Fehlendes Schild auf einer Verkehrsinsel
Hallo, es geht um diese Insel auf dem Foto. Sie befindet sich auf einem Park and ride Parkplatz auf der Zufahrt zur Tankstelle. Ich wohne hier mein ganzes Leben, seit 14 Jahren fahre ich hier Auto. Diese Insel gab es nicht als ich das letzte mal dort durchgefahren bin jetzt war sie da..... laut Tankstellen mitarbeiter war dort vor paar Wochen ein Baustellen Schild nun ist da nichts. Wie man sehen kann sind schon einige wohl gegen gefahren einer sogar komplett. Als ich die Fotos machte fuhr auch gerade einer aber nur leicht ,weil er wegen mir sehr langsam vorbei fahren musste. Ich gehe am Montag zum Anwalt ( dank Rechtsschutz, wenn sie das übernimmt) aber weiü jemand zufällig ob da ein Warnschild hin muss oder ist es Privategelände der Bahn und die können es so machen wie sie wollen?
Beste Antwort im Thema
Ich wünsche allen arroganten Großmäulern, daß sie mal über solch eine unkenntliche Insel drüberbrettern. (Dann sind aber wahrscheinlich doch wieder Andere dran schuld.)
Besonders, wenn die Insel im Schatten des Baumes ist, erkennt man sie kaum. Zwei Leitbaken würden Wunder tun.
253 Antworten
Wahrscheinlich um in seinem Büro die besten Autofahrer aufzuhängen.
Mal im Ernst, warum sollte er zahlen, wenn du nicht in der Lage bist Ordnungsgemäß zu fahren?
Zitat:
@punkt22 schrieb am 13. Juni 2016 um 14:45:00 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 12. Juni 2016 um 18:27:58 Uhr:
Darum geht es auch gar nicht, habe ich auch nie behauptet, aber bis jetzt habe ich immer dazu gestanden was ich verbockt habe, wollte es nicht auf andere abwälzen.
Und nicht umsonst hat der TE die Fotos immer gemacht als die Verkehrsinsel im Schatten lag, dann noch ne Fotobearbeitung, Helligkeit und Kontrast runter ...echt Klasse...
Die Fotos sind nicht bearbeitet was fällt dir eigentlich ein?? Und ich abe sie gemacht zum Zeitpunkt des geschächens. du tut mir leid ,dass ich die Sonne nicht in eine andere Position schicken konnte aber du erzählst mir sicherlich gleich, dass es überhaupt kein Problem für sich wäre, wohl zu viel csi geguckt oder was??ich fahre eine bklasse ,die sonne kam von vorne die insel war kaum zu sehen wie auch für andere Autos die nach mir dagegen fuhre, halt leicht weil sie an mir vorbeifahren mussten und waren total überrascht als sie aus dem fenster guckten und da eine kante war.. Dies ist genauso auf den video Aufnahmen des Parkplatzes zu sehen.Die Leute die du oder der andere meinte, die immer eine andere neinung haben müssen seit ja wohl.ihr drei. Nur ihr habt eine Meinung die nicht nachvolziehbar ist.
Ganz schlechtes Argument mit der Sonne und nix gesehen, ist ungefähr so wie " es war viel zu glatt für die zugelassene Höchstgeschwindigkeit ."
Csi kenne ich nicht, was ist das ?
Wie schon gesagt, nach eurer Meinung habe ich mucht gefragt und den Betreiber auch nicht. Es geht rein um das rechtliche. Wenn er zahlt dann ist es git wenn nicht muss ich mich für mein recht einsetzten was jedem Bürger zusteht.
Zitat:
@Raghul schrieb am 13. Juni 2016 um 16:25:57 Uhr:
Wahrscheinlich um in seinem Büro die besten Autofahrer aufzuhängen.Mal im Ernst, warum sollte er zahlen, wenn du nicht in der Lage bist Ordnungsgemäß zu fahren?
Weil er nicht in der Lage war das Bauwerk ordnungsgemäß zu markieren?? Mit diesen Aussagen kann ich mir das schnee schaufeln vor dem Grundstück sparen, sind ja immer die anderen schuld, falsches Schuhwerk vom Briefträger, was fällt dem denn auch ein ohne spikes rumzulaufen .
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 13. Juni 2016 um 16:33:47 Uhr:
Zitat:
@punkt22 schrieb am 13. Juni 2016 um 14:45:00 Uhr:
Die Fotos sind nicht bearbeitet was fällt dir eigentlich ein?? Und ich abe sie gemacht zum Zeitpunkt des geschächens. du tut mir leid ,dass ich die Sonne nicht in eine andere Position schicken konnte aber du erzählst mir sicherlich gleich, dass es überhaupt kein Problem für sich wäre, wohl zu viel csi geguckt oder was??ich fahre eine bklasse ,die sonne kam von vorne die insel war kaum zu sehen wie auch für andere Autos die nach mir dagegen fuhre, halt leicht weil sie an mir vorbeifahren mussten und waren total überrascht als sie aus dem fenster guckten und da eine kante war.. Dies ist genauso auf den video Aufnahmen des Parkplatzes zu sehen.Die Leute die du oder der andere meinte, die immer eine andere neinung haben müssen seit ja wohl.ihr drei. Nur ihr habt eine Meinung die nicht nachvolziehbar ist.
Ganz schlechtes Argument mit der Sonne und nix gesehen, ist ungefähr so wie " es war viel zu glatt für die zugelassene Höchstgeschwindigkeit ."
Csi kenne ich nicht, was ist das ?
Ich bin der Meinung ich hätte lediglich geschrieben , dass sie von vorne schien. Von einer blendung weiß ich nichts.
Zitat:
@punkt22 schrieb am 13. Juni 2016 um 16:48:15 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 13. Juni 2016 um 16:33:47 Uhr:
Ganz schlechtes Argument mit der Sonne und nix gesehen, ist ungefähr so wie " es war viel zu glatt für die zugelassene Höchstgeschwindigkeit ."
Csi kenne ich nicht, was ist das ?
Ich bin der Meinung ich hätte lediglich geschrieben , dass sie von vorne schien. Von einer blendung weiß ich nichts.
Na ok, lasse ich gelten. 🙂
Zitat:
@punkt22 schrieb am 13. Juni 2016 um 16:41:35 Uhr:
Wenn er zahlt dann ist es git wenn nicht muss ich mich für mein recht einsetzten was jedem Bürger zusteht.
Na dann.
Solltest du am Ende kein Recht bekommen bist du hoffentlich genau so beharrlich, wenn es um das Recht des Eigentümers des Fahrbahnteilers geht 😉
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 13. Juni 2016 um 16:33:47 Uhr:
Ganz schlechtes Argument mit der Sonne und nix gesehen, ist ungefähr so wie " es war viel zu glatt für die zugelassene Höchstgeschwindigkeit ."
Nicht unbedingt. So ein Hindernis, das man bei bestimmten Lichtverhältnissen gerne mal übersieht - auch bei Beachtung der normalen Sorgfaltpflicht - muss möglicherweise gesichert werden - woraus sich bei Nichtsicherung im Schadensfalll möglicherweise ein Haftungsanspruch ergibt.
Zu schnell bei Glätte ist hingegen eigentlich immer ein Verstoß des VT gegen die Sorgfaltspflicht, solange nicht gerade jemand bei Minusgraden mit dem Gartenschlauch die Fahrbahn angefeuchtet hat oder so.
Ach macht doch was ihr wollt, verklagt Euch, versucht Euren Schäden von anderen einzufordern.
Ich finde es immer doof wenn andere für das Unvermögen einzelner aufkommen müssen. Zum Glück schauen das die Versicherungen schon genauer hin, es wurde viel betrogen.
Zum Glück war ich noch nie in solch einer Situation, ich wollte nix von andern haben, und andere nix von mir.
Ich hoffe das bleibt so.
Zitat:
@CV626 schrieb am 13. Juni 2016 um 17:00:07 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 13. Juni 2016 um 16:33:47 Uhr:
Ganz schlechtes Argument mit der Sonne und nix gesehen, ist ungefähr so wie " es war viel zu glatt für die zugelassene Höchstgeschwindigkeit ."
Nicht unbedingt. So ein Hindernis, das man bei bestimmten Lichtverhältnissen gerne mal übersieht - auch bei Beachtung der normalen Sorgfaltpflicht - muss möglicherweise gesichert werden - woraus sich bei Nichtsicherung im Schadensfalll möglicherweise ein Haftungsanspruch ergibt.
Zu schnell bei Glätte ist hingegen eigentlich immer ein Verstoß des VT gegen die Sorgfaltspflicht, solange nicht gerade jemand bei Minusgraden mit dem Gartenschlauch die Fahrbahn angefeuchtet hat oder so.
So sehe ich das auch aber da stößt man ziemlich auf Gegenwind, bis sie selbst in der Situation sind. Es soll ja so was wie Karma geben.
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 12. Juni 2016 um 14:51:36 Uhr:
Die Wahrheit ist. Die Einbahnstraßen-Ausschilderung zwingt dazu, das Parkplatzgelände so zu durchfahren.Dabei kommt man zwangsläufig an der Einfahrt zur Tankstelle vorbei, innerhalb der sich diese Insel befindet.
So, und es bestätigt erst recht, was ich in meinem vorangegangenen Beitrag geschrieben habe.
Der TE ist offenbar etwas zügig dort entlanggefahren, ein Fahrzeug fuhr, gegenüber der Tankstellenzufahrt, rückwärts aus der Parklücke raus und der TE wollte, mehr oder weniger sportlich, die Zufahrt zum Umkurven jenes Fahrzeuges nutzen. Und dabei ist er halt über die Insel gerumpelt und hat sich sein Auto beschädigt.
Bis auf das Ausweichmanöver stimme ich dir zu. Was der TE wirklich mit seinem Fahrmanöver bezweckte, hat er ja quasi selbst zugegeben, und zwar dass die Zufahrt zur Tankstelle als Ausfahrt/Abkürzung missbraucht wurde:
Zitat:
@punkt22 schrieb am 12. Juni 2016 um 14:18:16 Uhr:
Warum ich da fahren musste?? Na ja weil man dar zu aTanke fährt von dem Parkplatz und es außerdem eine ausfahrt ist wozu denkst du wurde dort eine Ausfahrt gebaut das wprde mich doch sehr interessieren??
Deshalb sind Ein- und Ausfahrende da immer quer durchgekachelt. Und weils dabei wahrscheinlich schon öfter (Beinahe-)Unfälle gab, wurde halt der Bordstein hingesetzt zum entschleunigen.
Ich denke, dass der Betreiber vor dem Hintergrund nicht bezahlen wird.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 13. Juni 2016 um 17:06:46 Uhr:
Ach macht doch was ihr wollt, verklagt Euch, versucht Euren Schäden von anderen einzufordern.
Ich finde es immer doof wenn andere für das Unvermögen einzelner aufkommen müssen. Zum Glück schauen das die Versicherungen schon genauer hin, es wurde viel betrogen.Zum Glück war ich noch nie in solch einer Situation, ich wollte nix von andern haben, und andere nix von mir.
Ich hoffe das bleibt so.
So ging es mir auch 30 Jahre und nun....
Zitat:
@punkt22 schrieb am 13. Juni 2016 um 17:07:07 Uhr:
Zitat:
@CV626 schrieb am 13. Juni 2016 um 17:00:07 Uhr:
Nicht unbedingt. So ein Hindernis, das man bei bestimmten Lichtverhältnissen gerne mal übersieht - auch bei Beachtung der normalen Sorgfaltpflicht - muss möglicherweise gesichert werden - woraus sich bei Nichtsicherung im Schadensfalll möglicherweise ein Haftungsanspruch ergibt.
Zu schnell bei Glätte ist hingegen eigentlich immer ein Verstoß des VT gegen die Sorgfaltspflicht, solange nicht gerade jemand bei Minusgraden mit dem Gartenschlauch die Fahrbahn angefeuchtet hat oder so.
So sehe ich das auch aber da stößt man ziemlich auf Gegenwind, bis sie selbst in der Situation sind. Es soll ja so was wie Karma geben.
Ob du es mir glaubst oder nicht, in deiner Situation würde ich nicht auf die Idee kommen andere für meine Unfähigkeit zahlen zu lassen. Wäre ich auch viel zu faul zu meine "Ansprüche" durchzusetzen, selber zahlen ist da problemloser.
Zitat:
@LF117 schrieb am 13. Juni 2016 um 17:10:55 Uhr:
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 12. Juni 2016 um 14:51:36 Uhr:
Die Wahrheit ist. Die Einbahnstraßen-Ausschilderung zwingt dazu, das Parkplatzgelände so zu durchfahren.Dabei kommt man zwangsläufig an der Einfahrt zur Tankstelle vorbei, innerhalb der sich diese Insel befindet.
So, und es bestätigt erst recht, was ich in meinem vorangegangenen Beitrag geschrieben habe.
Der TE ist offenbar etwas zügig dort entlanggefahren, ein Fahrzeug fuhr, gegenüber der Tankstellenzufahrt, rückwärts aus der Parklücke raus und der TE wollte, mehr oder weniger sportlich, die Zufahrt zum Umkurven jenes Fahrzeuges nutzen. Und dabei ist er halt über die Insel gerumpelt und hat sich sein Auto beschädigt.Bis auf das Ausweichmanöver stimme ich dir zu. Was der TE wirklich mit seinem Fahrmanöver bezweckte, hat er ja quasi selbst zugegeben, und zwar dass die Zufahrt zur Tankstelle als Ausfahrt/Abkürzung missbraucht wurde:
Zitat:
@LF117 schrieb am 13. Juni 2016 um 17:10:55 Uhr:
Zitat:
@punkt22 schrieb am 12. Juni 2016 um 14:18:16 Uhr:
Warum ich da fahren musste?? Na ja weil man dar zu aTanke fährt von dem Parkplatz und es außerdem eine ausfahrt ist wozu denkst du wurde dort eine Ausfahrt gebaut das wprde mich doch sehr interessieren??Deshalb sind Ein- und Ausfahrende da immer quer durchgekachelt. Und weils dabei wahrscheinlich schon öfter (Beinahe-)Unfälle gab, wurde halt der Bordstein hingesetzt zum entschleunigen.
Ich denke, dass der Betreiber vor dem Hintergrund nicht bezahlen wird.
Wie schon gefühlt 100 mal erzählt, es wurde gebaut, damit die Fahrzeuge von der Tankstelle kommend nicht nach links abbiegen und in den Gegenverkehr fahren weil sie keine lust haben eine ganze Runde um den Parkplatz zu fahren. Abgekürzt habe ich dort auch nichts. Wenn mn dort parkt und zur tanke muss dann fährt man da durch. Wie mich so ein stuß aufregt
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 13. Juni 2016 um 17:12:21 Uhr:
Zitat:
@punkt22 schrieb am 13. Juni 2016 um 17:07:07 Uhr:
So sehe ich das auch aber da stößt man ziemlich auf Gegenwind, bis sie selbst in der Situation sind. Es soll ja so was wie Karma geben.Ob du es mir glaubst oder nicht, in deiner Situation würde ich nicht auf die Idee kommen andere für meine Unfähigkeit zahlen zu lassen. Wäre ich auch viel zu faul zu meine "Ansprüche" durchzusetzen, selber zahlen ist da problemloser.
Als meine unfähigkeit sehe ich es nicht sondern als das des Betreibers. Und ja ich würde auch lieber einfach selbst zahlen und fertig aber ich sehe es nicht ein weil ich die Schuld beim betreiber sehe. Ich bin mir ziemlich sicher , dass dort in den Tagen ein Schild aufgebut wird oder eine Bepflanzung.