Federwegsbegrenzer

VW Polo 3 (6N / 6N2)

So ich hab mir jetzt welche bestellt aber verwirrt bin ich immer noch 🙁

Also es gibt 2 Arten davon:

1. Version

2. Version

Ich hab die Bestellnummer: 245869 geordert sprich die 1!

39 Antworten

Ähm es gibt noch reichlich mehr z.B. die von Raid RDI und noch andere das sind so Gummischlangen die du zwischen die Federspiralen drücken tust !

also das sind nicht die einzigen...

Und D&W sind allgemein etwas sehr teuer, hättest mal bei ebay federwegbegrenzer eintippen solln

Olli

Ja, das is mir schon klar, ich brauch nur jemanden der mir Leienhaft erklärt WAS ich WO mit den D&W Dingern mach!

Muss ich das Auto aufbocken?
Muss er auf die Hebebühne?
Wo kommen die Begrenzer hin?
Werden die wirklich nur gesteckt?
Muss ich sonst noch was beachten?

also deine dinger da kenne ich nun nicht !

Normal macht man federwegbegrenzer auf die Kolbenstange ( Hoffe du hast vorher die dicke der vorderne und hintern Kolbenstange gemessen denn es gibt da verscheidene dicken, sollte dir eigentlich dort im shop aufgefallen sein )

Naja dann bockst du dein karren einfach auf, evtl must du nicht das Rad abmachen weis ja nicht wie tief dein Auto ist..... also entweder du kommst so an die Kolbenstange oder du must Rad abmachen....

Wenn du soweit bist....

Also du machst die Sicherheitsmanschette hoch kann Plastik sein aber auch Art Schaumstoff....

Wenn es Plastik ist halt mitm Seitenschneider etwa 2 cm weg machen dann kannst die Dinger einfach raufclipsen. Ist der erste drauf und du noch mehr machen willst einfach den ersten hoch scheiben und den 2ten da unter !

Usw usw, solange bis halt deine Radhausschnittkannte nicht mehr auf den Reifen aufsetzten tut oder schleifen tut je nachdem wie Breit deine Reifen/Felgen sind...

Hier mal ein Link welche ich habe
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Olli

Polo ist 40/40 mit H&R Federn und GTI Dämpfern tief!

Nur mal ganz nebenbei, WAS bringen die Dinger und für was sind sie gut? Nur das ichs versteh 🙁

Ähnliche Themen

Kaufst du immer Sachen von den du gar nicht weist wofür du die brauchst :-)

Aber kein Problem dafür ist ja ein Forum da um Fragen beantwortet zu bekommen.....

Also bei vielen Autos ist es so.... wenn du tiefer machst $0/40 oder 60/40 oder wie tief auch immer....

Wobei ich glaub bei 40/40 da ist das kaum nötig, aber ´Schaden kann es nicht !

Wenn man briete Reifen und/oder Felgen fährt...

also Beispiel 195/45/15 auf 8x15 Zoll Felgen ( fürn 6N ist das schon recht breit Dann stehen die Reifen etwas raus..... wenn du nun zum Beispiel vorne 60 mm tiefer bist. und du dann hin und wieder Bodenwellen fährst kann es sein dass die Radhausschnittkante ( also der Kotflügel etwa ) auf das Rad aufsetzten tut.....wenn du nun etwa 160 kmh drauf hast und dein Kotflügel das drehende Rad berührt, ist einem klar dass das nicht so gesund sein kann....

Federwegbegrenzer deshalb weil.....

Durch diese Stopfen wird die Federung des Wagens verringert.... dass heist dein Wagen hoppelt nicht mehr so wie ein Flummi ! Bei Bodenwellen, Durch deine 40 mm müstets du gemerkt haben dass der hüpft....... Naja bei 40 mm geht es noch wenn du aber wie erwähnt 60mm oder mehr bist..... dann wird einem auch alles etwas klarer...... Also die federwegbegrenzer stoppen die auf und ab bewegung des federbeins und somit des ganzen Fahrwerks....

auserdem wenn du tiefer bist, kann mir vorstellen auch schon bei 40/40 und du voll beladen hast dann sackt die Karre ja schon sehr weit runter ! also das ist dafür auch ganz gut. Evtl hast du schonmal davon gehört dass manch einer sagt er kann nur mit maximal 3 leute im Auto fahren weil es sonst schleift ! Jetzt weist wie das gemeint ist

Hier nochmal nen schönes Bild wie montiert wird !

