Fehler Aktivlenkung, 4x4-System und DSC
Fehler Aktivlenkung, 4x4-System und DSC
Hallo Leute, mein X6 (35d, Baujahr 2008 73.000 km) zeigt seit gestern folgende Fehler an:
Fehler Aktivlenkung, 4x4-System und DSC, Rückwärtskamera.
Bevor ich zum Freundlichen fahre, wollte ich fragen ob jemand von Euch das vielleicht auch schon mal hatte.
Letztes Jahr nach dem Wechsel von Winter auf Sommerreifen war 1 Woche Später die Krümmerdichtung defekt.
Dieses Jahr ca. 1 Woche nach Reifenwechsel kommen nun diese Fehlermeldungen.
Gut, dass der Freundliche es nicht beeinflussen kann, sonnst würde ich sonnst was denken.
Beste Antwort im Thema
Hallo Damir,
Fehler behoben!!
1° Werkstatt: Wir können den Fehler nicht löschen, musst nach BMW. :-(
2° Werkstatt: Wir können den Fehler nicht löschen da stimmt was nicht! Musst nach BMW. :-(
3°Werkstatt: Unser Gerät kommt seltsamerweise nicht an das SG , musst nach BMW.
4° Anlauf, BMW. Ein Sehr sehr Junger Verkaufsberater setzt sich in das Fahrzeug und Lenkt bis zum Anschlag mit etwas mehr Kraft ein Rechts/Links 5-6 mal. Uhrzeit Wieder eingestellt. FEHLER WEG!!!! :-)
Das nenne ich mal Service. Der Junge Mann hat auf jeden Fall meinen Vollen LOB!!!!
@Damir Wie vermutet lag es an der Batterie schwäche, auf Grund der Kurz strecken ca.1 km für 7-8 mal am tag.
50 Antworten
Zitat:
@X5Ahmad schrieb am 28. Februar 2017 um 08:54:25 Uhr:
Kann es sein, dass es am Klackern liegt oder vielleicht auch daran dass das Lenkrad ca 2 zentimeter schief steht? k
War das schon länger mit dem Klackern und dem Schiefstand - oder hast Du Dir an der Spur was verstellt ( Bordsteinrempler o. ähnliches ) ?
Du solltest mal aufbocken und die Vorderachse prüfen / prüfen lassen...nicht, dass da Gelenke ausgeschlagen sind. ???
Wie ist denn der Geradeauslauf wenn Du das Lenkrad loslässt und mal auf die Bremse steigst ?
Zieht der auf eine Seite weg ? ( Teste das auf einer ebenen Piste ohne Spurrillen ) und, mehrfach.
Könnt mir schon vorstellen, dass die Sensorik einen Geradeauslauf erkennt, ( alle 4 Räder exakt gleiche Drehzahl ) der Lenkwinkelsensor aber einen Lenkradeinschlag misst und es dadurch zu Unstimmigkeiten in den Sensordaten kommt. ?
Mal sehen, was Ferito berichtet...???
Schöne Grüße,
Thomas
ich werde deine Nachricht heute abend oder morgen beantworten nach dem ich mir paar Infos eingeholt habe.
Meine nächste Schritte, Reifen gleichmäßig pumpen, und auf einer geraden ebene freihändig fahren.
Batterie laden lassen, und wenn die die Spannung nicht hält dann neue.
sollten dann die Fehler noch vorhanden sein lasse ich die Achse checken
Hallo, Leute mir ist was sehr wichtiges aufgefallen.
Das Lenkrad ist Eigentlich ziemlich gerade wenn die Fehler Lampe der aktivlenkung aus ist. Ubd alles funktioniert einwandfrei.
Irgendwann während der Fahrt schaltet sich die Lampe an und das Lenkrad ist dann ungefähr ein Viertel Drehung schief also ich fahre geradeaus und das Lenkrad steht so als hätte ich fast ein Viertel Umdrehung nach links gelenkt.
Was sagt ihr dazu?
Wenn die Lampe aus ist, zieht der Wagen bei 80 km/h ziemlich langsam nach rechts also erst nach 200-300 Meter bei 80 verlässt er die Spur
Ähnliche Themen
Und inzwischen geht die Lampe manchmal von alleine aus wenn ich den Motor ein und ausschalte
Sehr merkwürdig Vorallem die Geschichte mit dem
Lenker das es gerade ist und wenn die Lampe
Angeht schief wird
Spannungsmesser an die elektrische Lenkung dranmachen, rumfahren und beobachten.
Und das Masseband zwischen Motor und Karosserie prüfen.
Zitat:
@X5Ahmad schrieb am 3. März 2017 um 07:41:38 Uhr:
Und inzwischen geht die Lampe manchmal von alleine aus wenn ich den Motor ein und ausschalteSehr merkwürdig Vorallem die Geschichte mit dem
Lenker das es gerade ist und wenn die Lampe
Angeht schief wird
Das verstehe ich nicht ganz...
Auto zieht nach rechts...das hab ich verstanden. Lenkst Du dagegen und dadurch kommt die Schiefstellung zustande, damit Du geradeaus fahren kannst ?
Das würde meine obige Vermutung untermauern. Du hast einen Lenkradeinschlag um geradeaus zu fahren.
Oder, wandert das Lenkrad von alleine in diese 9-Uhr-Position ?
Wie schauen denn die Vorderreifen aus ? ( Abriebbild ) Ist da etwas auffällig ? ( Einseitig an den Flanken abgefahren )
Das " Klackern " solltest Du auch etwas genauer beschreiben...wann tritt das auf ?
Beim Geradeauslauf ?
Ich würde das Auto vorne mal anheben und den spielfreien Sitz der Räder Prüfen. Denke da in Richtung ausgeschlagene Zugstreben, Radlager, Stabi ect. Einfach mal kräftig dran rütteln in Horizontal- und Vertikalrichtung...ob da was klackert oder sich auffällig mit Spiel bewegen lässt.
Mal sehen, ob ich direkt auf die Vorderachse verlinken kann:
http://de.bmwfans.info/.../
Dass er nach rechts zieht sagt mir, dass da an der Spureinstellung etwas nicht mehr stimmt oder einseitig ausgeleiert ist. Kann nach 10 Jahren schonmal normal sein...
Wäre für mich auch logisch...man lenkt lange Zeit unbewusst dagegen und irgendwann ist das Gegenlenken, welches sich mm-weit erhöht, über die Sensorik außerhalb der zulässigen Parameter und die Fehlermeldung kommt.
Vielleicht sagt der Ferito was dazu, warum er die Querlenker ausgetauscht hat ?
Schöne Grüße,
Thomas
Leider mit Verspätung meine Antwort.
Also das Auto zieht leicht nach Rechts unabhängig davon erkläre ich die Situation mit dem Lenker.
Ist die Lampe Aktivlenkung aus, ist das Lenkrad gerade und fährt auch gerade außer das kleine bisschen nach Rechts ziehen.
Geht die Lampe (Aktivlenkung) an fällt mir auf dass ich auf einmal das Lenkrad auf nicht ganz 9 Uhr sondern so 10-11 uhr oder 10:30 Uhr =) halten muss um gerade zu fahren. Das ist kein Witz das ist auch kein minimaler Unterschied.
Die Vorderreifen sind sehr neu und haben bestimmt noch 6 mm Profil hab nicht nachgeguckt aber ich denke nicht dass da was ist, sollte mir da was auffallen schreibe ich nochmal
das Klackern:
also wenn ich fahre höre ich nichts, aber beim einparken beispielsweise wenn ich viel lenke, dann fühlt es sich an, als wäre das Lenkrad mit einer Stange verbunden, diese stecke in einem Rohr und knallt beim hin und her lenken gegen das Rohr, ähnlich wie wenn die Kardanwelle defekt ist und beim fahren einen Ausschlag hat.
Hallo Captn Kirk hier!
Also die letzte Beschreibung vom "Klackern" hört sich nach DOMLAGER an.
Die Kugeln der Drucklager reiben bei Geradeausfahrt Druckstellen in den
oberen Lagerring ein. Wird dann eingelenkt springen die Kugeln über
diese Druckstellen und erzeugen oben genanntes Geräusch.
Wäre jetzt meine Meinung.
Captn Kirk
Habe 1 mal rechts eingelenkt Fehler direkt erlöscht ich danke dir kuss
Hallo, kurze geschichte. Wollte einen x6 kaufen. Bei der probefahrt kam dieser fehler. Der verkäufer würde es reparieren lassen für knapp 400€. Jedoch kann ich nicht lange warten. Und wollte das Auto mit dem fehler kaufen. Meint ihr da könnte mehr kaputt sein? Sonst steht das Auto seeehr gut da. Lg
Ich würde es reparieren lassen auf seine Kosten.
Kann ne Kleinigkeit sein wegen schwacher Batterie, kann aber auch viel Teurer werden.
Zitat:
@523iTouring schrieb am 19. Februar 2025 um 16:01:25 Uhr:
Ich würde es reparieren lassen auf seine Kosten.
Kann ne Kleinigkeit sein wegen schwacher Batterie, kann aber auch viel Teurer werden.
Der termin beim Freundlichen wäre erst in 2 Wochen. Solange kann ich ehrlich gesagt nicht warten.
Wenn es garantiert 400 Euro sind, bzw bestätigt von BMW dann nehmen und 400 Euro runterhandeln
Zitat:
@523iTouring schrieb am 19. Februar 2025 um 17:58:17 Uhr:
Wenn es garantiert 400 Euro sind, bzw bestätigt von BMW dann nehmen und 400 Euro runterhandeln
So haben wir es ausgemacht, er meinte er „versucht“ es. Bin gespannt wie es ausgeht.