Fehlende Motorabdeckung

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

seit einer guten Woche habe ich nun meinen neuen Caddy.
Nun habe ich das erste mal so richtig die Motorhaube geöffnet und ... war enttäuscht 🙁
Keine Motorabdeckung bedeckt das Herz des Caddys. Ich hatte zumindest gedacht, dass heute die neuen Fahrzeuge mit Motorabdeckung ausgeliefert werden.
Eine Nachfrage beim 🙂 ergab, dass ich diese Abdeckung gern für knapp 150,00 € nachkaufen könne. Also erstreckt sich die Ausstattung "Comfortline" nicht auf den Motorenraum? Der neue Familien- Caddy ist doch nun alles andere als ein Nutzfahrzeug.
Ich habe mal ein Foto angehängt, wie mein Caddy unter der Haube aussieht.
Wie ist das bei Euren Caddys? Hattet Ihr eine Motorabdeckung dabei?

Danke im Voraus für Eure Antworten.

Gommelchen

Beste Antwort im Thema

Nachrüstung für den 1.6 TDI Facelift
1 x Motorabdeckung: 03L 103 925 B oder AR
2 x Kugelkopf: 03L 103 164

Kosten ca. 80€

Geht auch sehr Edel mit carbonlook. Hier schauen: (hier klick)

285 weitere Antworten
285 Antworten

Gibt es diese Abdeckung eigentlich auch für den 2 l Erdgasmotor (Caddy Roncalli Ecofuel) ?

Bisher habe ich nur die Plastedeckel für die TDIs gesehen...
Grüße

Wenn dieses hier stimmt:

http://www.vwcaddy-forum.de/.../

führt das Nachrüsten der Motorabdeckung zum Garantieverlust.

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Wattnu


..., kann es m.E. nicht viel kosten, die Technik des Motors ein wenig schöner zu präsentieren. ...

Wie jetzt?

Die Technik des Motors schöner präsentieren, indem man den Blick darauf durch ein überflüssiges Plastikgedöns verhindert? Was ist das denn für eine Logik?

Hi ich habe den neuen 1,6 TDI Ron und eine Abdeckung hab ich natürlich auch nicht. Habe meinen freundlichen gefragt ob es eine geben würde, und dieser sagte mir die Maschine sei zur Zeit nur im Caddy verbaut. Ob das so stimmt sei dahin gestellt. Aber gibt es denn nun eine Alternative, sprich einen anderen Motor bei dem auch die Haltepunkte identisch sind? Danke, auch wenn die Frage hier nu zum zigsten Male auftaucht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1234gaser


Gibt es diese Abdeckung eigentlich auch für den 2 l Erdgasmotor (Caddy Roncalli Ecofuel) ?

Bisher habe ich nur die Plastedeckel für die TDIs gesehen...
Grüße

Der Ecofuel hat schon ab Werk eine Motorabdeckung!

Zitat:

Original geschrieben von Kerkermeister68


Hi ich habe den neuen 1,6 TDI Ron und eine Abdeckung hab ich natürlich auch nicht. Habe meinen freundlichen gefragt ob es eine geben würde, und dieser sagte mir die Maschine sei zur Zeit nur im Caddy verbaut. Ob das so stimmt sei dahin gestellt. Aber gibt es denn nun eine Alternative, sprich einen anderen Motor bei dem auch die Haltepunkte identisch sind? Danke, auch wenn die Frage hier nu zum zigsten Male auftaucht.

Ja. Dein Freundlicher erzählt Müll. Ist aber alles schon geschrieben worden. Schaust du hier:

http://www.motor-talk.de/faq/vw-caddy-q91.html#Q3160128

Die Abdeckung ist verbaut im:

VW Golf variant Bj. 2009-2010

VW Golf plus Bj. 2009-2010

VW Passat ab Bj. 2008

VW Polo ab Bj. 2010

VW Touran Bj. 2010

Zitat:

Original geschrieben von QuattroRosso



Zitat:

Original geschrieben von 1234gaser


Gibt es diese Abdeckung eigentlich auch für den 2 l Erdgasmotor (Caddy Roncalli Ecofuel) ?

Bisher habe ich nur die Plastedeckel für die TDIs gesehen...
Grüße

Der Ecofuel hat schon ab Werk eine Motorabdeckung!

@QuattroRosso:

Danke Dir für die Info :>)

Hat das einen bestimmten Grund, warum der (Roncalli)-Gaser den Plastedeckel hat und die (Roncalli)-TDIs z.B. nicht ?

Grüße

Außer den TDIs haben alle Caddy Motoren die Abdeckung - bei den TSIs naturgemäß sparsamer (ist bei allen Autos so), und beim Ecofuel übernimmt die "Abdeckung" die Ansaugführung. Dieser Motor ist konstruktiv im Prinzip nicht ohne "Abdeckung" zu bauen😉

Soll heißen - die TSI und Ecofuel haben keine vollständige Plastikabdeckung, sondern weisen konstruktiv bedingt partielle Abdeckungen auf. Mich würde es beim TDI ja auch nicht stören, aber mittlerweile entblöst sich da ein derart wuster Kabel-/Schlauchverhau, dass einem wirklich schlecht wird. Ansonsten ist die Abdeckung wirklich überflüssig.

