Fehlende Armaturentafel in Lederoptik mit Kontrastnähten
Seit heute bin ich Besitzer eines XC 60 T8 R-Design. Auf der Heimfahrt vom Händler musste ich feststellen, dass die Armaturentafel nicht wie bestellt (im Xenium-Paket Pro) in Leder ausgeführt ist. Leider war mir das bei der Übergabe nicht weiter aufgefallen, da ich mehr mit der Erklärung der Technik beschäftig war. Zu Hause angekommen habe ich gemerkt, dass auch das bestellte Ladekabel mit SchuKo nicht an Bord ist, um Strom zu "tanken".
Das hat mir die Freude am neuen Auto natürlich gehörig vermasselt. Kann mir vielleicht jemand Tipps geben, welche Möglichkeiten ich jetzt rechtlich habe? Danke im voraus für Eure Antworten-
lanert2002
Beste Antwort im Thema
Mein Gott da gibt es doch wirklich schlimmeres als wegen einem Plastikarmaturenbrett einen riesen Aufriss zumachen. Da würde ich dem Händler lieber ordentlich Zubehör entlocken..... Paar schicke Winterfelgen z.B: 😉
48 Antworten
Ich denke nicht, dass er das austauscht,.. da wird wohl eher ein neues Fzg bestellt. Einen T8 zu vermarkten dürfte nicht die schweste Nummer sein aktuell 😉
Und damit wären wir wieder bei der Eingangsfrage. Was hält der TE davon, dass Auto erst in mehrere Monaten zu bekommen und in der Zwischenzeit kein Fahrzeug zu haben? Es ist ja nicht Aufgabe des Händlers, dauerhaft (evtl. gar kostenfrei) ein Ersatzwagen zu stellen.
So oder so wäre es mal nett, wenn sich der TE bzgl. seines Austausches mal zurück meldet. Ich verstehe durchaus beide Seiten, aber auf die Idee wegen dem Plastikleder ein neues Auto zu bestellen würde ich nie kommen. Ich hatte das im XC90 (das war damals noch echtes Leder!) und ja, es sag nett aus, aber das als Killerkriterium zu klassifizieren... Tzzz
Zitat:
@StefanLi schrieb am 2. April 2019 um 09:33:32 Uhr:
Einen T8 neu zu bekommen dürfte das logistische Problem werden. Da bin ich ganz bei @BANXX.
Ja, den T8 MY 2020.1 sind ausverkauft
Wenn der Händler nicht schon einen vor reserviert hat (den er noch um konfigurieren kann) schaut es schlecht aus
Ähnliche Themen
Aber selbst dann sind wir im Herbst,... was vermutlich auch nicht adäquat für den TE wäre, außer der PKW wäre abkömmlich bis dahin.
Kurzes Update: Der Händler bietet mir an, einen neuen diesmal mit meiner richtigen Konfiguration zu bestellen, und den jetzigen dann bei der Neuauslieferung zurückzunehmen. Allerdings hatte ich eh die vertragliche Option, das Auto nach 7 Monaten zurückzugeben. Auf Grund meiner guten Konditionen (das wurde mehrmals erwähnt) wäre allerdings keinerlei Spielraum, mir noch eine Entschädigung angedeihen zu lassen wegen der jetzt fehlenden Ausstattung. Lediglich die Kosten für die Ab- und Anmeldung sowie die Anlieferung des neuen an mich (300km) wären noch drin.
Hätte ich den Fehler bei der Abholung sofort bemerkt und das Auto nicht mitgenommen, sähe meine Verhandlungsposition wohl ein wenig besser aus.
Das neue Modelljahr hat sicher wieder einige Verbesserungen drin, allerdings fehlen mir dann die silberne Dachreling und seitlichen Fenstereinfassungen zum Grau des Wagens.
Richtig glücklich bin ich also nicht mit dem Ganzen. Was ich am meisten bedauere: Das Auto fühlt sich nun zwar an wie ein neues Auto, aber noch nicht wie MEIN neues Auto, wenn das hier jemand verstehen kann.
Sobald ich das passende Ladekabel habe, werde ich schauen, wie ich mit dem Auto zurecht komme und dann eine Entscheidung treffen.
Auf jeden Fall wünsche ich niemandem eine ähnliche Erfahrung!
Grüße
lanert2002
Zitat:
@lanert2002 schrieb am 2. April 2019 um 20:36:08 Uhr:
Was ich am meisten bedauere: Das Auto fühlt sich nun zwar an wie ein neues Auto, aber noch nicht wie MEIN neues Auto, wenn das hier jemand verstehen kann.
Total.
Zitat:
@lanert2002 schrieb am 02. Apr. 2019 um 20:36:08 Uhr:
Das Auto fühlt sich nun zwar an wie ein neues Auto, aber noch nicht wie MEIN neues Auto, wenn das hier jemand verstehen kann.
Ich könnte es verstehen, wenn Du Dir das Auto gekauft hättest, um damit die nächsten 20 Jahre zu fahren.
Aber für 7 Monate?
Also echt jetzt, wozu eine emotionale Bindung zu einem Auto aufbauen, das noch vor dem Wechsel auf Winterräder eh wieder an den Händler zurückgeht?
Zitat:
@chris_mt schrieb am 2. April 2019 um 21:59:38 Uhr:
Zitat:
@lanert2002 schrieb am 02. Apr. 2019 um 20:36:08 Uhr:
Das Auto fühlt sich nun zwar an wie ein neues Auto, aber noch nicht wie MEIN neues Auto, wenn das hier jemand verstehen kann.
Ich könnte es verstehen, wenn Du Dir das Auto gekauft hättest, um damit die nächsten 20 Jahre zu fahren.Aber für 7 Monate?
Also echt jetzt, wozu eine emotionale Bindung zu einem Auto aufbauen, das noch vor dem Wechsel auf Winterräder eh wieder an den Händler zurückgeht?
Ich musste auch dreimal lesen, bis ich es verstanden habe.
Keine Frage: es wird sicher viel Geld für dieses Auto bezahlt, es ist eine große Anschaffung und so weiter... aber deswegen ein neues Auto bestellen.
Uns geht es allen eindeutig zu gut... viel zu gut.
Zitat:
@lanert2002 schrieb am 2. April 2019 um 20:36:08 Uhr:
Kurzes Update: Der Händler bietet mir an, einen neuen diesmal mit meiner richtigen Konfiguration zu bestellen, und den jetzigen dann bei der Neuauslieferung zurückzunehmen. Allerdings hatte ich eh die vertragliche Option, das Auto nach 7 Monaten zurückzugeben. Auf Grund meiner guten Konditionen (das wurde mehrmals erwähnt) wäre allerdings keinerlei Spielraum, mir noch eine Entschädigung angedeihen zu lassen wegen der jetzt fehlenden Ausstattung. Lediglich die Kosten für die Ab- und Anmeldung sowie die Anlieferung des neuen an mich (300km) wären noch drin.
Hätte ich den Fehler bei der Abholung sofort bemerkt und das Auto nicht mitgenommen, sähe meine Verhandlungsposition wohl ein wenig besser aus.
Das neue Modelljahr hat sicher wieder einige Verbesserungen drin, allerdings fehlen mir dann die silberne Dachreling und seitlichen Fenstereinfassungen zum Grau des Wagens.
Richtig glücklich bin ich also nicht mit dem Ganzen. Was ich am meisten bedauere: Das Auto fühlt sich nun zwar an wie ein neues Auto, aber noch nicht wie MEIN neues Auto, wenn das hier jemand verstehen kann.
Sobald ich das passende Ladekabel habe, werde ich schauen, wie ich mit dem Auto zurecht komme und dann eine Entscheidung treffen.
Auf jeden Fall wünsche ich niemandem eine ähnliche Erfahrung!
Grüße
lanert2002
Finde das Angebot fair des Händlers. ICH würde das so machen. Du sitzt ja im Auto und siehst die Reling ja nicht. 😎 aber klar wenn dich das stört musst du Abwegen. Aber hey du hast dann das neue Modelljahr mir auch technischen Verbesserungen.
Und dann hat der T8 40 km Reichweite und kann mit halbiertem Listenpreis bei der Dienstwagensteuer angesetzt werden!
Sehr guter Deal würde ich sagen. Der Händler hätte auch bei Neubstellung drauf bestehen können, dass du den aktuellen direkt wieder abgibst.
Was es zu bedenken gibt (wenn du schon bzgl. der Fenstereinfassunfun Reeling nachdenkst... ) die Sitze haben kein Nubuk mehr sondern Textil. - Wenn du aktuell kein Vollleder bestellt hast, macht es ggf. nun Sinn das zu tun.
Zitat:
@gseum schrieb am 03. Apr. 2019 um 01:19:39 Uhr:
Und dann hat der T8 40 km Reichweite und kann mit halbiertem Listenpreis bei der Dienstwagensteuer angesetzt werden!
Aber das ist doch bei den MEISTEN MY19 XC60 T8 auch schon so, seit da der EAER-city Wert angesetzt wird. Oder gab es schon wieder eine Änderung/neue Erkenntnisse?