Federwegsbegrenzer

VW Polo 3 (6N / 6N2)

So ich hab mir jetzt welche bestellt aber verwirrt bin ich immer noch 🙁

Also es gibt 2 Arten davon:

1. Version

2. Version

Ich hab die Bestellnummer: 245869 geordert sprich die 1!

39 Antworten

Mhh das is komisch sollte eigentlich nich sein!
Was mir gerade vorhin aufgefallen ist: Meinte Begrenzer die ich vorne aufgesteckt hab sind weg! Also bzw. ich seh die nimmer. kann das sein das die nach oben gerutscht sind?

Zitat:

Original geschrieben von hellraza2k3


Mhh das is komisch sollte eigentlich nich sein!
Was mir gerade vorhin aufgefallen ist: Meinte Begrenzer die ich vorne aufgesteckt hab sind weg! Also bzw. ich seh die nimmer. kann das sein das die nach oben gerutscht sind?

Ja, absolut, da ist dich ausen so ne Art Schlauch rum, den ganz nach oben und kurz wackeln dann kommt alles runter 😁

Jo danke, hatte ich schon fast vermutet aber im ersten moment dachte ich schon die scheiss Dinger hätten nen Abgang gemacht! 😁

@ABT:

Du solltest die schon auf deine Bedürfnisse zurechtschneiden!

Kürbiskompott mit ganzen Früchten ist eben nicht so prall 😁

Dein Auto liegt eben dann auf dem zu langen, weil nicht gekürzten Puffer auf. Dann federt nix mehr ...

Gruß, Seb

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Physician


@ABT:

Du solltest die schon auf deine Bedürfnisse zurechtschneiden!

Kürbiskompott mit ganzen Früchten ist eben nicht so prall 😁

Dein Auto liegt eben dann auf dem zu langen, weil nicht gekürzten Puffer auf. Dann federt nix mehr ...

Gruß, Seb

Kannst du mir das jetzt mal erklären denn ich versteh nur bahnhof?

War wohl die 'zu-kurz'-Version 😁

Wenn du einen normalen Federwegbegrenzer (besser Anschlagpuffer) gekauft hast, dann ist das Dingens so etwa 8cm lang, oder?

Wenn du den jetzt auf die Kolbenstange steckst, dann geschieht das von dir beschriebene. Da sind die 8cm eben einfach zuviel, dein Restfederweg war schon weniger als die 8cm.

Du hast also festgestelt, dass dein Auto hinterher so etwa 1,5cm höher war als zuvor. Wenn du jetzt auch noch weißt, wie weit du einfedern konntest (vor Einbau, danach bewegte sich ja nix), dann hast du schon mal ne Richtung zum kürzen.

Sagen wir es waren so 3cm, die du einfedern konntest, ohne dass was geschliffen hat. Dann nimmst du jetzt die

1,5 cm höher
+ 3 cm einfedern
- 0,5cm Sicherheitsabstand
-------------------
Summe 4 cm

Diese 4 cm schneidest du jetzt von dem Puffer ab. Wenn du dir nicht sicher bist, dann eben nur 3,5 cm abschneiden. Dann baust du den Puffer ein und es sollte schon ganz okay sein.
Wenn noch viel Platz ist, dann kannst du ja auch später nochmal ein Stück abschneiden ...

Gruß, Seb*

* der hofft nicht gänzlich am Thema vorbei geschossen zu sein

Zitat:

Original geschrieben von Physician


War wohl die 'zu-kurz'-Version 😁

Wenn du einen normalen Federwegbegrenzer (besser Anschlagpuffer) gekauft hast, dann ist das Dingens so etwa 8cm lang, oder?

Wenn du den jetzt auf die Kolbenstange steckst, dann geschieht das von dir beschriebene. Da sind die 8cm eben einfach zuviel, dein Restfederweg war schon weniger als die 8cm.

Du hast also festgestelt, dass dein Auto hinterher so etwa 1,5cm höher war als zuvor. Wenn du jetzt auch noch weißt, wie weit du einfedern konntest (vor Einbau, danach bewegte sich ja nix), dann hast du schon mal ne Richtung zum kürzen.

Sagen wir es waren so 3cm, die du einfedern konntest, ohne dass was geschliffen hat. Dann nimmst du jetzt die

1,5 cm höher
+ 3 cm einfedern
- 0,5cm Sicherheitsabstand
-------------------
Summe 4 cm

Diese 4 cm schneidest du jetzt von dem Puffer ab. Wenn du dir nicht sicher bist, dann eben nur 3,5 cm abschneiden. Dann baust du den Puffer ein und es sollte schon ganz okay sein.
Wenn noch viel Platz ist, dann kannst du ja auch später nochmal ein Stück abschneiden ...

Gruß, Seb*

* der hofft nicht gänzlich am Thema vorbei geschossen zu sein

Ich versteh kein Ton 😁

Wo sind die versprochenen Fotos?

Können wir die Diskussion mal zu ende bringen mir wären Fotos und ein paar Handfeste Aussagen über "Liegt der Wagen jetzt höher JA oder NEIN" wichtig! SEHR WICHTIG!!! 🙁

*schieb* 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen