Fehlender Lenkrad"rücklauf" normal?

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

bin mir gerade nicht sicher, ob Lenkradrücklauf das korrekte Wort ist dafür ist, aber wenn ich aus einer engen Kurve/Wende raus fahre muss ich sehr viel gegen lenken damit ich wieder einen normalen Geradeauslauf habe.

Ich fahre aktuell einen LCI F11 535xd, von meinen bisherigen Wagen kenne ich das nicht, dass die Lenkung sich hier so passiv verhält. Normal laufen die alle sehr schnell von allein wieder in die Spur wenn man das Lenkrad laufen lässt, hier tut sich aber fast nix.

Bereifung ist 19" RF 245er rundum, ggf. ein Faktor ?!

Wie sind eure Erfahrungen dazu ?

Gruß

Robert

16 Antworten

Im Laufe der Zeit werden manchmal Gelenke, Spurstangenköpfe und Domlager etwas schwergängiger. Mal auf der Bühne und Handauflegen schauen, ob man im Leerlauf leichtes Knirschen/Knarzen an den Drehpunkten spürt. Zusätzlich Servolenkungsöl tauschen. Domlager kann man auch nach"ölen".

Zitat:

@BMW-Heizöler schrieb am 3. Juni 2019 um 17:46:13 Uhr:


Und was ist nun daraus geworden?

Die Aussage vom freundlichen das sei bei anderen vergleichbaren Wägen wohl ähnlich und wohl normal, bei normaler Fahrt merkt mans auch fast nicht.

Zitat:

@B.M.Troubleyou schrieb am 3. Juni 2019 um 18:15:59 Uhr:


Im Laufe der Zeit werden manchmal Gelenke, Spurstangenköpfe und Domlager etwas schwergängiger. Mal auf der Bühne und Handauflegen schauen, ob man im Leerlauf leichtes Knirschen/Knarzen an den Drehpunkten spürt. Zusätzlich Servolenkungsöl tauschen. Domlager kann man auch nach"ölen".

Habe mich erstmal damit abgefunden, was Gelenke etc angeht bin ich auf ne Werkstatt angewiesen von daher werde ich erstmal damit leben da der Schmerz nicht zu groß ist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen