Federwegsbegrenzer. Woher weiss ich wieviele ?!
Hallo zusammen
Habe auf meinem 3er Die Proline PE 8x17" felgen drauf. So, nun habe ich vorne da Problem, dass bei ganz starkem einfedern meine Räder schleifen, z.B. wenn ich sehr schnell auf ne autobahn auffahre und vorher um die kurve fahre.
So, hatte daheim nun mal das eine vorderrad auf den bordstein gestellt, voll eingeschlagen und das andere vorderrad stand ganz normal auf de strasse.
da war von reifen zu Radkasten nicht einaml mehr ein finger breit platz.
Wie finde ich denn jetzt raus, wieviele von diesen Clip federwegsbegrenzern ich reinclipsen muss ?
Kann man das irgndwie ausmessen ?
Weil ich möchte nicht 3 stück reinmanchem testen fahren, schleifen, noch weitere clips rein, testen, schleifen, etc. 😉 also ich will meinen radkasten nicht kaputt teten, aber ich will noch maximal möglichen federweg haben 🙂
Wieviel sollten so clip-it federwegsbegrenzer kosten ?!
MfG
51 Antworten
wie funktionieren die dinger denn? wenn ich die teile doch auf die kolbenstange setzte dann ist da doch noch so viel platz wie können die dann den federweg begrenzen!?
habt ihr eine empfehlung welche firma ich nehmen soll? möchte auch welche zum clipsen!
dark
Naja, also .... wenn so ein Teil ne höhe von einem cm hat, dann is der Federweg um 1cm begrenzt .. ganz einfach 😉.
Machst du 2 drauf, um 2cm ... usw.
Kriegt man beim TÜV keine Problemme mit den Ferderwegbegrenzern? Notfalls müsste man die vorher abmachen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Relaxy
Kriegt man beim TÜV keine Problemme mit den Ferderwegbegrenzern? Notfalls müsste man die vorher abmachen 🙂
Ich weiss der thread ist alt, bin gerade am suchen welche kolbenstangendurchmesser meiner hat und bin in diesen hier gelandet.
Musste teilweise die hände überm kopf zusammenschlagen!!!!
sowie die letzte frage, man oh man!!! entweder die karre schleift dann gibt es keinen tüv oder ich begrenze den weg und nix schleift und kriege tüv. MMMHHHHH die entscheidung ist immer so schwer!!!!
dann als nächstes, habt ihr alle vor ca 10 jahren angefangen zu schrauben???
wie baut ihr eure federwegsbegrenzer ein mit testen mit rumfahren????
alle!!!!????????
einfach die karre hochbocken, dann die eine seite auf eine felge etc. stellen und so lange begrenzer bis die begrenzer das tun was sie sollen.
Ähnliche Themen
nix schleifen aber kein federweg mehr, heisst nicht gleich tuev OK!
das war die frage ...
desweiteren totz diagonal aubocken und beruehrungsfrei, bedeutet nicht gleich schleiffrei. bei beladung und extremer belastung findet sich mehr federweg als mit der methode gedacht.
so schlau sollte jeder sein, das er seinen federweg nicht auf 0 begrenzt!!!!
ansonsten würde ich mir keine begrenzer holen sondern die stoßdämpfer ausbauen und gegen rundstahl tauschen.😎😎
achso richtig, mit meiner methode gehe ich bis ans extremste, wo er sonst auf der straße nie rankommt.
das geht mit fast jedem auto, nur beim käfer leider nicht!!!