fehlendes sportfahrwerk bei abholung

Audi A3 8P

und noch ein problem:

ich hab mein audi aus ingolstadt abgeholt (ausstattungsvariante attraction). da is ja laut hersteller schon so ein kleines sportfahrwerk drin. jatzt hab ich subjektiv das gefühl, da is gar keins drin. wenn der händler in den computer guckt, über die fahrgestellnummer, findet er auch keinen eintrag, dass mein audi mit einem solchen fahrwerk ausgeliefert wurde.

muss ein solcher eintrag in der edv vorhanden sein? bzw. wie kriege ich raus, ob da eins drin ist? (evtl über den abstand radkasten-nabe?)

ich hatte genau den gleichen vorher, in der selben ausstattungsvariante, der fuhr sich bedeuten straffer!

mit meinem aktuellen a3 auf der AB schnelle kurven fahren macht überhaupt kein spaß. voll schwammig alles, und gnade gott, ich muss in der kurve mal bremsen.dann macht er eh was er will. lässt sich also schwer in der spur halten....

60 Antworten

Selbst wenn Audi etwas am Fahrwerk geringfügig geändert hat, sollte es nicht besch... fahren. Nichteinmal wenn das Normalfahrwerk eingebaut wäre! Die 1,5 cm sollte aber ein langjähriger A3 Fahrer ohne Zentimetermaß erkennen.
Ich würde daher die Ursache woanders suchen.
Ist zum Beispiel der Luftdruck in den Reifen ok?

Gruß
Georg

gut. ich hab keine bionicaugen und kann 15 mm höher oder tiefer nicht eindeutig verifizieren. und ja, der lutdruck ist ok! und genau es dem grund, dass er sich slebst bei einem von audi modifizierten fahrwerk nicht besch*** fahren sollte, wundert mich die ganze geschichte!

Das mit der Teilenummer lässt sich wohl nicht so einfach pauschalisieren, da ja zwischenzeitlich etliche Male die Dämpfer geändert wurden. In diesem Fall hilft Dir wohl nur der direkte Vergleich mit einem Fahrzeug des gleichen Baumonats, gleiche Motorisierung und ähnlicher bis identischer Ausstattung.

Dort könntest Du dann z.B die Teilnummer der Dämpfer und die Farbcodierung der Federn vergleichen.

Viele Grüße

g-j🙂

Wenn Du vorn Achsmitte bis Kante Kotflügel misst, sollte da irgendwas um 37,X cm rauskommen.
Bei 39,X hast Du das Normalfahrwerk.
Gruß
Georg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wimmer-2.0 TDI


verdammt! großes sorry an alle!!!! hab mich verschrieben! natürlich meinte ich die ambition-version. der sportlicheren von allesn drei!!!!!

Der sportlichste ist das S-Line, dann Ambition und Attraction ist, wie bereits erwähnt, ohne Sportfahrwerk.

gruß,
®i©

EDIT: Uppss.. ist doch wohl schon etwas älter - SORRY 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von ricS0282


Der sportlichste ist das S-Line, dann Ambition und Attraction ist, wie bereits erwähnt, ohne Sportfahrwerk.
falsch. ambition ist mit sportfahrwerk 😉
attraction und ambiente sind serienmäßig ohne *g*

Also ich hab nen Attraktion und denk immer: Ich hab nen Sportfahrwerk! 😁

Mir ist das Standardfahrwerk schon hart genug.

Mein alter Astra GSI 16 V hatte mit dem alten normal Verbauten Fahrwerk eine Besser lage wie der

Ambition neu und da jammern alle den wäre das zu hart *Kopfschüttel* für mich hat der eine schlechtere Straßenlage und schlechtere Bremsen !

Nichts desto trotz ist es das viel bessere Auto :-)

Zitat:

Original geschrieben von georg23


Wenn Du vorn Achsmitte bis Kante Kotflügel misst, sollte da irgendwas um 37,X cm rauskommen.
Bei 39,X hast Du das Normalfahrwerk.
Gruß
Georg

ich weiß nicht so richtig was ich davon halten soll. hab gemessen und ziemlich genuau 37,7 cm abgelesen. um das zu resumieren: im serviceheft heft steht UA1 = fahrwerk, 37,7 = fahrwerk. verdammt wenn ich nicht den direkten vergleich zu dem alten hätte, wär mir das doch gar nicht aufgefallen. nun kann ich ja nur davon ausgehen, das da eins drin ist. dann bin ich aber mächtig enttäuscht!

selbst wenn ich 200 auf gerader strecke, guter belag, alles trocken relativ stark bremse, schwimmt mir die karre unterm arsch weg! das lenkrad zieht leicht nach rechts und dann wieder nach links. wie es sich halt anfühlt wenn man weich gefedertes auto fährt! ich werd nochmal zun freundlichen fahren, vielleicht wissen die was.

Re: fehlendes sportfahrwerk bei abholung

@Wimmer-2.0 TDI

Ändere doch bitte mal Deine Signatur - ist ja schrecklich, kann hier keinen Beitrag mehr lesen ohne ständig ne halbe Stunde nach rechts zu scrollen...
Sorry, ist nicht Dein Fehler, vielleicht sollte man sich bei MT mal was einfallen lassen (bspw. die Links nicht mehr im Orginal-Text anzeigen?).

Gruss,
TP

schon passiert. war auch nur kurze experimentation.

Zitat:

Original geschrieben von pEAkfrEAk


falsch. ambition ist mit sportfahrwerk 😉
attraction und ambiente sind serienmäßig ohne *g*

Hab ich bestritten dass das Ambition kein Sportfahrwerk hat? Nein, oder?

Ich sagte nur dass das S-Line das sportlichste ist (Sportfahrwerk PLUS) dann kommt das Ambition. Und Ambiente und Attraction haben ein normales Fahrwerk drin.

gruß,
®i©

richtig. so hab ich das auch verstanden. aber wie auch immer. das in meinem ambition is unzureichend. ich versteh das zwar nicht, kann ja dann nur im rahmen einer modelpflege das fahrwerk vom ambition entschärft worden sein. das s-line fahrwerk unterscheidet sich allerdings schon eineindrutig vom 0815-zustand?

Wie ich an anderer Stelle bereits geschrieben hatte wurde das Ambition-Sportfahrwerk in der Tat zum Modelljahr 2006 überarbeitet.
Der Komfort ist besser, aber das Handling eben auch weniger knackig. Leider.
Wen wundert es angesichts der Kritik (ich sage nicht 'Nörgelei'😉 an der bisherigen Abstimmung.
Mir persönlich war die alte Variante lieber...
Zumindest bin ich mit der Ansicht nicht ganz allein.

H.

Den Unterschied vom S-Line-Fahrwerk zum normalen Fahrwerk (Attraction/ Ambiente) sieht man schon, ja.

1. Ist er 25mm tiefer (15mm tiefer als Ambition)
2. Ist er härter (nicht härter als Ambition aber besser abgestimmt - merkt man besonders bei kurvigen Landstraßen oder schnellen Autobahnkurven - liegt einfach besser)

Deine Antwort
Ähnliche Themen