Fehler 68302

Opel Astra H

Hallo zusammen,

Bei meinem Astra H zeigt brennt seit ein paar Tagen das Gelbe Licht mit dem Maulschlüssel.
In anderen Beiträgen ist von einem Fehler in der Vorglühanlage die Rede, die meisten beziehen sich auf die Glühkerzen.

Ich habe nun das Fahrzeug zu einer Werkstatt gebracht, und der hat den Fehlerspeicher ausgelesen, und gesagt dass die Glühkerzen ok sind, aber das Steuerrelais erneuert werden muss (Vor der Batterie). Gesagt getan, bei der Probefahrt ging das Licht auch aus, aber als ich das Fahrzeug abgeholt habe brannte es wieder erneut.

Nun hatte ich die Vermutung dass das neue Relais vielleicht auch kaputt ist, und habe daher von einem Bekannten der auch einen Astra H hat mir sein Relais geliehen. Eingebaut gestartet, und das Licht geht aus, wunderbar, bin dann noch eine kleine Runde gefahren, und das Auto wieder ausgemacht. Bei erneutem Starten wieder das gelbe Licht das nicht mehr ausgeht. Mein altes Relais bei meinem Bekannten eingebaut, klappt einwandfrei, dann sein Relais wieder eingebaut, funktioniert ebenfalls.

So nun an die Experten die Frage: An was könnte das liegen, das Steuerrelais ist nicht kaputt, kurzfristig ging die Lampe auch aus, und nun brennt die wieder.

Das Auto springt ohne Probleme an.

17 Antworten

https://www.motor-talk.de/.../...chten-update-19-12-2015-t4901514.html

Zur Ergänzung:

Opel Astra-H 1.7 CDTI Caravan
Kraftstoff: Diesel
110 PS (81 kW) | 1.686 cm³
HSN/TSN: 0035/AHO
Zulassung 2009
Schaltgetriebe

Z17DTJ wäre noch gut gewesen.

P0683 Vorglühanlage Fehler
Fehler im Glühanlagen-Stromkreis
2 Klemmen zwischen Motorsteuergeät und Steuergerät Glühzeit. Da ist aber auch noch eine Steckverbindung dazwischen. Sitzt zwischen Steuergerät Glühzeit und der Stirnwand. Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen. Außer vielleicht Korrosion im UEC, ist halt ein bekanntes Problem beim Astra H.

Gibt es da eine Möglichkeit das zu testen, oder hilft hier nur der komplette Austausch der Teile?

Das Steuergerät Glühzeit hatte ich ja getauscht, danach war die Lampe auch aus, bin damit eine Runde gefahren, und nach dem nächsten Start von dem Auto blieb die gelbe Lampe wieder an.

Deiner Vermutung nach könnte es dann auch der Sicherungskasten sein.

Bringt da ein Elektronik Kontaktspray etwas oder ist das eher Quatsch?
Ich bin hier in der Sache leider Laie, eine teure Reparatur würde sich nicht mehr lohnen, da das Auto schon fast 300.000 Km auf dem Buckel hat.

Gruß

Andreas

Ähnliche Themen

Ich würde dann mal das Steuergerät ausbauen und Kontaktspray drauf, den dahinterliegenden Stecker auch mal ausstecken und mit Spray fluten. Das UEC solltest du auseinander bauen (sind glaube ich 2 oder 3 Schrauben), begutachten, eventuell reinigen und dann auch Spray drauf und alles wieder zusammenbauen.

Wie wäre es mal einfach die glühkerzen zu prüfen ??????
Alles bis 2 ohm ist ok.... eher Richtung 1 ohm

Defekte Kerzen setzen einen anderen Fehlercode (aus dem Kopf war das P0380).

Gruß Metalhead

Danke für die vielen Antworten.

Was ist denn als Kontaktspray zu empfehlen. Ich habe Carmaba70 und WD40 im Haus, oder sind die eher ungeeignet?

Gruß

Andreas

Kann man nehmen wd40.... besser natürlich "echtes" kontaktspray

Was wäre denn als "Echtes Kontaktspray" zu empfehlen?

Naja, WD40 kennt man ja eigentlich als Rostlöser oder Schmiermittel. Aber auch davon gibt es echtes Kontaktspray.
https://wd40.de/wd-40-specialist/schnell-trocknender-kontaktspray/

Ansonsten sowas:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_9?...
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_11?...
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_29?...

Danke für die Info, dann bestell ich mir so ein Mittel, die paar Tage kann ich dann auch noch warten.

Ich wünsche euch allen zusammen ein frohes Fest, und einen tollen Start in das neue Jahr.

Gruß

Andreas

Nimm das Kontakt 60+

Gruß Metalhead

Jup, das habe ich auch immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen