Fehlalarme bei original DWA

BMW 3er E46

Habt ihr auch Fehlalarme bei der original DWA?

Mein Auto hat folgendes Problem:
Ab und zu geht der Alarm los, seltsamerweise aber nur der Alarm und nicht der Warnblinker. Das ist ein Indiz, daß der Alarm durch irgend einen Fehler in der DWA selbst entsteht und nicht dadurch, daß z.B. jemand am Auto wackelt.
Frage 1: Kennt jemand das Phänomen?
Frage 2: Wo sitzt denn das DWA-Steuergerät bzw. die Alarm(pieps)hupe? Ggf. ziehe ich dort einfach den Stecker ab.

Brauche dringend Hilfe, denn so gehts nicht weiter.

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH


Müsste mit über die ZKE laufen, dort ist auch im Falle wenn, der Fehler abgeseichert!

MfG und bye

ZKE ist was?

Falls dort ein Fehler abgelegt wurde, bleibt der dann bis zum Auslesen im Speicher oder wird der nach einer gewissen Zeit wieder gelöscht?
Ich frage deshalb, weil ich erst in ein paar Wochen die Gelegenheit haben werde, in die Werkstatt zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH



Denke daran, die Sirene nur abziehen wenn das Auto aufgeschlossen ist, ansonsten schreit sie Dich direkt an beim abziehen! 😉

Wo bekommt die denn dann eigentlich ihren Strom her, wenn der Stecker abgezogen ist? Hat die Sirene eine eigene eingebaute Batterie? Wenn ja, dann kommt mir noch eine Idee. Falls die Stromversorgung der Sirene -z.B. durch oxidierte Kontakte- schlecht ist, dann könnte sie ja ggf. "Stromausfallalarm" geben. Und das dann natürlich ohne Warnblinker. Könnte es das sein? Bitte um Kommentierung.

Zitat:

Original geschrieben von wankel 


 
Falls dort ein Fehler abgelegt wurde, bleibt der dann bis zum Auslesen im Speicher oder wird der nach einer gewissen Zeit wieder gelöscht?
Ich frage deshalb, weil ich erst in ein paar Wochen die Gelegenheit haben werde, in die Werkstatt zu fahren.

Die 10 Minuten zum Auslesen würd ich mir aber nehmen - ist doch kein Zustand, wenn die ständig losgeht !

Gelöscht wird normal nichts - vielleicht wenn Batterie lange abgklemmt ist !

ZKE ist die Zentrale Karosserie Elektronik

Der Fehlerspeicher löscht sich nicht alleine, der Speicher zählt bis 255 hoch und kann dann nicht mehr weiterzählen.
Gelöscht wird er aber dann nicht, er bleibt bei 255 stehen.

Sowas kann aber sein, wobei die Sirene den Alarm auch komplett auslöst wenn man sie abklemmt.

Das Auslesen solltest Du wirklich mal machen, deine Nachbarn werden es Dir danken! 😁

MfG und bye

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wankel 


 
Wo bekommt die denn dann eigentlich ihren Strom her, wenn der Stecker abgezogen ist? Hat die Sirene eine eigene eingebaute Batterie? Wenn ja, dann kommt mir noch eine Idee. Falls die Stromversorgung der Sirene -z.B. durch oxidierte Kontakte- schlecht ist, dann könnte sie ja ggf. "Stromausfallalarm" geben. Und das dann natürlich ohne Warnblinker. Könnte es das sein? Bitte um Kommentierung.

Batterie hat die bestimmt keine, es wird schon nix mehr zu hören sein, wenn man die Sirene absteckt !

Möglicherweise löst aber das einen neuen Alarm aus - jetzt blinkt es dafür die ganze Nacht..........

Ich möchte zum Abschluß noch kurz posten, was nun aus dem Fall geworden ist:
BMW hat diagnostiziert, daß die Sirene selbst defekt ist. Daher auch das fehlende Warnblinklicht beim Fehlalarm. Sirene wurde ausgetauscht, und bisher ist alles ruhig!
Danke nochmal für die Beiträge zu dem Thema.

hallo leute also ich muss jetz auch mal was los werden ihr seid nicht allein meine alarmanlage geht auch von alleine an ohne jeglichen grund einfach so mal mitten in der nacht mal am tage und das mehrmals , ich versteh das nicht . habe ein shocksensor drin und den hab ich auf unendpfindlich eingestellt .wie driftgott erzählt das es bei regen und hohe luftfeuchtigkeit stimmt weil auch am meisten bei regen die scheisse los geht . wie kann ich das problem beheben oder wie kann ich die alarmanlage ausschalten aber die zv mit pip ton auf /zu trotzdem bedienen ??? brauche hilfe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meien Alarmanlage geht von alleine an.' überführt.]

Habe ein großes Problem meine Alarmanlage geht in letzter zeit häufig von alleine los. Das Auto steht auf dem Parkplatz keiner berührt es oder fährt nah dran vorbei und sie geht los.
Hab hier schon gesucht aber keiner hat eine richtige lösung 🙁
Es handelt sich um ein 320 Cabrio Bj.2001
Der Alarm ist bis jetzt nur bei geschlossenem Dach gekommen. So 1-2 mal täglich. Kann man sie irgendwie einstellen oder ausschalten ohne das der rest beeinträchtigt wird? (Zentral)

Danke im vorraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Alarmanlage! e46' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Nu2902


Habe ein großes Problem meine Alarmanlage geht in letzter zeit häufig von alleine los. Das Auto steht auf dem Parkplatz keiner berührt es oder fährt nah dran vorbei und sie geht los.
Hab hier schon gesucht aber keiner hat eine richtige lösung 🙁
Es handelt sich um ein 320 Cabrio Bj.2001
Der Alarm ist bis jetzt nur bei geschlossenem Dach gekommen. So 1-2 mal täglich. Kann man sie irgendwie einstellen oder ausschalten ohne das der rest beeinträchtigt wird? (Zentral)

Danke im vorraus.

Du könntest mal den Innenraumalarm deaktivieren indem Du nach dem Verschließen per FB noch einmal auf den Knopf drückst. Dann sollte die Alarmlampe aufleuchten für ein paar Sekunden und der Innenraumalarm ist deaktiviert. Wenns dann nicht mehr passiert, scheint der Sensor für den Innenraumalarm defekt zu sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Alarmanlage! e46' überführt.]

Hab ich grade mal probiert aber die rote lampe unterm spiegel blinkt danach weiter wie vorher auch ist das normal?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Alarmanlage! e46' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Nu2902


Hab ich grade mal probiert aber die rote lampe unterm spiegel blinkt danach weiter wie vorher auch ist das normal?

Hmm, weiss nicht genau ob die danach dann weiterblinkt, denk mal schon. Die Basis Alarmanlage bleibt ja aktiv. Ich weiss nur, dass die Lampe für ein paar Sekunden leuchtet (nach dem zweiten Schließen Knopfdruck). Den Knopf nicht lange gedrückt halten, dass wird als "Schließe die Fenster" gewertet und dürfte nicht zum gewünschten Ziel führen. Das ganze ist übriegens auch im Handbuch recht gut dokumentiert.

Ciao und viel Erfolg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Alarmanlage! e46' überführt.]

hallo,
ich hatte das gleiche Problem.
Bei mir war der Kontaktschalter der Motorhaube defekt!! Der ist in 2 Minuten gewechselt und kostet echt nicht viel..
Gruß aus Hamburg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Alarmanlage! e46' überführt.]

Wo liegt er genau kann man ihn selber tauschen? Oder muss danach was an der alarmanlage eingestellt werden?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Alarmanlage! e46' überführt.]

Hatte die gleichen Probleme. Alarmanlage ging ohne Grund los. War mit dem Problem beim Freundlichen. Innenraumüberwachungssensoren wurden auf Kulanz gewechselt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Alarmanlage! e46' überführt.]

Ja denke auch das es der sensor ist aber mein Auto hat keine Garantie mehr. Meinst du die wechseln das noch auf Kulanz?
Bj 2001 Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Alarmanlage! e46' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen