fehlendes sportfahrwerk bei abholung
und noch ein problem:
ich hab mein audi aus ingolstadt abgeholt (ausstattungsvariante attraction). da is ja laut hersteller schon so ein kleines sportfahrwerk drin. jatzt hab ich subjektiv das gefühl, da is gar keins drin. wenn der händler in den computer guckt, über die fahrgestellnummer, findet er auch keinen eintrag, dass mein audi mit einem solchen fahrwerk ausgeliefert wurde.
muss ein solcher eintrag in der edv vorhanden sein? bzw. wie kriege ich raus, ob da eins drin ist? (evtl über den abstand radkasten-nabe?)
ich hatte genau den gleichen vorher, in der selben ausstattungsvariante, der fuhr sich bedeuten straffer!
mit meinem aktuellen a3 auf der AB schnelle kurven fahren macht überhaupt kein spaß. voll schwammig alles, und gnade gott, ich muss in der kurve mal bremsen.dann macht er eh was er will. lässt sich also schwer in der spur halten....
60 Antworten
sind evtl. auch andere Reifen drauf?
so schlimm fährt sich das neue Fwk. sonst nämlich auch nicht...
Und die meisten werden mit den Änderungen glücklicher sein als zuvor.
H.
Zitat:
Original geschrieben von ricS0282
2. Ist er härter (nicht härter als Ambition aber besser abgestimmt - merkt man besonders bei kurvigen Landstraßen oder schnellen Autobahnkurven - liegt einfach besser)
das is auch genau das was ich brauche. weil durch die langen autobahnkurven is mir ersta aufgedallen, dass ich halt der meinung bin, keins drin zu haben....ich muss das wohl einfach ausprobieren und mir zumindestens mal das s-line reinbauen...hat jemand vorschläge zum kostenfakort?
Hmm.. bin mir jetzt nicht 100%ig sicher aber ich glaube für das Geld kannst du dann lieber ein Gewindefahrwerk reinbauen. Dann hast du ein Top-Fahrwerk welches du hinsichtlich des Komforts und der Lage speziell auf deinen Wunsch ausrichten kannst und du hast dazu dann noch die sportlichere Optik. Haben hier schon sehr viele verbauen lassen.
gruß,
®i©
[OT] Was hast du denn für Rücklichter verbaut? 😰 Die sind ja richtig dunkel!
gelöscht.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wimmer-2.0 TDI
ich muss das wohl einfach ausprobieren und mir zumindestens mal das s-line reinbauen...hat jemand vorschläge zum kostenfakort?
Die Nachrüstung vom original S line Sportfahrwerk gegenüber einem Fahrwerk aus dem Zubehör dürfte nur Pluspunkte beim Wiederverkauf bringen, weil sich "S line" da immer gut macht - sieht man ja bei eBay, denn kaum steht "S line" bei den normalen Felgen dabei geht der Preis höher als ohne den Zusatz "S line".
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
UA1 = Sportfahrwerk
UA9 = Sportfahrwerk
Was ist denn ziwschen den beiden Sportfahrwerken der Unterschied? Eines von denen muss ja das S-Line sein.
ua1 is im ambition drin, nicht?
ich weiß nicht...wer rein ptish was zu der höhe meines A3 was aussagen könnte, kann ja mal meine bilder angucken. gerade beim letzten bild schein mir das für ein sportfahrwerk trotzdem relativ hoch. sieht halt echt bissl blöd aus, oder?
liebe grüße
ich brauch jetzt nochmal ne ganz konkrete antwort, wie ich erkennen kann welches fahrwerk im a3 8pa verbaut ist. welche nummer hat das sline fahrwerk und welche das ambition?!
Schau doch auf myaudi.de
Da kannst du dir nen Account zulegen, die Fahrgestellnummer eingeben und da weißt du, wie der bestellt wurde.
Ob's nachher auch eingebaut ist, steht natürlich auf nem anderen Blatt *g*
@Ragnon
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Das mit der Teilenummer lässt sich wohl nicht so einfach pauschalisieren, da ja zwischenzeitlich etliche Male die Dämpfer geändert wurden. In diesem Fall hilft Dir wohl nur der direkte Vergleich mit einem Fahrzeug des gleichen Baumonats, gleiche Motorisierung und ähnlicher bis identischer Ausstattung.
Dort könntest Du dann z.B die Teilnummer der Dämpfer und die Farbcodierung der Federn vergleichen.
Viele Grüße
g-j🙂
S-Line FW -> Ausstattungscode UA3
kann eine ET der original 5-Stern-speichenfalgen von audi (keine auhnung was die haben...32? 35?) verglichen mit einer ET 50 das fahrverhalten so stark verändern? das sind doch übern daumen nur 3 cm pro achse die ich jetzt mit meinen felgen weniger habe oder?
gruß
Sieht aus, als ob du nen A3-Allroad hättest!
Aus diesem grund hab ich S-Line nachgeordert!
Für ca. 650 € inkl. Einbau und Eintragung bekommst 35mm Ferdern von ABT - passen super zu den Ambitiondämpfer (laut Händler)
MfG
raaven
P.S.: Es gibt jedoch keine Alternative zu den S-Line Dämpfern!!!
immer schön salz in die wunde rein 🙁
ich hab aber mal nachgemessen. sind 375 mm von mitte radnabe bis unterkante kotflügel vorn. bei meinem alten sah das irgendwie auch besser aus (kurz zur erläuterung, hab in 2 jahren schon mein 2. A3)