Fehlende Fußraumbeleuchtung

VW Golf 7 (AU/5G)

Da die anderen Mängeltheards leider durch sinnfreie Beiträge glänzen, habe ich mir gedacht eröffne ich für das folgende Problem einen neuen.. die SUFU habe ich natürlich ausgiebig zuvor durchgeforstet, aber leider nichts gefunden.

Liebe Community,

gestern war ich bei meinem 🙂 (😕) da mir am Wochenende aufgefallen ist, das meine Linke Fußraumbeleuchtung fehlt. Er konnte das ganze am Telefon auch gar nicht glauben und meinte das er seitdem er in der Autobranche tätig ist, noch nie ein Bauteil gefehlt hat. Das mal so eine Leuchte bei Auslieferung defekt ist, kann passieren, aber gänzlich gefehlt - da bin ich der erste. Und ja in den Einstellungen ist alles Ok.

Nunja nachdem 2 Servicemitarbeiter 10 Min sich das Fahrzeug angesehen haben wurde festgestellt "Ja sie fehlt wirklich, aber das dickere Problem ist..da liegt auch kein freies Kabel/Anschlussmöglichkeit für eine Beleuchtung."

Jetzt meine Frage an euch, hat hier evtl. schon jemand dieses Problem gehabt und wie gings dann weiter?

Meiner einer 🙂 (😕) wollte dazu jetzt erstmal VW selbst kontaktieren und gibt mir im laufe dieser Woche noch bescheid, so wie es aussieht müsste aber die komplette Amatur ausgebaut werden damit da überhaupt ein Kabel hingezogen werden kann... Davon bin ich definitiv nicht begeistert und werde dann wars. schon auf die linke Beleuchtung verzichten. Die rechte funktioniert übrigens einwandfrei und lässt sich auch heller/dunkler stellen (alles ohne Probleme).

Habe ich hierbei die Möglichkeit eines Preisnachlasses oder gilt hier "Wir können es Ihnen ja gerne tauschen, wenn wir das halbe Auto zerlegen dürfen"?

Nichts gegen die Werkstatt oder die einzelnen Mitarbeiter, ich bin mir sicher das diese ihre Arbeit super machen, aber ich möchte einfach nicht an einem so neuen Fahrzeug gleich so eine Arbeit machen lassen. Selbst der eine Servicemitarbeiter meinte zu mir "An nem neuen würde ich soetwas auch nicht unbedingt wegen einer Lampe machen lassen" und wohlgemerkt verdient sein Laden damit ja die Brötchen.

Über konstruktive Beiträge würde ich mich sehr freuen,

LG newbeginner

Beste Antwort im Thema

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass VW für jede Ausstattungsvariante andere Kabelbäume herstellt, gerade bei so kleinen Unterschieden wie der Fußraumbeleuchtung. Und selbst wenn das so wäre - da es ja keine Ausstattungsvariante gibt mit nur einseitiger Fussraumbeleuchtung muss da ja der richtige Kabelbaum verbaut sein. Meine Vermutung ist, dass der Stecker dafür sehr wohl irgendwo vorhanden ist, aber so zurückgebunden, dass er nirgendwo klappert. Die sollen einfach mal genauer gucken...der Aufwand kann gar nicht so groß sein.

Ansonsten kannst Du klar auf einen kleinen Nachlass bestehen, denn Du hast ja etwas bestellt und bezahlt, was Du nicht oder nur halb bekommen hast. Vermutlich bekommst Du dann die nächste Autowäsche von VW bezahlt...

30 weitere Antworten
30 Antworten

Es ist doch gut, dass rechts eine Leuchte verbaut ist.
Es gibt mit Sicherheit keinenen Kabelbaum mit Leuchte nur rechts.
Aber vielleicht hatte auch der Kabelbaum einen Fehler und der Werker hatte keine Anschlussmöglichkeit für die Leuchte links und hat sie deshalb weggelassen😰
Aber ich denke, die wurde einfach nur vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Andy-13


[...]
Allerdings wirft das Alles schon ein paar Fragen auf, z.B. da ja alles Just-in-Time kommt und genau abgezählt ist (jedes Auto nur 1 Lenkrad...) - was passiert mit den nicht eingebauten LEDs?

Haltet uns bitte auf dem Laufenden!

Ja das frage ich mich auch schon die ganze Zeit, lässt er dann einfach auf der rechten Seite später auch eine weg (so wie hier im Forum auch einer betroffen ist) damit es nicht auffällt?

Ich vermute einfach das der Mitarbeiter der die Fußraumbeleuchtung steckt das Kabel auch nicht auf den ersten Blick entdeckt hat und sich gedacht hat "Naja wegen der Lampe, ach das fällt schon nicht auf". Ich bin auch davon überzeugt das es nicht jedem auffallen würde, wenn diese Lampe fehlt. Falls es dann in der Qulitätssicherung tatsächlich gesehen wurde (Ich denke hier werden zum großteil andere Fehlerquellen durchgeschaut), wird der Mitarbeiter hier sicherlich auch gedacht haben "Wegen ner Lampe, schicken wir doch keinen Wagen wieder zurück".

Ich kann über das ganze ja auch ein klein wenig Schmunzeln, nur leider nicht so richtig..da es mich ja betrifft 😁 Aber was solls, die Welt geht davon nicht unter und evtl. kriegen die es mit ein paar Handgriffen ja hin.

Zitat:

Ich weis nicht vor was alle immer Angst haben?

Bein Zündkerzenwechsel muss auch eine Verkleidung runter

Nunja eine Zündkerze wird auch sicherlich öfters gewechselt als eine fehlende Fußraumbeleuchtung gesteckt wird. Ich glaube keiner lässt sich gerne an seinem 2 Wochen alten Neuwagen die halbe Karre zerlegen. Es ist ja auch nicht so das ich kein Vertrauen zu meiner Werkstatt habe, in keinster weiße, aber wenn selbst der Servicemitarbeiter sagt "würde ich lassen", dann gibt einem das schon zu denken.

Natürlich halte ich euch weiterhin gerne auf dem laufenden! 🙂

LG

Im Werk wird das A-Brett aber nicht erst im Fahrzeug zusammengebaut, sondern es kommt vormontiert zur richtigen Zeit beim richtigen Fahrzeug ans Band. Und im ausgebauten Zustand ist es wohl nicht weiter schwer, den fehlenden Stecker zu suchen. Außerdem ist es für jeden Monteur eine Kleinigkeit kurz an der Leine zu ziehen, damit es kurz anhält und einen Fehler zu melden, dies geschieht sehr oft. Notfalls wird das Auto dann im System als fehlerhaft gekennzeichnet, dass später nachgebessert werden kann. Aber dass ein Monteur aus Faulheit einen Mangel bewusst nicht meldet ist unwahrscheinlich.

Beim Passat muss ein Kabel vom Bordsteuergerät zur Lampe gezogen werden, kann ja beim Golf nicht anders sein.
Das Steuergerät sollte unterm Lenkrad sein, also halb so wild das ganze.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von noah1


Im Werk wird das A-Brett aber nicht erst im Fahrzeug zusammengebaut, sondern es kommt vormontiert zur richtigen Zeit beim richtigen Fahrzeug ans Band. Und im ausgebauten Zustand ist es wohl nicht weiter schwer, den fehlenden Stecker zu suchen. Außerdem ist es für jeden Monteur eine Kleinigkeit kurz an der Leine zu ziehen, damit es kurz anhält und einen Fehler zu melden, dies geschieht sehr oft. Notfalls wird das Auto dann im System als fehlerhaft gekennzeichnet, dass später nachgebessert werden kann. Aber dass ein Monteur aus Faulheit einen Mangel bewusst nicht meldet ist unwahrscheinlich.

Kannst du dir erklären, wieso die LEDs nicht drin sind und wo die jetzt sind?

Ja, kann ich...

Kleinteile, die nicht spezifisch für nur ein Fahrzeug geliefert sind (die also bei allen Fahrzeugen identisch wären, sofern sie denn verbaut werden müssen), und dazu gehören die Fußraumleuchten, werden in Transportbehältern an die Montagestation gestellt. Der Monteur nimmt sich bei der Montage die Teile aus dem Behälter und verbaut sie. Die Logistik sorgt rechtzeitig für Nachschub. Häufig bauen zwei oder mehr Monteure die Aggregate und Armaturenbretter zusammen. Wenn der eine jetzt auf der rechten Seite alles richtig gemacht, und der auf der linken Seite die Ausstattungscodes nicht richtig gelesen hat bleibt eben eine Leuchte im Behälter wenn dieser als leer wieder abgeholt wird. Das fällt dann niemandem auf.

Anders ist es bei ausstattungsspezifischen Teilen wie Tachos und Radios/Navis, da fällt das sofort auf, wenn plötzlich eins über ist.

Ich sags wie es ist, beschissen 😁

Hab Montag jetzt Termin und wenn ich meinen liebling Abends hole geb ich euch bescheid.

Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


Habe ich hierbei die Möglichkeit eines Preisnachlasses oder gilt hier "Wir können es Ihnen ja gerne tauschen, wenn wir das halbe Auto zerlegen dürfen"?

VW hat die Möglichkeit die Mängel zu beseitigen, erst wenn das nicht möglich ist gibst Bares!

Aussuchen kannst du dir das nicht.

So liebe Leute,

gestern Abend habe ich meinen kleinen wieder abgeholt. Was soll ich sagen, die Fußraumbeleuchtung ist jetzt drin. Das Kabel hierfür war von unten nur nicht zu sehen. Nachdem die seitliche Abdeckung links vom Lenkrad abgenommen wurde kam das kleine Kabel schon zum Vorschein und es musste weiter nichts mehr zerlegt werden.

Für alle denen dieses Problem auch noch begegnet, es gibt (auch laut ETKA, danke nochmal für den Hinweis) kein Fahrzeug das nur auf einer Seite den Kabelstrang für die Fußraumbeleuchtung hat.

Verkratzt wurde mir nichts, und 700 meter wurde mein Auto bewegt. Ich glaube es lief alles rund.

Danke für eure Hilfe, jetzt bin ich wieder zu 100,00 % Happy 🙂 !

Lg newbeginner

Na hab ich doch alles gesagt! 😉
Alles halb so wild.... 😁

heute unseren auch abgegeben unter anderem wegen der frb...als ersatz gibts gerade einen gti p...

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


heute unseren auch abgegeben unter anderem wegen der frb...als ersatz gibts gerade einen gti p...

Liegt wohl daran das ich das Auto nicht in dem Autohaus gekauft habe wo ichs abgegeben habe, aber der Kommentar lautete nur "Ein Leihfahrzeug sieht VW für soetwas nicht vor." .. Was solls..ist ja schon erledigt.

Die hälligkeit der fussraum beleuchtung läst eh zum wünschen übrig ... Kein Wunder bei nur einer verbaute LED ....

Zitat:

Original geschrieben von Marius-Sydney


Die hälligkeit der fussraum beleuchtung läst eh zum wünschen übrig ... Kein Wunder bei nur einer verbaute LED ....

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen