Fehlender Wagenheber im Golf 7
Habe am Samstag meinen Golf 7 beim Händler abgeholt. Nach Erkundungstour durchs Auto musste ich feststellen das kein Wagenheber an Bord war. Der freundliche teilte mir dann mit, dass dies bei Fahrzeugen ohne Reserverad auch nicht mehr üblich sei.
Jetzt weiß man jedenfalls wie sich ein Teil der Gewichtsersparnis von 100 kg ergibt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Warum wird diese Tatsache in der Werbung so schamhaft verschwiegen?Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Welche Tatsache? Wer den Konfigurator aufmerksam liest stellt fest, dass man beim Wählen von Ersatz- oder Notrad einen Wagenheber und Radschlüssel dazuwählen muss. Da die Fahrzeuge sicherlich nicht mit 2 Wagenhebern ausgeliefert werden, kann man sich ausrechnen was dies bedeutet.
96 Antworten
...zumal die Chemie aus dem Pannen-Set nicht ewig halt- und brauchbar ist. Das Zeug hat ein Verfalldatum und muß alle paar Jahre ersetzt werden, wenn es denn im Notfall funktionieren soll.
Das Ersatzrad ist übrigens sehr billig. Nur 75 € und man braucht beim ersten Reifentausch nur 3 neue zu kaufen. Lohnt sich auf jeden Fall, auch noch aus anderen Gründen.
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Das Ersatzrad ist übrigens sehr billig. Nur 75 € und man braucht beim ersten Reifentausch nur 3 neue zu kaufen.
Und was fange ich im Pannenfall mit einer leeren Reserveradmulde an, wenn ich das vollwertige Reserverad zum Dauereinsatz abkommandiere?
Abgesehen hiervon handelt es sich bei der 75,- Euro Offerte wohl um eine schnöde 16" Stahlfelge, - womit sich für mich die Verwendung als konventionelles Rad erledigt hätte.
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Das Ersatzrad ist übrigens sehr billig. Nur 75 € und man braucht beim ersten Reifentausch nur 3 neue zu kaufen. Lohnt sich auf jeden Fall, auch noch aus anderen Gründen.
Meinst du das ernst? 😁
Davon mal ab darfst du solche Trennscheiben gar nicht dauerhaft fahren 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Und was fange ich im Pannenfall mit einer leeren Reserveradmulde an, wenn ich das vollwertige Reserverad zum Dauereinsatz abkommandiere?
Die ist nicht leer. Da ist das am besten erhaltene Rad des alten Satzes drin. Statt Stahl kann man auch Alu bekommen, ist dann etwas teurer.
Zitat:
Original geschrieben von Opel_GTC
Davon mal ab darfst du solche Trennscheiben gar nicht dauerhaft fahren 🙄
Ich schrieb Ersatzrad, nicht Notrad. Auweia...
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Ich schrieb Ersatzrad, nicht Notrad. Auweia...
Macht deinen Beitrag trotzdem nicht schlauer. Für 75€ bekommste problemlos eine Stahlfelge inkl Markensommerreifen. Davon mal ab sollte man es unterlassen Mischbereifung auf einer Achse zu fahren, und wo bekommt man nach x Jahren mindestens einen Reifen exakt von diesem Modell her, dass auf dem Reserverad gezogen ist?
Merkste jetzt, welchen Hirnfurz du hier abgelasse hast? Das zum Thema "Auweia" ....
Jeder kann sich bestellen was er will, ob Pannenset, Notrad oder Reserverad. Sich aber hier hinzustellen und seine Entscheidung zum Reserverad damit zu begründen, dass beim Reifenwechsel in x Jahren ein Reifen weniger erworben werden muss, ist schon ziemlich, sorry, dumm!
Kleiner Hinweis für diejenigen die sich einen Wagenheber nachträglich als Zubehör zulegen möchten.
Die Kurbel für den Wagenheber ist separat zu bestellen , sonst habt ihr zwar einen Wagenheber aber nichts um ihn hochzuleiern.
Hatte mich vor kurzem beim 🙂 mit dem Mitarbeiter vom Zubehör unterhalten ubd der erzählte mir das da er einen Kunden hatte der sich nen Heber geholt hatte und kurz drauf wiederkam und fragte wie er den hochleiern kann da die Kurbel fehlte. Und da sind die selber erstmal draufgekommen das das ein separates Teil ist.
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
äh was beim Wagenheber ist die Kurbel nicht mehr fest dran????
Nee, das ist nichtmehr so einer wie es ihn bisher gab sondern ein Scherenwagenheber und da ist die Kurbel extra.
die alte Version finde ich aber besser, lässt sich besser Kurbeln. Die Scherenwagenheber bekommt man ja relativ fast überall.
Gehen denn die vom 6er die alte Version?
Denke mal ja , müßt ich mal ausprobieren (aber nicht mehr heute). Aber du hast recht das der neue beschissen zu kurbeln ist , total unhandlich.
Da hol dir lieber einen der alten Sorte vom Verwerter, die haben dort bestimmt einige liegen für kleineres Geld.