Fehler bei Remote Klimatisierung beim 50e

BMW X5 G05

Hallo liebe Gemeinde.

von meinem G31 530e war ich es gewöhnt, einfach über die App die Klimatisierung zu starten und das Auto hat von alleine und immer richtig entschieden, ob gekühlt oder geheizt wird. Im X5 50e habe ich es oft, dass das Auto, obwohl es bei 30 Grad in der Sonne steht, heizt, statt zu kühlen. Wenn man es manuell über die App startet, sieht man ja zum Glück anhand der Farbe der Striche, ob er heizt oder kühlt. Wenn Mann dann über die App die Klimatisierung wieder beendet und neu startet, kühlt er auch von alleine.

Allerdings kann man so kein Abfahrtszeit programmieren, Damm dann nicht unbedingt sieht ob er heizt oder kühlt. Ich kann euch sagen, das ist sehr unangenehm und nervt auch manuell, sich immer versichern zu müssen, ob er die richtige Funktion ausführt. Bei BMW soll das Problem angeblich nicht bekannt sein. Hat von euch auch jemand das Problem und weiß vielleicht Abhilfe?

4 Antworten

Bin ich wirklich ein Einzelfall?

Also bei mir macht er es so wie er soll. Manchmal zeigt die App aber heizen (rote Linien) statt kühlen an - aber das Auto kühlt so wie es soll.

Dann geht es ja noch, obwohl auch lästig. Den Eindruck hatte ich allerdings am Anfang auch noch, bis ich dann in ein total aufgeheiztes Auto steigen musste…

Habe es heute auch probiert, da dass Wetter sich auf warm umgestellt hat.

Hatte Abfahrtszeit in der App bei der Klimatisierung um 13:00 Uhr auf 13:30 Uhr eingestellt.

Um 13:30 ins Auto und es war genau wie im Display eingestellt angenehm kühl bei ca 19 Grad.

Alles genau wie es sein soll.

Gruß

A6 style

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen