Feedback zur Konfiguration C-Klasse T-Modell
Hi Leute,
ich spiele mit dem Gedanken eine C-Klasse T-Modell zuzulegen. Da ich bisher ausschließlich BMW gefahren bin und die Sonderausstattung bzw. die angebotenen Paket sich doch etwas unterscheiden wäre ich für ein kurzes Feedback von euch sehr dankbar.
Meine Konfig:
C200 T-Modell (Schaltgetriebe)
AMG Line Exterieur
AMG Line Interieur
Ablage-Paket
Park-Paket
Night-Paket
Spiegel-Paket
Business-Paket plus (jedoch mit Navi Command)
Burmester Surround-Soundsystem
Panorama-Schiebedach
Scheibenwaschanlage beheizt
TEMPOMAT
Was meint ihr dazu? Fehlt etwas essentielles?
Bezüglich dem Navi bin ich mir einfach immer noch nicht sicher. Zwar hatte ich bereits eine Probefahrt mit dem Garmin Navi (fand es auch ganz ok) jedoch schrecken mich die Probleme ab, von denen hier viele Nutzer im Forum berichten.
Beste Antwort im Thema
auch hier der Tipp, den ich jeden empfehlen kann..
ILS inkl. Fernlichtassistent+
das sind wohl die besten 800€ die du im Mercedes anlegen kannst 🙂
noch was, was aber jeder für sich entschieden muss..
ich würde mir Automatik holen, dafür würde ich zur not sogar auf einen 180er runter gehen.
28 Antworten
Also ich würde definitiv die Rückfahrkamera nehmen. Die ist unglaublich gut und unheimlich hilfreich und man kann sich sehr häufig gebrauchen. Beim T-Modell aus meiner Sicht ein Muss
Irgendwie haben alle Recht, aber das wird Dir im Endeffect nicht weiterhelfen, denn noch 10 Posts und Du hast als Empfehlung die komplette SA-Liste.
Meine Empfehlung wäre, wie einige schon geschrieben haben: Weniger Optik (AMG Line, Panorama, etc.) dafür lieber mehr Sicherheit wie Distronic, Totwinkelassistent und kleinerer Motor (hab ich auch so gemacht und bin seit 1 Jahr voll zufrieden)
Viel Glück bei Deiner Entscheidung!
Zitat:
@msdo21 schrieb am 7. November 2015 um 21:56:41 Uhr:
Irgendwie haben alle Recht, aber das wird Dir im Endeffect nicht weiterhelfen, denn noch 10 Posts und Du hast als Empfehlung die komplette SA-Liste.
Meine Empfehlung wäre, wie einige schon geschrieben haben: Weniger Optik (AMG Line, Panorama, etc.) dafür lieber mehr Sicherheit wie Distronic, Totwinkelassistent und kleinerer Motor (hab ich auch so gemacht und bin seit 1 Jahr voll zufrieden)
Viel Glück bei Deiner Entscheidung!
Stimme ich dir vollkommen zu. Auch wenn ich nicht alle Vorschläge umsetzen werde/ kann, waren super Hinweise für mich dabei, die ich definitiv in meiner Konfiguration berücksichtigen werden.
Ein anderes Thema. Gibt es hier im Forum eine Art Bilderthreat? Bin auf der Suche nach dem T-Modell in Cavansitblau mit AMG im Vergleich zu Brillantblau mit AMG Paket.
Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...205-der-bilderthread-t4906031.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@maxboxer schrieb am 7. November 2015 um 19:45:36 Uhr:
"Das umbauen ist kein Problem"Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 7. November 2015 um 18:07:16 Uhr:
Wenn du beim Schalter bleibst ist es kein großes Problem nachträglich umzubauen. Mir gefällt es jetzt mit dem schwarzen matten Holz sehr gut und die Türen sind silber geblieben. (hab es auch später umgerüstet)
Kratzer sind das eine, man sieht eben auch ständig Staub.
Ja, da geb ich dir recht.
Man darf dann aber kein Problem haben nen 1000er auf den Tisch des Hauses zu legen.
Bei werksbestellung gehts deutlich billiger. Und unserer Neuwagenbesteller muss ja mit dem Geld Haushalten.Ich bin der Überzeugung bei einem knappen Budget ist man gut beraten, begrenzt in Optik zu investieren und
Stattdessen besser in Technik.
Bekanntlich blättert mit den Jahren so mancher Glanz ab und man übersieht es schlicht.
Genau das stimmt eben für den Schalter nicht. Genau lesen und überlegen.
Der Schalter hat nicht die analoge Uhr. Damit braucht man nur das entsprechende Dekorteil für die Mittelkonsole wenn eh kein Holzfan und die Türen so gefallen. Ist dann so wie bei Edition 1.
Da ist es in der Tat im Nachhinein billiger.
Ich habe mit Einbau weniger als 500 bezahlt und später den Klaviersch... noch in die Bucht gegeben.
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 8. November 2015 um 05:37:55 Uhr:
Genau das stimmt eben für den Schalter nicht. Genau lesen und überlegen.Zitat:
@maxboxer schrieb am 7. November 2015 um 19:45:36 Uhr:
"Das umbauen ist kein Problem"
Ja, da geb ich dir recht.
Man darf dann aber kein Problem haben nen 1000er auf den Tisch des Hauses zu legen.
Bei werksbestellung gehts deutlich billiger. Und unserer Neuwagenbesteller muss ja mit dem Geld Haushalten.Ich bin der Überzeugung bei einem knappen Budget ist man gut beraten, begrenzt in Optik zu investieren und
Stattdessen besser in Technik.
Bekanntlich blättert mit den Jahren so mancher Glanz ab und man übersieht es schlicht.
Der Schalter hat nicht die analoge Uhr. Damit braucht man nur das entsprechende Dekorteil für die Mittelkonsole wenn eh kein Holzfan und die Türen so gefallen. Ist dann so wie bei Edition 1.
Da ist es in der Tat im Nachhinein billiger.
Ich habe mit Einbau weniger als 500 bezahlt und später den Klaviersch... noch in die Bucht gegeben.
Klingt gut. Wo haste es machen lassen? Direkt bei Mercedes? Und wo hast du das Dekor bestellt?
Enthält das Spiegelpaket eigentlich auch die Funktion, dass sich ein Seitenspiegel beim Einlegen des Rückwärtsgangs mit Blick auf den Bordstein einstellt?
http://www.motor-talk.de/.../...uer-die-spiegelabsenkung-t5028074.htmlZitat:
Enthält das Spiegelpaket eigentlich auch die Funktion, dass sich ein Seitenspiegel beim Einlegen des Rückwärtsgangs mit Blick auf den Bordstein einstellt?
Hi,
mein Vorschlag, nimm die Automatik Version, Command, alle Assistenzsysteme, und ILS und FL Assi.
Jedenfalls dann, wenn das Auto Dein rollendes Büro ist.
Schiebedächer oder AMG Pakete sind da sekundär in meinen Augen (ich habe selbst AMG Pakete würde aber nicht nochmal bestellen wenn mein Budget begrenzt wäre)
Zitat:
@Hunta schrieb am 9. November 2015 um 10:58:48 Uhr:
Klingt gut. Wo haste es machen lassen? Direkt bei Mercedes? Und wo hast du das Dekor bestellt?
Ja, alles direkt bei meinem Händler. Ich kann dir auch gerne die Ersatzteilnummer für das Esche-schwarz-offenporig geben. Es ist eine Nummer für alle drei Mittelkonsolenteile, da diese zusammenpassen sollen und immer komplett geliefert werden.
@RudiA4Quattro
Das ist ein Fall (rollendes Büro), wo ich Dir voll zustimme.
Meinen nutze ich eher nach getaner Arbeit. Ich habe schon mehrfach und immer öfters mal Automatikfahrzeuge bewegt und bin immernoch jemand der das nicht unbedingt braucht. Mir fehlt da auf meinen üblichen Strecken überwiegend der Spass. Im Stadtverkehr finde ich es hingegen sehr gut.
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 9. November 2015 um 18:25:27 Uhr:
Ja, alles direkt bei meinem Händler. Ich kann dir auch gerne die Ersatzteilnummer für das Esche-schwarz-offenporig geben. Es ist eine Nummer für alle drei Mittelkonsolenteile, da diese zusammenpassen sollen und immer komplett geliefert werden.Zitat:
@Hunta schrieb am 9. November 2015 um 10:58:48 Uhr:
Klingt gut. Wo haste es machen lassen? Direkt bei Mercedes? Und wo hast du das Dekor bestellt?
[/wäre super wenn du mir die Teilenummer zukommen lassen könntest.
Zitat:
@Hunta schrieb am 13. November 2015 um 22:06:13 Uhr:
wäre super wenn du mir die Teilenummer zukommen lassen könntest.
Bitte
Zitat:
@RudiA4Quattro schrieb am 9. November 2015 um 14:59:59 Uhr:
Schiebedächer oder AMG Pakete sind da sekundär in meinen Augen (ich habe selbst AMG Pakete würde aber nicht nochmal bestellen wenn mein Budget begrenzt wäre)
Da kann man nur zu 50% zustimmen!
Ein Schiebedach ist nur etwas für wahre Fans die es dann auch praktisch täglich benutzen, das stimmt... alle Anderen sollten sich das Geld sparen, zumal es auch noch die Fahrdynamik negativ beeinflusst!
Allerdings hat das AMG Paket wahren Vorteile - Sportsitze vorne und Brembo 4-Kolben Festsattel Bremsanlage vorne, sowie innenbelüftete Scheiben hinten.
Das Design und die zusätzlichen Features sind natürlich Geschmackssache.
🙂 die brettharte, recht unkomfortable Federung nicht zu vergessen, außer man hat, wie Du Airmatic 🙂
Hi,
von Mercedes Benz stammte früher mal die Aussage: Wer Klima hat braucht kein Schiebedach ;-).