Fehlende Lackierung an der Unterseite der Tüten ???
Fehlende Lackierung an der Unterseite der Türen ???
Hallo,
mir ist heute aufgefallen, dass meine 4 Türen an der Unterseite nicht lackiert sind (man sieht nur die graue Grundierung, keine Farbe).
Beschreibung der Stelle : Wenn man eine Türe öffnet und auf die Stirnseite schaust, da wo der Schnapper für das Schloss ist, siehst man ja ein ca. 10 cm breites Blech, das von oben (Fenster) bis zur Unterseite geht und dann im Prinzip der "Boden" für die Tür ist. Seitlich ist es in Wagenfarbe lackiert bis ca. Hälfte des Bogens unten. Wenn man sich aber unter die geöffnete Tür legen würde und sich das Blech anschaut, ist diese nur grundiert und nicht lackiert.
Ist das normal ?
Hat das noch jemand so oder ist bei euch die Tür komplett lackiert ?
Ich denke mal, dass dies ein Reklamitionsgrund ist, oder ?
Gruß
Nik
83 Antworten
Hi,
ich denke mal genauso, dass die im Werk gepennt haben.
Mit System, wie bei BMW hat das nichts zu tun.
Wollte mal von den betroffenen Wissen (wo die unteren Seiten der Türe unlackiert sind), ob die Türen alle nur grundiert sind, oder ob es bei euch auch Unterschiede bei der Lackierung gibt.
Ich habe mich mal heute unters Auto gelegt und festgestellt, dass bei mir z.B. hinten rechts komplett lackiert, vorne rechts nur bis zur Hälfte, hinten und vorne links nur grundiert ist. Ich habe den Eindruck, dass Ford mittendrin die Farbe ausgegangen ist ;-))
Naja, was will mann machen, muss ich halt am Freitag mal hingehen, dass kann es doch nicht sein, entweder ich grundiere alles, oder ich lackiere alles. Aber so ein Mischmasch ....
Ich glaub, da haben Sie selber keine Ausrede zu sagen, ist vom Werk aus so , lol
Gruß
Nik
Zitat:
Original geschrieben von Nik99
Hi,
ich denke mal genauso, dass die im Werk gepennt haben.
Mit System, wie bei BMW hat das nichts zu tun.
Wollte mal von den betroffenen Wissen (wo die unteren Seiten der Türe unlackiert sind), ob die Türen alle nur grundiert sind, oder ob es bei euch auch Unterschiede bei der Lackierung gibt.
Ich habe mich mal heute unters Auto gelegt und festgestellt, dass bei mir z.B. hinten rechts komplett lackiert, vorne rechts nur bis zur Hälfte, hinten und vorne links nur grundiert ist. Ich habe den Eindruck, dass Ford mittendrin die Farbe ausgegangen ist ;-))Naja, was will mann machen, muss ich halt am Freitag mal hingehen, dass kann es doch nicht sein, entweder ich grundiere alles, oder ich lackiere alles. Aber so ein Mischmasch ....
Ich glaub, da haben Sie selber keine Ausrede zu sagen, ist vom Werk aus so , lolGruß
Nik
Hi, also meine sind vorne nur grundiert und rechts kann man es sogar sehen, wenn man nur in die Hocke geht. Hinten sind beide zur Hälfte lackiert.
radu
Habe gerade mal nachgesehen und kann sagen das alle Türen Lackierung aufweisen.Wäre ja auch traurig wenn bei einen Preis von 25000Euro die Türen nicht ganz wären.
Gott sei Dank.
Hi zusammen!
Da haben die wohl mächtig Scheiße gemacht! Bei meine FOFO II ist das auch. An der rechten Seite ist es noch schlechter als links. Da sieht man sogar noch schwarze Lackspritzer auf der Grundierung, obwohl der Wagen in Jeansblau lackiert ist. Manche Stellen kann man sogar schon in der Hocke sehen. Ist mir allerdings vorher noch nicht aufgefallen, obohl ich auch die Türen von innen reinige.Ist vieleicht so gewollt, denn die unteren Türkanten sind kommplett lackiert. Aber wie auch immer, so geht es bestimmt nicht! Werde am Montag meinen (noch) freundlichen besuchen und bin mal gespannt was die dazu meinen.
Ähnliche Themen
Hi,
ich sehe das genauso, das kann es doch nicht sein, dass man bei einem 27.000 € (ca. 54.000 DM, ok die Zeiten sind vorbei) Auto so ein Mist machen kann.
Besonders wenn es bei jedem Auto Unterschiedlich lackiert ist, mal fehlt hier was, mal ist da was nicht in Wagenfarbe ..).
Wenn ich die Beiträge so lese und mir mein FoFo II so in Erinnerung bringe, könnte ich aus der Haut fahren.
Ich bin mal gespannt, was der freundliche mir morgen erzählen will. "Kopfschüttel" ;-))
Gruß
Nik
Hi,
habe heute vom freundlichen Bescheid bekommen, in Bezug auf die Türen.
