Fehler 2AAC kleine Disa und Fehlzündung Zylinder 6

BMW 3er E90

Mein N52 macht gerade etwas Mucken und schmeisst mir die Motorkontrolleuchte auf der Autobahn bei 180km/h aufwärts.
Mich würde interessieren ob die beiden Fehler unabhängig voneinander sind oder ob eine defekte kleine Disa auch Fehlzündungen auf Zylinder 6 verursachen kann?
Die große Disa habe ich schon vor einiger Zeit gewechselt,Spulen (Delphi) und Kerzen (NGK Iridium) sind erst ein paar tsd gelaufen und eigentlich noch lange nicht fällig,was natürlich trotzdem nicht ausschließt das eine Spule oder Kerze vorzeitig den Geist aufgibt.
Werde so oder so erst die kleine Disa wechseln,270€ bei Bmw diese Banditen.....
Trotzdem wärs ganz gut zu wissen ob es nur an der Disa liegt oder ob ich mich darauf einstellen kann das ich an Zylinder 6 auch noch irgendein Problem habe ums was ich mich kümmern muß.

9 Antworten

Dass die kleine Disa kaputt geht ist sehr selten, meiner Meinung nach. Bei mir war die grosse Disa bei 180‘000 defekt, aber die kleine hält seit über 300‘000. Du hast alle Spulen und Kerzen gewechselt nehme ich an oder? Bei mir war damals auch ein Zündaussetzer auf Zylinder 6, da war die Spule irgendwie geplatzt. Zudem hat der Kerzenschschacht so komisch ausgesehen, als hätte jemand durchgeschossen. Man sagt ja, dass dort hinten bei Zylinder 6 die wärme am schlechtesten weg kommt, vielleicht hat diese thermische Mehrbelastung auch wirklich eine Auswirkung auf die Zündspule und Kerze.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

@mazedecoder ich gehe halt davon aus das die kleine Disa eine Meise hat wenn es mir dafür schon einen Fehlercode ausspuckt 2AAC ist definitiv der Fehlercode für die kleine Disa.Hatte sie auch nicht gewechselt weil die eigentlich so wie Du auch schon sagst eher selten kaputt geht,deshalb habe ich wie die meisten nur die große gewechselt.Ich kann mir halt vorstellen das die beiden Sachen irgendwie zusammenhängen weil das Auto eigentlich perfekt läuft und nur auf der Autobahn wenn ich ihn voll durchtrete tritt der Fehler auf,möglicherweise braucht der Motor in dem Fall mehr Luft für die Verbrennung und erst dann geht die kleine Disa zusätzlich mit auf,ist aber nur geraten.Habe die Disa so oder so schon bestellt und sobald sie da ist wird sie eingebaut.Dann werde ich wieder fahren ohne irgendetwas an den Kerzen oder Spulen zu machen und dann werde ich ja sehen ob die Zündaussetzer nochmal kommen oder nicht.Es wäre prinzipiell kein Problem alles auf einmal zu wechseln aber dann weiß ich am Ende wieder nicht genau an was es lag,deshalb mache ich es Schritt für Schritt.Quertauschen ist auch nicht so wirklich brauchbar in dem Fall weil man an die 6te Spule und Kerze so beschissen drankommt und wenn ich das alles runterbaue dann tausche ich es auch direkt aus,keine Böcke das nochmal alles zu zerlegen xD

Die DISA's haben Einfluß auf Drehmoment, max. Leistung und Verbrauch. Aber sicher keinen direkten Einfluß auf "nur" den 6. Zylinder.

Also erstmal Verbrennungsbild aller Kerzen anschauen, dann ggf. Zündspulen gegeneinander tauschen und sehen ob der Fehler wandert. Dafür würde ich mir die 6. Spule gleich nach vorne holen, denn da kommt man am einfachsten dran.

Wenn man keinen darauf Bock hat, muß man einfach alles erneuern.

Abend, wie ist es mit der Zylinder Reihenfolge? Vom Getriebe bis Magnetventile 6-1 gesehen?

Ähnliche Themen

@RobbiZ4 dann kann ich mich zumindest schonmal darauf einstellen das ich Kerzen und Spulen auch wechseln muß.Wenn es einer der ersten 4 Zylinder wäre hätte ich kein Problem damit es probeweise mal Querzutauschen um zu sehen ob der Fehler wandert.Für den 6ten Zylinder muss die Pluskabeltrasse weg,die Innenraumfilterabdeckung und die beiden Domstreben das ist mir zuviel Gefummel um es doppelt zu machen dann mache ich gleich Tabula Rasa und wechsle alles.

@e92MachtPleite der 6te Zylinder ist der an der Spritzwand

Nachtrag:
Heute das ganze mal angegangen und repariert.
Kerze 6 die als Fehlercode mit Fehlzündung gespeichert war,sah eigentlich nicht so schlimm aus auch wenn mir der Elektrodenabstand so aussah als ob er etwas zu weit war.Elektrodenfarbe weiss und leicht bräunlich.Kerzen 5 4 1 sahen normal aus.Kerze 2 war die Elektrode bis zur Keramik weg gebrannt und auch von dem Haken fehlten bestimmt schon 5mm die weggebrannt waren.Seltsamerweise war der Fehler gespeichert auf Zylinder 6 und nicht auf Zylinder 2.
So oder so sollten die Ngk Iridium Kerzen länger halten die waren maximal 10k drin,damit ist Ngk für mich gestorben.
Habe jetzt die Brisk drin,er läuft gut inwiefern sie sich auf Dauer bewähren muss sich erst noch zeigen.Die Delphi Zündspulen waren alle noch in Ordnung und sind deshalb dringeblieben.
Die kleine Disaklappe habe ich auch gewechselt die war definitiv defekt,stand zu einem Viertel offen als ich sie ausgebaut habe und zusätzlich war die Klappe lose und man konnte sie frei 1cm hin und her wackeln.Soviel zum Thema die geht garnicht oder eher selten kaputt xD Laufleistung bei meinem jetzt 160k

Interessante Fakten 😉 danke fürs Teilen. Ich hatte die Bosch Kerzen fast 100‘000km drin, ohne Probleme. Nun hab ich glaube ich auch NGK drin, aber erst 20‘000km. Bis jetzt keine Probleme.

@mazedecoder ich habe die alten Kerzen noch da wenn Du willst kann ich davon ein Foto reinstellen.Die 2te Kerze sieht jedenfalls übel aus.Hatte schon Angst das der Elektrodenteil der bei der Kerze fehlt evtl abgebrochen ist und im Brennraum rumschwirrt.Habe mit einem kleinen Magneten im Brennraum rumgefischt und das ganze zusätzlich ausgeblasen.Dabei ist allerdings nichts rausgekommen,hatte leider kein Endoskop zur Hand dann hätte ich mich wohler gefühlt.Aber ich hoffe das das einfach nur weggebrannt ist.

Ngk Kerzen
Ngk
Ngk
Deine Antwort
Ähnliche Themen