selbskalibrierend. Dazu nutzt es 3 Sats. 

Habe heute Kanal 1 auf 2030 und Kanal 2 auf 96 gesetzt.
Und siehe da: Fehlerspeichereintrag weg, sogar ohne explizites Löschen!

Vielen Dank, dmck,
und ein schönes Wochenende,

DIRP

P.S.: Habe heute auch noch die Dachantenne montiert. Ohne Probleme geht anscheinend gar nichts. Als ich den Stecker aufs Navi stecken wollte, habe ich festgestellt, dass sowohl der Antennenstecker als auch der Navi-Stecker beide "männlich" sind. Werd' mich aber erst 'mal an den Händler wenden. Vielleicht hat er ja ein Stück Anschlusskabel vergessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen