Fehlende Scheinwerferwaschanlage
Hallo zusammen,
Mir ist erst gestern aufgefallen, dass der G05 ja gar keine Scheinwerferwaschanlage verbaut hat. Guten Morgen dazu ...
Weiß jemand, was der Grund ist, außer evtl. Kosteneinsparung? Oder brennt die Laser-LED die Schmutz vom Scheinwerferglas?
Also gibt es ihr nen technischen Grund oder muss man einfach damit leben?
Grüße,
Dastoa
Beste Antwort im Thema
Soweit ich das noch weiss, war die Auflage SRA nur bei xenon Scheinwerfern gültig, da angeblich die fliegen an den scheinwerfergläsern das xenonlicht anders brechen und der Gegenverkehr geblendet werden kann. Bei LED gibts diese Auflage laut Gesetz nicht da vllt das LED Licht nicht so stark bricht oder beim brechen nicht so stark blendet. I dont know 🙂
32 Antworten
Ich hole das Thema wieder hoch.
Mein aktueller G30 LCI ist der erste BMW 5er bei dem ich eiine Spritzflasche mit Schwamm mitführe. Daß die Scheinwerferwaschanlage fehlt habe ich erst vor kurzem bemerkt bei der Straßensalzungsorgie im Januar.
Die Einsparungen von Austattungen bei den BMW Verbrennern werden wohl für die Entwicklung der E-Mobile gebraucht. Weitere ärgerliche Kleinigkeiten sind:
- Brettharte (im Vergleich zum F11) "Komfortsitze" mit Sitzbelüftung.
- Der Tripcomputer wurde auch eingespart.
- LED Rückfahrscheinwerfer die Nachts schwächer ausleuchten als die Bremsleuchten.
Zitat:
@Pizer schrieb am 29. Januar 2024 um 20:30:06 Uhr:
Ich hole das Thema wieder hoch.
Mein aktueller G30 LCI ist der erste BMW 5er bei dem ich eiine Spritzflasche mit Schwamm mitführe. Daß die Scheinwerferwaschanlage fehlt habe ich erst vor kurzem bemerkt bei der Straßensalzungsorgie im Januar.Die Einsparungen von Austattungen bei den BMW Verbrennern werden wohl für die Entwicklung der E-Mobile gebraucht. Weitere ärgerliche Kleinigkeiten sind:
- Brettharte (im Vergleich zum F11) "Komfortsitze" mit Sitzbelüftung.
- Der Tripcomputer wurde auch eingespart.
- LED Rückfahrscheinwerfer die Nachts schwächer ausleuchten als die Bremsleuchten.
Ehm du bist im Falschen unterforum. Hier geht es um den G05 und nicht G30. Ausserdem hat das weniger mit sparen zu tun sondern mehr mit nicht mehr nötig wegen der schwächeren Lichtintensität. Daher vom Gesetzt nicht mehr vorgegeben wie beim Xenon 🙂
Lange her dieses Thema.
Nein, es hat nichts mit LED oder Xenon zu tun. Schlicht und ergreifend geht es um die Lichtleistung pro abstrahlender Fläche, bzw. gibt es dazu eine Berechnung dazu, ab wann eine SWRA Notwendig ist und wann nicht.
Die Grenze beträgt 2000 Lumen - gerechnet wird die allerdings nicht auf den gesamten Scheinwerfer, sondern auf abstrahlende Flächen. Sobald dies mehr als nur eine ist, wird anders berechnet. Da meist beim Abblendlicht Vorfeld und HD-Linie bzw. Mittenbereichsüberstrahlung aus getrennten Modulen erzeugt werden, erreicht man die Grenzwerte nicht.
Xenonlicht gibt die gesamte Lichtstrahlung über nur ein Modul ab, darum wird der Grenzwert bei 35 Watt Xenonbrennern überschritten.
Xenonbrenner mit 25 Watt - welche es zum preiswerten Einstieg gab - wurden exakt unter die Grenze von 2000 Lumen konzipiert, um bei Einstiegsmodellen damals Kosten zu sparen und gleichzeitig auch die Kosten einer SWRA einzusparen.
Zusammengefasst kann man sagen, LED Scheinwerfer welche das gesamte Licht aus einem Modul produzieren, wie der Basis-Scheinwerfer des G05 Non-LCI haben eine geringere Lichtausbeute als 2000 Lumen und sind somit entsprechend Dunker und nicht SWRA Pflichtig.