Fehlendes Kühlwasser
Moin,
neben weiterer Kleinigkeiten fehlte am Sonntag morgen auf einmal 1l Kühlwasser in unserem Tiguan (150PS TDI) nach knapp 8.000km (Kleinigkeiten sind hier nachzulesen: https://www.motor-talk.de/.../...anden-und-ruckendes-dsg-t6119407.html).
Meine Frau ist also zum ausliefernden Händler, da ich auch nur Wasser nachfühlen konnte.
1. um zu klären, wo das Wasser abgeblieben ist und 2. um ggfs. den Frostschutz anzupassen. Gemerkt habe ich es, da die Warnlampe anging mit einem Hinweis im KI, dass der Füllstand zu niedrig ist.
O-Ton Händler: Das ist normal, dass mal 1l Kühlwasser fehlt. Temperatur liegt bei -27°C und ist top.
Ok, die 2. Aussage kann ich nachvollziehen.
Zur ersten Aussage mal nur meine Erfahrung, ich fahre das 20. Auto seit 1988, wir haben aktuell 4 Stück:
Noch niemals, never ever hat ein Wagen von uns 1l Kühlwasser Fehlstand gehabt ohne einen technischen Defekt oder aber überhaupt binnen kurzer Zeit. Der Wagen ist vom Ende August 2017 mit 8.000km.
Gibt es weitere Fälle, dass man beim Tiguan 2 von einem normalen Zustand sprechen kann oder kann mir jemand glaubhaft versichern, dass das normal ist?
😉
Oder kann mir mal jemand technisch erklären, wo der Liter abgeblieben ist?
Ich habe aufgefüllt und werde am WE mal erneut kontrollieren.
Gruß
Totti
Beste Antwort im Thema
Beides ist richtig, man muss halt aufs Mischungsverhältnis achten, entweder fertig Gemisch, oder selbst mischen.
Kleinere Mengen gehen aber auch mal pur nur Destilliertes Wasser oder Frostschutz konzentrat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlendes Kühlwasser' überführt.]