Fehlende Leistung 1,6td JR

VW Golf 1 (17, 155)

Servus!

Ich weiß, Ferndiagnose ist schwer, aber mein JR Motor kommt mir so vor, als ob er irgendwo ein paar PS verloren hat.
Im 5ten Gang kann ich z.B. nicht mehr wirklich bescheunigen, sondern nur noch die Geschwindigkeit halten. Als ob er "zugeschnürt" wäre.
Im Vergleich zu meinem Caddy 1,6 Saugdiesel geht er nicht wirklich viel besser.
Luftfilter ist neu, Turbo ist in Ordnung.
Was könnte das sein bzw. wie kann ich es beheben?

Danke&Gruß
Michael

17 Antworten

Wie hast du den den Turbo getestet???
Deine Fehlerbeschreibung deutet auf den Turbo hin.

kraftstoff filter ?

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


Wie hast du den den Turbo getestet???
Deine Fehlerbeschreibung deutet auf den Turbo hin.

Sagen wir mal so, ich setze jetzt erstmal voraus, dass er tatsächlich in Ordnung ist.

Der Vorbesitzer hatte den Motor erst vor kurzem komplett auseinandergenommen und alle Dichtungen erneuert. Da ich ihn mal als sehr fähig beschreiben würde, hätte er einen defekten Lader mit Sicherheit nicht wieder eingebaut (ölender Lader oder zu viel Wellenspiel).

Konnte mit ihm aber noch nicht sprechen, da er momentan nicht im Lande ist.

@Tomstar1986
Ist auch neu

Kann das evtl. nur ne Einstellungssache sein?

@Tomstar1986
Ist auch neu

Kann das evtl. nur ne Einstellungssache sein?beim meinem alten herren im passat 3b war die einspritzpumpe net mehr okay und aus dem grund kamm auch nur heißeluft ausm pott hinten ich muss zudem sagen dass bei ihm auch die einspritz düsen gemacht worden sind ... apropos im stand lief er undrund er sägte einwenig

Ähnliche Themen

Dann mach mal den Luftansaugschlauch am Turbo ab und schau ob sich das Laderrad drehen läst... Motor natürlich aus.

Einstellungssache: Na klar... Zahnriemeneinstellung überprüfen,
spezialwerkzeug erforderlich.

Gruß George.

So, also Turbo lässt sich einwandfrei drehen und hat auch fast kein Spiel.
Im Luftansaugschlauch befindet sich zwar etwas Öl, aber nur ein hauchdünnner Film.

Habe mir gestern noch eine Ladedruckanzeige besorgt und werde am Montag wenn die Kiste zugelassen ist mal schauen, wieviel Druck er bringt.

Nur mal am Rande... "fast kein Spiel" am Turbo ist schon zuviel!!!

Gruß George.

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


Nur mal am Rande... "fast kein Spiel" am Turbo ist schon zuviel!!!

Gruß George.

Totaler Quatsch, wer hat dir denn sowas erzählt... Durch den Öldruck der sich aufbaut schwimmt der Lader in der Lagerung. Klar das ohne Öldruck Spiel vorhanden ist. Radiales Spiel ist ok, nur axiales Spiel sollte er nicht haben.

@ Kredenschel

Der Spritzbeginn wurde aber vernüftig mit ner Messuhr eingestellt, oder?

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


Nur mal am Rande... "fast kein Spiel" am Turbo ist schon zuviel!!!

Gruß George.

Es ist wirklich minimal. Man kann die Welle nicht hin und her schieben, aber man merkt das ein klitzekleines bisschen Spiel da ist

Zitat:

Original geschrieben von Koni205



@ Kredenschel

Der Spritzbeginn wurde aber vernüftig mit ner Messuhr eingestellt, oder?

Habe heute mit dem Vorbesitzer telefoniert und laut seinen Aussagen hat er das alles wirklich penibelst eingestimmt. Was ich ihm auch glaube.

Ich weiß nicht, ob die Info wichtig ist, allerdings ist der Motor beim Vor-Vorbesitzer mal ne Weile auf Pöl gelaufen. Allerdings wurden beim letzten Besitzer alle mit Pöl in Kontakt gekommenen Teile ausgebaut und gereinigt.

Ach naja, Pöl führt eigentlich nur dazu das in der Anfangsphase der Dieselfilter schnell mal verstopft. Aber sonst passiert da eigentlich nichts. Bin jahrelang mit 50/50 Mischung gefahren.

Naja check wirklich erstmal den Ladedruck und dann sehen wir weiter. Btw. den Schlauch von der Ansaugbrücke zur LDA kannst mal checken.

mfg

Ich würde dir raaten erstmal den Kraftstofffilter zu wechseln, dan einmal die Kraftstoff versorgung überprüfen, sprich schläusche etc.
Und Leute der Turbo kann nicht kaputt sein wenn der das nur beim 5.Gang macht.
Wens wirklich der Turbo ist dan würde die leistung auch beim 1.2.3.4.Gang auch keine Leistung haben also alles quatsch.
Was ist den überhaupt mit der einstellung von der Diesel Pumpe schonmal darüber nachgedacht bzw. kontroliert.?

Zitat:

Original geschrieben von ax61


Ich würde dir raaten erstmal den Kraftstofffilter zu wechseln, dan einmal die Kraftstoff versorgung überprüfen, sprich schläusche etc.
Und Leute der Turbo kann nicht kaputt sein wenn der das nur beim 5.Gang macht.
Wens wirklich der Turbo ist dan würde die leistung auch beim 1.2.3.4.Gang auch keine Leistung haben also alles quatsch.
Was ist den überhaupt mit der einstellung von der Diesel Pumpe schonmal darüber nachgedacht bzw. kontroliert.?

Wie gesagt, das wurde alles mit ner Uhr eingestellt.

Kann durch die Pöl Fahrerei evtl. irgendwas in der Abgasanlage verstopfen?!

Eine verstopfte Abgasanlage würd ich mal ausschließen...wäre diese zu hättest du in den unteren Gängen auch keine Leistung.Ich hätte zwar noch einen Tipp...erneuere mal den Ladeluftansaugschlauch. Dies ist ein häufiger Fehler beim GO 4 TDI (da verengt sich der Ouerschnitt)
Könnte bei dir altersbedingt (JR) sein.

Gruß George.

Hallo
mein kollege fährt auch 1,6td mit llk und erhötem ladedruck
entweder ist der kraftstofffilter verstopft oder der tankfilter also der ansaugtrichter der im tank sitzt wenn du schon eine einspritzpumpe mit ladedruckanreicherung hast die sind sehr empfinlich und wenn es die ist würde ich die mal mit nitro methan ausspülen achtung nicht drehen dabei weil durch das nitro der ölfilm verschwindet sofort mit heizöl oder diesel nachspülen und ausprobieren ich weiß ja nicht ob deiner schon einen kat nachgerüstet hat aber wenn ja dann würde ich ihn mal auf funktion prüfen qualmt er denn , du könntest auch noch ausprobieren nach dem du den kraftstofffilter gemacht hast die einspritzmenge etwas hochzudrehen damit du siehst ob er dann immer noch verlust hat also leistungsverlust wenn ja ist es der auspuff

mFg marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen