Fehlende Menüpunkte im DIC - Sitzbelegungserkennung

Opel Insignia A (G09)

Ich weiß, dieses Thema wurde vor einiger Zeit schon besprochen, es ist aber ziemlich ruhig geworden. Was ist nun mit den in der Bedienungsanleitung beschriebenen, aber im DIC noch nicht implementierten Menüpunkten:

- Batteriespannung
- Kompass
- Sitzbelegung Rücksitzbank

geworden? Hat schon irgendjemand die Menüpunkte per Softwareupdate erhalten, oder handelt es sich um einen "Fehler" in der Bedienungsanleitung wie z.B. die falsch beschriebenen Funktionen der elektr. Fensterheber?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

Original geschrieben von DiegoMG


Diese Funktion ist dennoch nicht zu verwechseln mit der Sitzbelegungserkennung die mit dem Airbagpaket hinten aufpreispflichtig ist. Die Sitzbelegungserkennung hat eine Druckmatte in der Sitzfläche und erkennt, wenn der Sitz belastet wird.
Diese Funktion bzw. Option gibts aber nur für den Beifahrersitz. Hinten gibt es und gab es keine Druckmatte(n), nur Gurtschlosstaster.

Eingespart ist relativ. Viele Vorführfahrzeuge hatten Seitenairbags hinten, es ist aber immer noch bestellbar. Sofern das nicht Bestandteil eines Pakets war und geändert wurde oder dergleichen ist es imho nicht "eingespart" worden. Die Funktion ist immer noch bestellbar!

MfG BlackTM

Stimmt nicht. Vergangene Woche fuhr das erste Mal in meinem Insignia (Auslieferung: 18.12.2008) jemand hinten mit - und es piepste vier- oder fünfmal, als sie noch nicht angeschnallt war.

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Diese Funktion bzw. Option gibts aber nur für den Beifahrersitz. Hinten gibt es und gab es keine Druckmatte(n), nur Gurtschlosstaster.

Eingespart ist relativ. Viele Vorführfahrzeuge hatten Seitenairbags hinten, es ist aber immer noch bestellbar. Sofern das nicht Bestandteil eines Pakets war und geändert wurde oder dergleichen ist es imho nicht "eingespart" worden. Die Funktion ist immer noch bestellbar!

MfG BlackTM

Hi,

ich hatte meine Infos eigendlich von einem Verkaufsberater eines angefragten FOH, bei dem ich den 5T Probegefahren bin. Der hatte diese Anzeige mit den fetten Symbolen aber laut Aussage nicht das Paket. Im OM_02_2009 sind dann auch auf Seite 85 "je nach Display" noch zwei unterschiedliche Symbole dargestellt. So schien es mir plausibel.

Ich habe gerade im Konfigurator geschaut, da steht tatsächlich "Seitenairbags, hinten außen, inkl. Gurtwarner hinten" also wirst Du wohl Recht haben.

Sollte ich einen nächsten Opel bestellen, dann werde ich auf die Verkaufsgespräche wohl ganz verzichten. Die erzählen einem offensichtlich das Blaue vom Himmel herunter. Ich hatte ja noch die Geschichte mit dem Deutschland Navi und MF-Knopf. Hätte ich dem Berater geglaubt, dann führe ich jetzt mit CD500 und "virtuellem MFK" durch die Gegend... MT sei Dank!

Gruß, Michael

Zitat:

Original geschrieben von Wolle1895


Stimmt nicht. Vergangene Woche fuhr das erste Mal in meinem Insignia (Auslieferung: 18.12.2008) jemand hinten mit - und es piepste vier- oder fünfmal, als sie noch nicht angeschnallt war.

Saß sie vielleicht zufällig hinten rechts und hatte aus Versehen das mittlere Gurtschloss erwischt und wollte dann korrigieren?

War die Tür vielleicht nicht richtig zu?

Traf vielleicht einer der 24 (Hausnummer) anderen Gründe zu aus denen der Insignia piepst?

Versteh mich mal nicht falsch... aber in dem Punkt bin ich mir sehr sicher, ausser du fährst ehemalige Prototypen oder sowas abgefahrenes.

MfG BlackTM

Hallo BlackTM,

Du scheinst Dich in diesem Thema gut auszukennen: Ist denn die Verkabellung zu den Schlössern schon im Standardkabelsatz vorhanden und lassen sich die Gurtschlösser mit den Sensoren vieleicht nachrüsten? Das einkodieren ins SG sollte doch kein Problem darstellen?

Ich schon enttäuscht, dass ich es aufgrund der falschen Beratung nicht drin habe (bei zwei Kindersitzen, die mit zwei Forschern besetzt sind).

Hier wäre uns bei meiner Tochter um ein Haar schon ein Maleur passiert. Sie hatte im Vectra während der Fahrt mal den roten Knopf "ausprobiert". Natürlich hat sie den Gurt nicht mehr rein bekommen und gesagt hat sie auch nichts. Wir stellten erst nach Ende der (Gott sei Dank) kurzen Fahrt fest, dass sie nicht mehr angeschnallt war.

DfeI.

Gruß, Michael

Ähnliche Themen

Nein, leider nicht. Die Kabelsätze enthalten (beinahe) nur noch die Leitungen die für die bestellte Ausstattung benötigt werden und die Airbagsteuergeräte sind Stecker-codiert auf eben diese Ausstattung (müsste man also auch tauschen).

Dazu kommt, das diese Information eben in der Fahrgestellnummer steht. Schlimmstenfalls würde das bedeuten man müsste diese ändern um es (mit Mitteln der Werkstätten) überhaupt programmieren zu können, was aber prinzipiell nicht möglich ist (Fahrgestellnummer gilt ja für sämtliche Papiere... und die kann man nicht ändern lassen).

Wenn ein Fahrzeugwechsel ausgeschlossen ist und du es unbedingt haben willst, wäre das einfachste die Gurtschlösser mit Taster zu verbauen und eine akustische oder optische Anzeige daran anzuschließen. Allerdings sollte man das dann maximal als Komfortfunktion betrachten, denn auf die Art zusammengewürfelte Teile sollte man nicht als sicherheitskritisch bewerten. Die Seitenairbags hinten hat man damit auch nicht.

MfG BlackTM

Nein nein, ich bin da überhaupt nicht auf der Bastlerschiene - schon gar nicht bei einem nagelneuem Fahrzeug.

Wenn die Kabelsätze vorhanden und die anderen Gutschlösser für akzeptables Geld zu haben wären und wenn man dann das Kombiinstrument wie früher auch noch einfach neu kodieren könnte, dann wäre es eine Überlegung wert.

Vorher ging es auch ohne das Feature - dann bleibt halt alles wie es war(ist).

Gruß, Michael

Hab das Thema grad entdeckt und bin wirklich verwundert.

Ich hab die Gurtwarner hinten aber definitv keine Seitenaribags hinten.

EZ ist 11/08.

Zitat:

Original geschrieben von Godspeed



Ich hab die Gurtwarner hinten aber definitv keine Seitenaribags hinten.

Juup. Ist bei meinem EZ 01/09 genauso.

Deine Antwort
Ähnliche Themen