Weiß eigentlich mittlerweile schon jemand, welche Teile-Nr. man für die Motorabdeckung des 2.0 TDI benötigt?

Zitat:

Original geschrieben von rainzor


Wenn dieses hier stimmt:

http://www.vwcaddy-forum.de/.../

führt das Nachrüsten der Motorabdeckung zum Garantieverlust.

Gruß
Rainer

Hallo Rainer

Das ist Quatsch.
Warum soll beim TDI Caddy Hitzestau entstehen, beim selben Motor im Touran (mit serienmäßiger Abdeckung) aber nicht?

Geruß..Dieter

Zitat:

Original geschrieben von QuattroRosso


Weiß eigentlich mittlerweile schon jemand, welche Teile-Nr. man für die Motorabdeckung des 2.0 TDI benötigt?

moin moin,

gibt es eigentlich hier eine schöne Liste-,welche Abdeckung fur welchen Motor/MKB😕😕

Postmann war grad da,hat mir ne schöne neuwertige Abdeckung gebracht,aber leider passt die nicht😠😠

bin also nicht weiter,als vor derm Kauf🙄😠

und wenn einer eine Abdeckung braucht

VW Golf Passat Touran TDI Motorabdeckung 03L103925AD
Bild ist Beispiel,meine ist Neuwertig-ohne Mängel!!

Aber ich suche die richtige Teile Nr für meinen 09'er 2.0 TDI MBK BMM...😁😁😁😁😁
danke und bis denne

92208a429711881694fa7cafe520de81

Zitat:

Original geschrieben von boratotte



Zitat:

Original geschrieben von QuattroRosso


Weiß eigentlich mittlerweile schon jemand, welche Teile-Nr. man für die Motorabdeckung des 2.0 TDI benötigt?
VW Golf Passat Touran TDI Motorabdeckung 03L103925AD
Bild ist Beispiel,meine ist Neuwertig-ohne Mängel!!

Aber ich suche die richtige Teile Nr für meinen 09'er 2.0 TDI MBK BMM...😁😁😁😁😁
danke und bis denne

Hallo

Du brauchst diese Abdeckung (Zweiteilig) für BMM (Siehe Fotos) Und die Teilenummer ist 03G103907 (baugleich mit 1,9) wird auch hier angeboten:
http://www.pfeil-automotive.com/index.php?...

Das alles wurde aber auch hier schon mal geschrieben 😉
http://www.motor-talk.de/.../...ng-caddy-life-1-9-tdi-t518387.html?...

Motorabdeckung-bmm-2
Motorabdeckung-bmm
Bmm-zeichnung

Hallo,

kann mir bitte jemand die Teilenr. für die Motorabdeckung für einen aktuellen Caddy Trendline Roncalli 1.6 TDI 75 kW (ohne BMT) Mj 2012 nennen? Ist es immer noch die in der FAQ genannte 03L 103 925 B für derzeit ca. 69 €?

Und sind sonst noch irgendwelche Befestigungen für den o.g. Caddy nötig, z.B. die in den FAQ genannten Kugelköpfe (03L 103 164) je ca. 3 €?

Stimmen die o.g. Teilenr. noch für den o.g. Caddy? Danke!

Ja.

Danke und sorry, dass ich hier nochmal gefragt hatte. Grund: Bei nininet.de wird die Abdeckung (03L 103 925 B) gefunden, aber nicht bei online-teile.com/vw. Dort steht der Hinweis "Dieses Ersatzteil wird nicht mehr produziert. Bitte bestellen Sie 03L 103 925 AR". Leider wird unter dieser Teilenr. bei online-teile nichts gefunden. Allerdings kennt nininet dieses Teilenr. (mit AR statt mit B) ebenfalls - gleicher Preis.
Was ist denn der Unterschied zwischen 03L 103 925 B und 03L 103 925 AR?

EDIT:

Transarena hat dies im

anderen Thread

bereits beantwortet (danke!), und ich erlaube mir, ihn hier zu zitieren, damit die Info zur Motorabdeckung gleich hier an Ort und Stelle gefunden wird:

Zitat:

Original geschrieben von transarena


Ja, die stimmen.
Ob AR - AS - AT - BA - Die Endungen sind Für die jeweiligen Fahrzeuge. Das wird sich eventuell nur optisch unterscheiden.
Hier ein Bild von der AR ---- Meiner Meinung nach paßt das.
http://www.ebay.co.uk/.../160613376960
http://demo.saleepc.ru/vw/parts/3143/1/2649014
Deine Antwort
Ähnliche Themen