Fehler Abblendlicht links
Moin zusammen,
eventuell kann mir hier einer helfen.
Bei meinem Inignia war der Scheinwerfer (BiXenon) links feucht und ist komplett ausgefallen.
Habe mir dann einen neunen Scheinwerfer von Hella (der war auch vorher verbaut) und das dazugehörige Vorschaltsteuergerät (auch von Hella) bestellt.
Ist ja ein schnapper :-(
Nun habe ich den Scheinwerfer mit dem neunen Steuergerät wieder eingebaut.
Und siehe da alles funktioniert einwandfrei, bis auf die Fehlermeldung "Fehler Abblendlicht links".
Tagfahrlich, Abblendlicht, Fernlicht, Kurvenlicht...alles funktioniert.
Jetzt war ich gerade bei einer freien Werkstatt (da man hier bei Opel kein Termin bekommt).
Die haben den Fehler gelöscht aber die Meldung kommt immer wieder.
Hat einer von Euch noch eine Idee was ich machen kann?
Dachte erst das Steuergerät ist defekt, aber es geht ja alles...
Bin für jeden Tip was es sein kann dankbar.
Beste Grüße
Dennis
18 Antworten
Ich meine die allgemeinen 12V Verbindungen ,keine Hochvolt Stecker.
Da der Scheinwerfer zum Aquarium wurde habe ich den samt Vorschaltgerät neu.
Hi Dennis!
Und, hast du inzwischen eine Lösung finden können?
Haben hier das gleiche und sind auch mit dem Latein am Ende trotz neuer Leuchtmittel, neuem Steuergerät, neuem Scheinwerfer. Danke dir!
LG
Hallo,
Ich habe auch Opel Insignia und habe momentan genauso das gleiche Problem, die Meldung (linkes Abblendlicht Fehler) tauchte auf, Scheinwerfer war feucht dann habe ich einen neuen mit Steuergerät bestellt und einbauen lassen. Alles hat wieder funktioniert, die Meldung war aber immer noch da. Nächster Tag war das Xenon-Licht irgendwie wieder aus.
Hast du vielleicht eine Lösung gefunden, wie man mit der Meldung umgehen könnte? Oder konntest du am Ende wissen, was die Ursache dafür war?
Vielen Dank
Beste Grüße
Fadi