Fehlendes Exterieur

Audi A4 B7/8E

Hatte nun vor 3 Wochen meinen neuen A4 Avant als WA im VW Werk Hannover abholen dürfen. Getreu den Werbeaussagen von AUDI habe ich mehrere Ausstattungspakete kombiniert ( S-Line Advance incl. Exterieur + Design Plus + Business Comfort ) dazu noch 18’’, Xenon und einiges andrere.
Das alles in meiner Traumfarbe KIRSCHSCHWARZ ( ist im Design Plus Paket ).
Habe daraufhin 3 Bestätigungen erhalten in denen der volle Preis für S-Line Advance aufgeführt wurde ( allerdings ohne das Exterieurpaket extra aufzuführen ).
Bei Abholung am letzten Tag in 2006 wurde ich zur Kasse geschickt mit dem Hinweis das ich die Differenz zur Mwst ausgezahlt bekommen soll. Der Kassenmann hatte jedoch 900,00 € mehr für mich in der Hand. ?? und die Aussage „ AUDI hat das S-Line Advance im Preis reduziert.
Die Hallentore gingen auf und der Grund für die Preisreduzierung wurde schnell sichtbar.
Die haben einfach das Exterieurpaket nicht mit verbaut.
Aufgrund der Hektik an diesem Tag konnte das geschulte Personal nicht weiterhelfen und hat auf das neue Jahr verwiesen. Gesagt getan und nach 3 Wochen hat man immerhin herausgefunden, dass die Kombination S-Line Advance incl. Exterieurpaket mit KIRSCHSCHWARZ nicht möglich ist. Im Bestellkonfigurator hat die Dame beim bestellen wohl nicht das Pflichtkreuz beim Exterieurpaket gemacht, sonst hätte der wohl da schon gestreikt.. Aber warum bekomme ich dann 3 Bestätigungen mit dem vollen Preis und erst bei Abholung die Quittung ?
Kann mir bis heute keiner beantworten. Der Fall ist zur Klärung bei AUDI, aber die haben es wohl nicht so eilig.
Ich denke ich muss wohl selbst nachrüsten.
Wenn ich dann schon die Auswahl habe, würde ich auch gerne individualisieren, das heißt
-S-Line Grill in schwarz
-Seitenschweller aus dem AUDI Zubehör ( nicht die aus dem Exterieurpaket )
-Heckspoiler und Diffuser aus dem Exterieurpaket
-Frontspoiler ( weiß noch nicht )
Mal sehen was das so kostet. Hat noch jemand einen schlauen Rat dazu ?

16 Antworten

Sooooo, AUDI hat jetzt geantwortet.
Ergebnis = Kirschschwarz und Exterieur is nich.
Danke AUDI. Schön wäre die Info bei Bestellung gewesen, aber da sagt AUDI das VW ( Ort der Bestellung) schuld ist und VW sagt " Da hamm'se wohl das Exterieurpaket nicht mitbestellt"
Schreib auch noch einen "netten" Brief an AUDI Vertriebsleitung Deutschland ( Brauch ich einfach für mein EGO )
Fazit: Beim nächsten mal nur mit Rechtsanwalt und Videocam.
Beim nachrüsten gib's noch keine endgültige Entscheidung.
Im Augenblick sieht's aber so aus:

S-Line Schürze
S-Line Grill ( jetzt doch nicht schwarz wg. Glanzpaket )
Seitenschweller vom DTM
S-Line Heckspoilerchen unten
Dachkantenspoiler

---

Also ich würde Dir für die Zukunft empfehlen, Deine Konfiguration erstmal im Intranet oder Internet zu testen, dann hättest Du schon lange vorher erfahren, dass diese Kombination nicht möglich ist.

@Cenon

Das ist ein guter Rat, aber eigentlich sollte ein Verkäufer eine Bestellung korrekt abwickeln. Ansonsten kann man sich die Arbeit auch selber machen und ihm nur einen Zettel hinhalten mit der Bitte um eine "Preisauskunft". 😉

@Djmixi

Gibt es denn eine Antwort zu der Frage: Warum bis zum Schluss der "volle" Betrag bestätigt wurde?

Gruß,

cpk

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cpk


@Cenon

Das ist ein guter Rat, aber eigentlich sollte ein Verkäufer eine Bestellung korrekt abwickeln. Ansonsten kann man sich die Arbeit auch selber machen und ihm nur einen Zettel hinhalten mit der Bitte um eine "Preisauskunft". 😉

Schön gesagt, aber unsere "Verkäufer" im Werks-Kundencenter in Hannover sind einfach nur paar Sachbearbeiter, die von den Autos keine Ahnung haben und auch beim Konfigurieren nicht wirklich richtig hinschauen, so zumindest mein Eindruck. Deswegen rechne ich mir mein Auto auch im Intranet selbst durch und gebe die Bestellung selbst ein, da brauchts keinen Sachbearbeiter zu, der dann noch Fehler einbaut. Dafür gibts ja extra den Zugang zum Bestellsystem für WA.

Zitat:

Original geschrieben von cpk


@Djmixi

Gibt es denn eine Antwort zu der Frage: Warum bis zum Schluss der "volle" Betrag bestätigt wurde?
B]

Das Exterieurpaket kostet seit Sommer 2006 keinen Aufpreis mehr, deswegen hätte es sich sowieso nicht auf den Gesamtpreis ausgewirkt. Warum er trotzdem Geld bekommen hat, ist mir hier nicht erklärlich, da die Preisreduzierung der S-Line- und Business-Pakete nur auf die Limousine zutrifft, beim Avant hat sich da nichts geändert. Er kann also froh sein, dass er die 900€ trotzdem bekommen hat, dafür kann er jetzt leicht das Exterieur-Paket nachrüsten lassen. Er hat also im Endeffekt kein Minus gemacht.

Zitat:

Er hat also im Endeffekt kein Minus gemacht.

Wenn er das Exterieur Paket auf eigene Kosten nachrüsten lässt schon. Das gibts nicht für 900,- Euro incl. lackieren und anbauen.

Ich kann DJmixi nur empfehlen noch einen finalen Brief an die Audi Kundenbetreuung und das ausführende Autohaus zu schicken.

Sollten die ihm das Ext. Paket für die 900,- Euro nachrüsten, wäre für mich die Sache vom Tisch.

Wenn nicht, würde ich die Antwortschreiben meinem Anwalt vorlegen und mir von ihm Rat holen.

@DJmixi:

Wenn Du diese Schreiben schickst, dann setze Fristen für die Antwortschreiben (z.B. 14 Tage - nicht zu knapp, das wäre unfair). Damit zeigst Du, daß Du mit der bisherigen Vorgehensweise nicht einverstanden bist und gewillt bist, Dir fachlichen (anwaltlichen) Rat zu holen. Immer schön sachlich und freundlich bleiben und keine Drohungen.

Wird schon klappen.

Gruß,

Thilo, der Dir die Daumen drückt 😉

Mal ne blöde Frage am Rande, wieso kann man ein Ext.paket nicht mit Kirschschwarz bestellen?

Ist es der Farbe nicht vollkommen egal auf welche Teile sie gesprüht wird? Verstehe ich nicht so recht.

Gruß
Raimund

Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.


Ich kann DJmixi nur empfehlen noch einen finalen Brief an die Audi Kundenbetreuung und das ausführende Autohaus zu schicken.
Sollten die ihm das Ext. Paket für die 900,- Euro nachrüsten, wäre für mich die Sache vom Tisch.

Du verstehst nicht. Es gibt hier kein ausführendes Autohaus. Er hat das Auto als WA im Werk bestellt und die Bestellung so unterschrieben, wie sie auch bei Audi angekommen ist. Wenn er bei der Bestellung nicht gemerkt hat, dass das Exterieur-Paket nicht aufgeführt war, was ich so verstanden habe, weil es sonst in der Bestellbestätigung aufgeführt worden wäre, dann ist er selbst schuld und keiner muss ihm das fehlende Extra bezahlen bzw. umsonst nachrüsten.

Zitat:

Du verstehst nicht.

Da hast Du wohl leider recht 🙁.

Aber jetzt ist´s auch bei mir angekommen 😉.

Dann würde ich mich nochmals an Audi wenden und danach evtl. einen RA konsultieren.

Ich denke, daß das Ext. Paket incl. Montage und Lackieren mind. 1500,- Euro kosten wird.

Da das Ext. Paket zwar nicht speziell aufgeführt wurde, aber der volle Preis (Advance incl. Ext. Paket) ausgewiesen wurde, würde ich auf jeden Fall ein Beratungsgespräch bei einem RA vereinbaren (Kosten so ca. 50,- bis 80,- Euro).

Gruß,

Thilo

Wow, so viele Beiträge !! Ich bin begeistert.
Natürlich habe ich voher den Konfigurator reichlich gequält. Dabei hatte ich allerdings immer meine Wunschfarbe „Brilliantschwarz“ eingegeben. Ein letzter Check bei einem Freundlichen ob meine Ausstattungswünsche komplett sind brachte mir natürlich auch unweigerlich den Kontakt zu einem Verkäufer. In dem Gespräch ( Sorry das ich den Guten nur beratend genutzt habe ) empfahl man mir die Farbe KIRSCHSCHWARZ. Diese konnte ich mir dann auch noch live an einem Vergleichsmodell anschauen und ich war „übergeredet“.
Auf zur Bestellung. Ich bekam zwei Bestätigungen. Die erste war eine Auflistung von Produktionscodes und die zweite war eine Aufstellung in Wort und Schrift mit Wertangaben. Da das Paket in vollem Umfang berechnet wurde und sich auch so im Gesamtpreis wiederfand bin ich nicht misstrauisch geworden. Auch das dass Exterieurpaket nicht extra in der Aufstellung stand war für mich nicht auffällig, da ja bei den Xenon’s auch die Scheinwerfer Reinigungsanlage nicht extra aufgeführt wird. Nach weiteren 3 Wochen kam eine neue Bestätigung – immer noch mit dem vollen Paketpreis. Auch in der Ankündigung für die Abholung ---- voller Paketpreis. Erst am Tag der Abholung dann die neue Rechnung wg. Mwst alt und eben dem verminderten Paketpreis. Somit war keine Chance mehr die Farbe zu ändern um das Exterieurpaket zu bekommen.
Man kann das wohl so zusammenfassen:
1. Das geschulte Personal hat bei der Bestellung das Pflichtkreuz beim Exterieur Paket nicht gemacht, obwohl ich das ausdrücklich bestellt habe ( hier ist leider Aussage gegen Aussage )
2. Ich hätte wohl die Produktionskürzel noch mal genau kontrollieren sollen, aber die Bestätigung in Wort und Schrift (mit Wertangabe ) hat mich davon abgehalten.
3. Warum geht Kirschschwarz nicht mit Exterieur Paket ( obwohl doch die Pakete frei kombinierbar sind ) ?
4. Warum hat man nicht schon bei der ersten Bestätigung nach der Bestellung darauf hin gewiesen ( damit man noch umbestellen kann )
Mein Reklamation wurde non einem Mitarbeiter im Kundenzentrum bearbeitet. Die erste Antwort kam von VW Wolfsburg als übergeordnete Stelle. Man wollte mir den Wortlaut aber lieber nicht mitteilen ?!?!?!
Daraufhin hat der Chef vom Kundenzentrum VW Hannover sich wohl eingeschaltet und direkt mit AUDI gesprochen. Antwort von AUDI „ KIRSCHSCHWARZ und Exterieur Paket geht nicht“ --- Danke, wusste ich bereits.
Mein Vorschlag an AUDI: Die stellen das Material zum „Selbstkostenpreis“ und ich kümmere mich um den Rest. Antwort von AUDI „Könnte ich ja bei jedem VAG Händler bestellen“ --- Danke, so was nennt man Kundenfreundlich.
Habe nun
1. Einen freundlich bestimmten Brief an den Vertriebsleiter Deutschland geschrieben
2. Die Teile bei einer VAG Werkstatt bestellt ( Kosten in meiner Wunschzusammensellung S-Line Grill, S-Line Schürze incl. Zubehör, DTM Schweller, S-Line Heckspoiler unten und Dachkantenspoiler 1100,00 € )
3. Das es noch gute Freunde hinsichtlich Lackierung und Anbau gibt sind die Gesamtkosten im Verhältnis zum Gutschriftspreis übersichtlich.
Mal sehen was Herr AUDI noch zum besten gibt. Werde berichten

Mixi

Ok, das Problem ist hier ganz einfach, dass das "geschulte" Personal in unserem tollen Kundencenter (wo ich übrigens nie wieder ein Auto bestellen, geschweige denn abholen werde) vergessen hat, das Pflichtkreuz beim Exterieurpaket zu machen, wie es eigentlich im Konfigurator mit Hilfe eines Pop-Up-Fensters extra beschrieben wird.
Leider steht da jetzt wirklich Aussage gegen Aussage, weil Du hast die Bestellung ja so aktzeptiert wie sie eingegeben wurde.
Ich würde das Paket jetzt nachrüsten lassen, auch wenn es bissel mehr kosten wird (btw: der nachgerüstete Diffusor sieht sowieso besser aus als der vom Ext-Parket 😉 ) und beim nächsten mal überprüfst Du die Bestellung erstmal genau, bevor Du sie unterschreibst bzw. schicke sie selber los übers Intranet. Denn unterschreibe niemals etwas, was du nicht selbst gelesen und verstanden hast 😉

Warum das Exterieur mit Kirschschwarz nicht funzt wird wohl ewig ein Geheimnis von Audi bleiben, aber dafür gibt es halt extra den Konfigurator, dass dieser Dich auf so etwas hinweist. Ich befürchte aber, dass das die Person im Kundencenter das Pflichtkreuz deswegen nicht gemacht hat, weil das Exterieur nach Wahl der Farbe schon gestrichen war und so dachte die Person wahrscheinlich, dass es gestrichen ist, weil es Bestandteil des Advanced-Pakets ist.... nur eine Theorie 😉

Ich für meinen Teil habe meinen Neuen, siehe Signatur, über Wa@web bestellt und werde ihn in Ingolstadt abholen, weil diese "wahnsinnig tolle und vor allem sehr ausführliche" Übergabe in Hannover ist einfach zu viel für meine Nerven 😁

Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.



würde ich auf jeden Fall ein Beratungsgespräch bei einem RA vereinbaren (Kosten so ca. 50,- bis 80,- Euro).

für sowas gibts ne Rechtsschutzverischerung die Anvaltskosten jeglicher Art deckt!

also nach überfligen der ausführlichen Texte hier, wenn das Ext. paket in dem Advance inbegriffen ist, dann hat das wohl auch letzt endlich am Audi dran zusein oder nich, ich würde da auch darauf bestehen das das zu lasten von Audi nachgerüstet wird!!! wenn ich das schon bezahlt hab

Zitat:

Original geschrieben von Audi Lehrling


also nach überfligen der ausführlichen Texte hier, wenn das Ext. paket in dem Advance inbegriffen ist, dann hat das wohl auch letzt endlich am Audi dran zusein oder nich, ich würde da auch darauf bestehen das das zu lasten von Audi nachgerüstet wird!!! wenn ich das schon bezahlt hab

Und auch nochmal für Dich zum mitschreiben: Das Exterieur-Paket ist zwar Bestandteil des Advanced-Pakets, d.h. es kostet nichts zusätzlich, muss aber trotzdem extra mitbestellt werden. Und das wurde hier nicht gemacht, deswegen wurde es auch nicht verbaut. Und da der Threadersteller die Bestellung ohne das extra aufgeführte Exterieur-Paket akzeptiert, unterschrieben und so abgeschickt hat, hat er keinerlei Anspruch auf Nachrüstung zu Kosten von Audi oder sonstwem. Er ist hier selbst schuld, dass er eine Bestellung unterschrieben hat, die er sich nicht ausführlich durchgelesen hat.

Allerdings hätte ihm spätestens bei der Bestellbestätigung auffallen müssen, dass da was nicht stimmt, weil das Exterieur-Paket ist IMMER, egal ob kostenlos oder nicht, als gesonderter Posten aufgeführt. Hier hätte er nochmal die Bestellung überprüfen müssen und ihm wäre dann, wenn auch schon zu spät, aufgefallen, dass er das Paket nicht mitbestellt hat.

So, ich hoffe das war jetzt ausführlich genug.

Einen Rechtsanspruch werde ich wohl nicht haben, da hat CENON wohl Recht. Im Grunde hatte ich einfach mehr Kundenfreundlichkeit erwartet, denn die Sache ist, Rechtsanspruch hin oder her, so nicht ganz eindeutig von AUDI dargestellt. Soll man doch die Pakete lustig miteinander kombinieren. Einen Audi Händler den ich mit diesem Fall konfrontierte meinte
„ Wäre das bei ihm passiert, dann hätte man alles daran gesetzt mich auch zukünftig als Kunden zu behalten und eine Lösung erarbeitet ( Nachrüsten ). Zum Kundencenter Hannover kann ich CENON auch nur bestätigen. Eigentlich hatte ich die Übergabe ja in der Autostadt Wolfsburg geplant ( sollte aber + 2 Wochen dauern ), aber die Chance auf die alte Mwst war mir wichtiger.
AUDI wäre kein „Zacken aus der Krone gebrochen“ wenn man zumindest im direkten Dialog mit mir den Fall analysiert hätte und auch mein Vorschlag die Nachrüstelemente zum Selbstkostenpreis zu berechnen hätte nicht den wirtschaftlichen Ruin von AUDI bedeutet. Vielleicht bin ich aber auch nur ein Opfer der WA Bürokratie geworden, denn denen ist es egal ob ich als nächstes Auto einen AUDI kaufe oder mit dem Fahrrad fahre.

Mixi

Deine Antwort
Ähnliche Themen