Er hat Antwort von den Lackspezialisten von Ford bekommen. Sie haben zugestimmt, und es wird jetztr genau so gemacht, wie es der Meister vom freundlichen vorgeschlagen hat. Das heißt, alle 4 Türen werden von unten neu lackiert. Wird wohl ein paar Tage dauern, aber es gibt ja einen Ersatzwagen.
Gruß
radu
mann fragt sich...
tach
wenn das ungewollt ist fragt mann sich doch angesichts der Anzahl der Fälle in dem Forum wer bei denen in der Qualitätssicherung sitzt....
Wenn ich mal die bisherigen Hits (wie oft hat einer reingeklickt) von 500 betrachte und feststelle das 5 Leute das gleiche Problem innerhalb kurzer Zeit bemerken und dann noch überlege das jeder von den Interessierten öfters mal reinschaut...ergibt sich bei 5 mal vorbeischauen/Leser eine Fehlerquote von 1% bei 10 mal vorbeischauen schon von 2%......müsste doch normal jemand bei Ford auffallen.....wenn ich jetzt noch darüber nachdenke, dass vielleicht noch einige Leser beim nachgucken sind oder zu schüchtern zum schreiben sind oder Angst vorm einloggen hat....naja
Wär doch was für Autobild.......
grüße
guni
Kann es sein das der Lack nur an Fahrzeugen mit Metallig fehlt.Soweit ich das hier bisher gelesen hab scheint es ja so zusein.
im Werk gibt es 2 Lackstraßen, und diese Lackierung wird von Hand und nicht per Roboter gemacht, da hat dieser Typ und die QK mehr als gepennt...
ich würde die Kundenhotline in Köln anrufen und fragen was das soll
So, ich hab es jetzt auch endlich geschafft, mich unter's Auto zu schmeißen. Und siehe da, kristallblauer Lack überall. Allerdings hab ich beim Polieren festgestellt, dass es an einer Stelle einen Fremdkörpereinschluss gibt. Also im Lack sitzt ein ca. 2mm großes dunkles Teil. Sonst nur hier und da etwas Flugrost.
Hi,
ich bin sowas von verärgert, dass könnt Ihr euch garnicht vorstellen. Ich könnte die Wand hochlaufe, muss bei dem Wetter und mit dieser Laune jetzt noch weiterarbeiten
War am Freitag beim freundlichen und habe meinem Verkäufer die unlackierten Unterseiten der Türen gezeigt, er meinte zu mir, dass der Werkstattleiter nicht da wäre und ich am Mo. wiederkommen sollte. Er könnte / wollte mir nichts dazu sagen.
Jetzt war ich gerade eben beim Werkstattleiter und dieser teilte mir mit,dass dies bekannt sei und dass das völlig normal sei.
Ford würde nur "die im stehen sichtbaren Bereiche lackieren" .
Daraufhin hatte ich eine Grundsatzdiskussion mit dem Werkstattleiter, wo er mir weismachen wollte, dass dies normal sei, z.B. wäre der Kofferraum etc. auch nicht lackiert,als wir gemeinsam die erwähnten Stellen durchgeschaut haben, waren diese Stellen aber lackiert.
Ich mußte Ihm mehrfach erwähnen, dass ich damit so nicht einverstanden bin, bis er zum Telefon griff und Ford (oder was weiss ich, anrief) und sich bestätigen ließ, dass es so ist.Zu meiner Aussage, dass dies nirgends (nicht im Prospekt, nicht im Kaufvertrag) erwähnt wird) konnte er nichts sagen und hatte die Aussage das wäre so.
Draufhin hatte ich die Nase voll und habe Ihm "forsch" gesagt, dass ich das gerne schriftlich hätte und das mir seine Aussagenicht ausreichen würde.
Dann hat er sich bemüht, einen Auftrag zu schreiben und Fotos zu machen. Er würde das bei Ford einreichen und könnte mir mit hundert prozentiger Wahrscheinlichkeit sagen, dass Ford das ablehnen würde. Dies würde bis zu 10 Tagen dauern.
Meine Frage : Was meinten denn eure Händler genau zu dieser Angelegenheit.
Was mache ich nun wenn Ford wirklich ablehnt, gehe ich direkt zum Anwalt, oder muss ich das mit dem Händler klären ??
Der Händler ist doch die ersten 6 Monate mein Ansprechpartner ?? oder muss ich mit Ford auseinander setzen.
Wo sind denn eure Händler ? Hat jemand etwas schriftlilches woraus hervorgeht, dass Ford dies ausbessern würde ?
Gruß
"verärgerter" Nik
Ford-Werke GmbH
Kundenzentrum
Postfach 71 02 65
50742 Köln
Tel.: 0221 903-33 33 (Mo - Fr: 7:30 bis 17:00 Uhr)
Fax: 0221 903-28 69
Schilder denen den Fall und hol Dir die Info unabhängig von Deinem Händler!