Fehler am 120d

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi Zusammen!

Muss meinen Kleinen wohl demnächst zum :-) bringen, da er doch nach 2 oder 3 Monaten Fahrzeit so einiges an Macken zeigt. Hier mal eine kleine Auflistung zum degoutieren, vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Fehler? Krass finde ich meinen kontinuierlich steigenden Verbrauch, momentan von 10,2 Litern. Doof ist es auch, wenn es durchs gekippte Schiebedach regnet - und das blöde Ding einfach nicht zugehen will! Das Navi tut's auch meist nicht ...

Navigationssystem

Navigationssystem hängt öfters. Eingaben dauern mehrere Minuten, sobald der Ort eingegeben ist, springt das Navi wieder zurück. Manchmal ist die Routenplanung inklusive Sprachausgabe an, obwohl gar kein Ziel eingegeben wurde.

IDrive

1) Wenn man beim Aufklappen des Monitors den Motor startet, fährt der Monitor wieder ein.
2) IDrive stürzt manchmal ab; erst hängt das IDrive (funktionslos), nach ca. einer Minute ist der Bildschirm dann schwarz, nach einer weiteren Minute erscheint das BMW Logo mehrere Minuten lang. Dieser Fehler ist auch schon beim Einparken aufgetreten – das PDC hatte den selben Hänger und hat noch Abstand zum Hindernis angezeigt, was fast zum Unfall geführt hätte.

Verbrauch

Der Verbrauch der letzten 1500km liegt bei 10,2 l laut Bordcomputer, wobei Stadt und Langstrecke gemischt waren. Der Verbrauch ist für einen 120d eindeutig zu hoch!

Ledersitze

Auf der Rückbank und auf dem Beifahrersitz sind sichtbare Lederfehler.

Handbremse

Nach Lösen der Handbremse und Anfahren entsteht ein extrem lautstarkes Quietschen.

Scheinwerfer

Der rechte Scheinwerfer beschlägt von innen.

Bremsen

Nach dem letzten Softwareupdate bei BMW ist die Bremserneuerungsanzeige von 23000 km auf 15000 km zurückgesprungen. Kann es wirklich sein, dass nach 22000 gefahrenen Kilometern bereits Bremsarbeiten durchgeführt werden müssen?

Regensensor

Der Regensensor arbeitet extrem unzuverlässig.

Schiebedach

Das Schiebedach hat sich einmal nicht schließen lassen (war geklappt bei einsetzendem Regen). Es ist immer einen cm eingefahren, dann wieder aufgefahren. Es war kein Gegenstand o.ä. eingeklemmt. Erst nach dem 30. Versuch hat es geklappt.

19 Antworten

Zitat:

Bring ich ein Gegenbeispiel zu der Technik, im mein E36 318i hab ich eine 2-Zonen Klimaautomatic bestelllt, komischerweiße hatte/hat mein 318i E46 keine 2 Zonen Klimaautomatic mehr, aber dafür jetzt wieder der E90. Würde ich beim Autofahren Geld sparen wolln, würd ich sicherlich keinen BMW fahren. Vor allem nicht als erst-, zweit- und bald wieder als 3. wagen.
Ich bring dir noch ein Beispiel (net bös gemeint) RPA und RSC-Reifen, dass seh ich in keinen 5er oder 7er BMW ohne Aufpreis.

Warum der E46 keine Zweizonen-AC mehr bekam weiß ich auch nicht. Beim verhältnismäßig kleinen Innenraum des 1er und des 3er kann man auch über deren Nutzen streiten...

Im Übrigen hab' ich nicht geschrieben, dass die Extras des 1er in den höheren Klassen serienmäßig sind, sondern dass diese nun

auch im 1er als Extras zu haben sind

.

RPA ist übrigens beim E60 und beim E65 Serie 😉

Grüße,
"Steve"

Zitat:

Original geschrieben von UrmelAusDemEis


Barzahlung scheint die BMW-Götter gnädig zu stimmen ;-)

Wozu bar zahlen, wenn 30K gut angelegt mehr Ertrag bringen als Zinsen fürs Leasing kosten 🙄.

Ciao,
Gio

Gut mal im Ernst, ich könnte auf RPA verzichten. Ich denk man merkt trotzdem, wenn man einen Platten hat. Und genau dann, wenn man einen Platten hat, (hatte das Problem letztes Jahr, weil ich neue Reifen gekauft hab, die Firma die sie gewechselt hat, war der Meinung, dass neue Ventile nicht nötig seinen) so, da stand ich nun auf den Standstreifen, hab Reifen gewechselt und dann fing es an zu Regnen...

Was ich mein, mit der neuen Technik ist es nicht so, dass sie immer in größeren Autos erprobt/neu eingesetzt wird.

Hi,

interessant - 1er Fahrer mit Minimalausstattung scheinen ja in diesem Thread richtig auf ihre Kosten zu kommen. Ist es denn so schlimm, einen schlecht ausgestatteten 1er zu fahren, dass man sich bei jeder Gelegenheit über seine Intelligenz auslassen muss, "nur Standard" bestellt zu haben ? Manche würden das kindisch nennen, andere einfach nur wenig produktiv. Ich habe eigentlich um Feedback in Bezug auf die Fehler meines 1ers gebeten und wollte keine (indirekte) Standpauke, was ich dummer Mensch doch alles an sinn- und nutzloser Sonderausstattung genommen habe.

OK - ich bin selber schuld! Nichts desto trotz wäre es schön, wenn man entweder a) gar nichts schreibt oder b) zum eigentlichen Urspungsthema was beizutragen hat. Mal schauen, ob es jetzt möglich ist, NICHT wieder in diese Grundsatzdiskussion einzusteigen - bin ja gespannt. Und nichts desto trotz Danke für die paar Tipps, die ja schon kamen :-)

Ähnliche Themen

Zum Thema Handbremse:
Bei mir quietscht sie beim Bremsen leicht. Ich benutze sie gelegentlich kurz vor dem stehen an einer Ampel, damit die Mechanik nirgends festrostst.
Ansonsten ist das Abstellen mit Handbremse sowieso immer Problematisch und sollte eigentlich nur den Steigungen (oder den Frauen 🙂 ) vorbehalten sein.

Bei Regen ist es doof, weil kein Wasser unter die Auflageflächen der Beläge kommt, un dadurch der Flugrost ungleichmäßig ansetzt, und im Winter bei ungünstigen Witterungsverhältnissen kann die die Mechanik auch mal anfrieren...

Wenn du also nicht gerade an einer Steigung parkst, reicht 1. Gang oder Automatik auf P vollkommen aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen