Fehlende Leistung 1,6td JR

VW Golf 1 (17, 155)

Servus!

Ich weiß, Ferndiagnose ist schwer, aber mein JR Motor kommt mir so vor, als ob er irgendwo ein paar PS verloren hat.
Im 5ten Gang kann ich z.B. nicht mehr wirklich bescheunigen, sondern nur noch die Geschwindigkeit halten. Als ob er "zugeschnürt" wäre.
Im Vergleich zu meinem Caddy 1,6 Saugdiesel geht er nicht wirklich viel besser.
Luftfilter ist neu, Turbo ist in Ordnung.
Was könnte das sein bzw. wie kann ich es beheben?

Danke&Gruß
Michael

17 Antworten

Mahlzeit!

Kam der Leistungsverlust plötzlich oder schleichend?
Wie lange hast Du das Auto schon?
Hast Du irgendwas an dem Auto geschraubt bevor die Leistung weg war?
Kannst Du den Leistungsverlust anhand von Daten (v_max, Test nen Berg hoch etc) festmachen oder ist es nur ein Gefühl?
Rußt er?
Leistungsverlust nur im 5. Gang?
Wie springt er an?

Zum Testen:
Vollen Ladedruck bringt der Motor auch nur bei Volllast, also (je nach möglicher Geschwindigkeit) im 2.-4. Gang Vollgas(!) bergauf, im Stand misst Du nur Hausnummern. Sollwert: 0,7 bar, sollten bei spätestens 2800 UpM anliegen.

Solange beim Turbo kein Teil am Gehäuse angeht läuft er auch normalerweise, etwas Spiel ist normal und normalerweise steigt erstmal der Ölverbrauch bevor der Turbo endgültig über den Jordan geht.

Wenn der Ladedruck ok ist dann wäre der nächste Kandidat Luft in den Kraftoffleitungen, damit läuft er nicht wirklich.
Sind Blasen zu sehen (Vor- Rücklauf)?

Weiter:
Der Steuerkegel der Ladedruckanreicherung (LDA) kann festgehen.

Du hast auf der Oberseite der ESP einen Deckel der mit 4 Schrauben festgemacht ist, im Bild fehlt der Deckel schon:
http://www.system-jockel.de/crash/pict0007.jpg
An den Deckel geht auch ein dünner Schlauch von der Ansaugbrücke.

Zieh den Schlauch ab und prüfe ob der durchlässig ist.
Schraub die 4 Schrauben langsam über Kreuz raus, keine Angst, da macht man normalerweise nix kaputt. Der Deckel sollte durch Federkraft etwas nach oben gedrückt werden.
deckel abnehmen, unter dem Deckel ist eine schwarze Gummimembran, Da sie rund ist sollte man sich die Stellung markieren.

Versuch die Membran in der Mitte (an der Mutter) nach unten zu drücken, geht das?
Ohne zu haken?
Kraftaufwand steigend je weiter Du reindrückst?

Jetzt versuchst Du die Membran abzunehmen, es kann sei daß Du sie dazu drehen musst, an der Membran hängt der Steuerkegel, unter der Membran sitzt eine Feder, auf dem Kegel evtl. noch ein ringförmiger Anschlag.

Es kann sein daß der Kegel nicht raus will, einfach weiter mit steigendem Kraftaufwand (und trotzdem Gefühl...) probieren, die Membran dabei drehen, in irgendeinder Stellung sollte es rausgehen.

Wie sieht das Zeug aus?

Sauber machen.

Wie sieht die Bohrung in der der Kegel läuft aus?

Steht Flüssigkeit drin?
Ist was verklebt / verharzt?

Sauber machen.

Ist die Membran heile?

Jetzt schau von oben rein und gib Vollgas, kommt ein Stift (aus Fahrtrichtung rechts) in die Bohrung gefahren?
Wenn ja, kein Gas mehr geben und den Stift mit einem Schraubenzieher o.ä. zurück schieben. Geht es leicht?

Wenn alles sauber ist wieder zusammenbauen.
Die Stellung der Membrane hast Du vorher ja schon markiert, wenn die Markierung weg ist dann schau den Kegel an, er hat dort wo der Stift aus dem Gehäuse kommt deutlich sichtbare Laufspuren, bau ihn so ein daß der Stift wieder auf den alten Spuren läuft, im Zweifelsfall beu ihn so ein daß der Stift bei reingedrücktem Kegel weiter rauskann (erhöht die eingespritzte Spritmenge wenn Ladedruck anliegt).

Wenn Du es besser machen willst dann mal den Kegel mit Edding o.ä. an, bau ihn richtig ein, bau alles zusammen und mach ne Probefahrt mit mehreren Vollgasbergaufpassagen, danach bau den Kegel wieder aus, sieht man jetzt eine neue Schlaifspur (Farbe abgerubbelt)?
Wenn ja dann funktioniert die LDA.

Von Nitromethan u.ä. würd ich die Finger weglassen, zum einen gibt ungefährlichere Putzmitel, zum anderen hat der Kollege der das empfohlen nicht wirklich viel Ahnung was und wo man da putzen soll...

ciao, Jockel

Wow, danke für die Antworten.

Habe den Caddy bzw. den Motor heute das erste Mal richtig auf der Strasse gefahren. Habe heute noch den Dieselfilter getauscht.
Wastegate macht bei ca. 0,9 bar auf (laut Ladedruckanzeige, die ich auf Richtigkeit überprüft habe). Zur Drehzahl kann ich noch nichts sagen, da der Caddy keinen DZM hat. Habe mir aber gestern einen Golf 2 TD Tacho mit DZM Tacho gekauft. Sobald er eingebaut ist, werde ich dann nochmal bzgl. des Ladedrucks in Abhängigkeit von der Drehzahl berichten.

Bis dahin vielen Dank!!!!

Ja kollege habe es dir doch gesagt alles quatsch mit Turbo.😁
freut mich das er läuft wieder jemandem geholfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen