Fehlalarme DWA
Hallo,
hatte heute zum 2. Mal einen Fehlalarm der DWA meines S3. Nach mehrstündiger Standzeit plötzliche Alarmauslösung, Auto stand auf meinem Grundstück fernab von Straße, somit Erschütterung ausgeschlossen. Vor einer Woche das selbe Spiel, Auto stand seelenruhig auf Firmenparkplatz (6 Stunden Standzeit), auch dort Erschütterung ausgeschlossen.
Jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte? Denke an einen defekten Mikroschalter, habe allerdings während der Fahrt noch keine Meldung über offene Tür oder Klappe bekommen.
Kann der 🙂 auslesen was die Alarmauslösung verursacht hat? Ansonsten sehe ich da eine langwierige Geschichte auf mich zukommen.
Für Anregungen bin ich euch sehr dankbar, wünsche Allen ein schönes Wochenende.
Gruß, Kai
21 Antworten
Also meine DWA, ist mit Innernraumüberwachung. Kann ja sein, dass die DWA auslöst wenn du ne Fliege im Auto hast😕. Es sei natürlich, du hast keine Innenraumüberwachung.
greetz ron...
Hallo S3,
ob du die Diebstahlwarnanlage plus: -Innenraumüberwachung ( abschaltbar )
-Abschleppschutz ( abschaltbar )
-Backup Horn
hast siehst du an der Fahrertür in der Nähe der Schließmechanik, da sollten dann 2 Taster sein.
http://data.motor-talk.de/.../6-dwa-bedienfeld-41774.JPG
Es gab schon Personen hier im Forum die das selbe Problem hatten und andere haben damit bis heute keine Probleme.
Die Empfindlichkeit der Innenraumüberwachung ist wahrscheinlich das häufigste Problem.
Kann aber umcodiert werden von deinem 😉 oder einem VCDS-User.
Die Empfindlichkeit steht werksseitig meines Wissens auf 100%.
Evtl sieht man aber auch beim 1. aufschließen nach Fehlalarm an der Diode auf dem Armaturenbrett welches Modul ausgelöst hat ( Blinkcode ), kann ich aber nicht mit gewissheit sagen.
Zitat:
Original geschrieben von ZeroCool33
Evtl sieht man aber auch beim 1. aufschließen nach Fehlalarm an der Diode auf dem Armaturenbrett welches Modul ausgelöst hat ( Blinkcode ), kann ich aber nicht mit gewissheit sagen.
Das funktioniert leider nicht,
am Blinken kann man das nicht ablesen.
Die Blinkfrequenz zeigt lediglich den Bereitschaftszustand bzw. inaktive Sensoren (z.B. Innenraum/Neigungssenor defekt) an.
Viele Grüße
g-j:-)
Werkstatt-Tester oder VCDS nehmen, Komfort-Steuergerät, Messwerteblock 20.
Da findest du die letzten 4 Auslösequellen, also weswegen das STG meinte Laut zu geben 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Werkstatt-Tester oder VCDS nehmen, Komfort-Steuergerät, Messwerteblock 20.
Da findest du die letzten 4 Auslösequellen, also weswegen das STG meinte Laut zu geben 😉
Das ist klasse Hinweis! Dann will ich morgen mal den 🙂 zwecks Termin anrufen. Gut mit Hinweisen zu kommen, wo die mit Werkstatttester nachzugucken haben, sind ja desöfteren mit so etwas überfordert.
Danke Euch allen für die Tipps und Hinweise.
Gruß, Kai
Komme gerade aus der Werkstatt. Es konnten die Alarmauslösungen aus Messwerteblock 20 ausgelesen werden, doch niemand weiß da was mit anzufangen. Alarmauslöung war in drei Fällen 20 und einmal die 22, doch keiner konnte das aufschlüsseln. Jetzt ist eine Anfrage ans Werk gestartet worden.
Habe in diesem Zuge gleich meinen Fahrerairbag beanstandet (den Hupenknopf), da dort irgendwas drückt. Das Thema war hier auch schon mal niedergeschrieben.
Na da bin ich mal gespannt, sag bescheid was 20 & 22 sind, wäre mir jetzt auch nicht bekannt.
Eine "Fliege" löst keine Werks DWA aus... "Hagel" oder Starkregen schon eher, bei mir aber bisher auch noch nicht vorgekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Eine "Fliege" löst keine Werks DWA aus... "Hagel" oder Starkregen schon eher, bei mir aber bisher auch noch nicht vorgekommen.
auch nicht,wenn sie direkt vor dem Innenraumsensor rumschwirrt (und vielleicht noch ein Partner dabei hat) ?
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
auch nicht,wenn sie direkt vor dem Innenraumsensor rumschwirrt (und vielleicht noch ein Partner dabei hat) ?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Eine "Fliege" löst keine Werks DWA aus... "Hagel" oder Starkregen schon eher, bei mir aber bisher auch noch nicht vorgekommen.
genau Domi - du solltest schlafen gehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
genau Domi - du solltest schlafen gehen 🙂Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
auch nicht,wenn sie direkt vor dem Innenraumsensor rumschwirrt (und vielleicht noch ein Partner dabei hat) ?
2 Fliegen mit einer Klappe. Du hast Recht und mich nun los.. 😁😉
5:10 geht der Wecker 🙂
Grüße
Domi
da hat es ein "URLAUBER" besser 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Eine "Fliege" löst keine Werks DWA aus... "Hagel" oder Starkregen schon eher, bei mir aber bisher auch noch nicht vorgekommen.
Oh doch, bei mir ist das schon des öfteren gewesen, das eine Fliege die Werks DWA auslöst.
Moin
Hab meinen S3 heute zum Händler gebracht ,da er auch immer selbst auslöst.
Es gibt ein Software Update für das DWA Stg. von AUDI zu diesen fällen.
Es ist durch dieses natürlich auch bekannt und hat auch so ne Service Nummer.
Mfg