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hier mal das angebot von Joerg Tuning

http://www.joerg.de/pdf/313.pdf

Da sind auch deine

Wenn ich dich nicth hätte 😁

Perfekt erklärt, so muss es ein, da spricht ein fachmann 🙄 😁

Aber eine frage noch,

Ich hab diese bestellt:

Hinweis: Außendurchmesser: 50mm:Innendurchmesser: 22,5mm:Höhe:12,5mm

Sind das dir richtigen für die GTi Dämpfer oder kann ich alles neu bestellen? Wie bekomm ich raus WAS ich hab von den 2en 🙁
Wieviel muss ich pro Seite dranmachen? 2 Stück KANN ich, weil ich 8 bekomme!

Erstmal die vorderne Kolbenstangen sind nicht identisch gleich dick wie mit den hinteren !!!

Und naja gibt verschiedene Kolbenstangen !

einfach mal Rad abmachenund nen Rohrdurchmesser ran halten.....

Sieht aus wie ne Rohrzange nur in form eines Linienal mit mm angaben, frag mal Vatti, der hat sowas sicherlich im Keller......

kenne die GTI Dämpfer nicht

Glaube meine Hinteren waren 22mm und vorne waren meine Kolbenstangen 14 mm

Ist ein Powertech Gewinde

Guten Abend...

Also ich habe meine damals auch bei D&W gekauft, ich habe da garnicht drauf geachtet wie die Durchmesser der K.stangen sind.
Habe nur, weil ich das wusste zwei verschiedene Innendurchmesser geholt.

Habe nun überall zwei dran gemacht, weil sonst meine Reifen bei härteren schlägen in die Radläufe knallen, habe 215/40 16" drauf...

Also ich finde die dinger echt super, ein hoch das es die dinger gibt ;-)

M.f.G.

Jenny

So, hab soeben alles eingebaut aber folgendes Problem!

Also ich hab

GTI Dämper
H&R 35mm federn
Sommerreifen 185/50/14

So, hab pro Reifen 1 verbaut, also sprich 1cm!

Der Wagen scheint jetzt höher zu sein und von besserung merk ich nichts!

Hab ich was falsch gemacht`?

*schieb* WICHTIG 🙁

Nein dein Wagen wird dardurch auf keinen Fall höher

Hm weis nicht mehr so recht wie ich das noch erklären soll setzte dir hier mal 2 Links ran.....

Dann kannst du evtl verstehen wie die Federwegbegrenzer in Aktion treten !

http://www.joerg.de/pdf/312.pdf

http://www.joerg.de/pdf/313.pdf

[ sind pdf Datein, dazu brauchst du Acrobat Reader ]

Auf dem ersten Link ist son Teller mit Stiel den vergess mal schnell der ist unwichtig für dich !
Schau dir mal die anderen Skizzen an dann versteheste das evtl besser wie die funktionuckeln

Olli

Ja, das weiss ich ja, das 2. kenn ich!

Also ich hab pro raifen 1 dazwischen geschoben!

Bin also Probegfahren und der Wagen ist mir in jeder Kurve ausgebrochen 🙁

Und hinten lag der erste Begrenzer richtig feste auf, ich hatte gar keinen Spielraum mehr hab ich das Gefühl!

Vorne ist also die Stange wos fraufgesteckt wird, umgeben von so ner art Schlauch!

So, den hab ich hochgemacht und es direkt unten auf die Stange gesteckt!! Logisch!

Aber das Auto bricht immer aus! Und wenn ich 2 drin hab hab ich den Wagen damit höher gelegt, habs mit nem Lineal gemsessen 🙁

Das kann doch gar nicht gerade bei deinem 40/40 Fahrwerk...... du konntest die doch raufstecken...

Wie soll dass dann höher werden ? du hast doch kein Bauteil höher machen müssen um die Dinger aufzustecken oder ?

Was sich jediglich ändert ist das dein Wagen weniger Federung hat, sprich der wird im Fahrverhalten härter...... also die Kolbenstange und der Kolben da wird die Entfernung verringert sodass der Kolben nicht mehr so tief geht, damit im Falle wenn man welche hat die Radhauskante nicht auf den Reifen drauf haut !

Möchte jetzt keine Eigenwerbung machen, nur ich weis sonst kaum noch wie ich das erklären kann....

Schau mal bei mir auf der seite dann das letzte Bild unten rechts die Heckansicht !

Nun weist was ich meine wenn man ne Bodenwelle fährt und wenn man nun keine Federwegbegrenzer drinne hat.... dann haut mein Radhaus auf den Reifen naja und wenn das bei 120 kmh paar mal passiert dann ist der Reifen wohl hin.......

P.S. Ich habe vorne je Seite 3 Stück [ 3 cm ] und hinten je Seite 2 Stück [ 2 cm ] drinne und ich bin auch nicht deswegen höher......

Also wenn du dir das mit dem Einbau mal durch den Kopf gehen läßt, wie soll das höher gehen.... wenn du den Federwegbegrenzer einfach nur einstecken tust ? Dein Kolben der wächst doch nicht nach oben ?

Das wäre so als wenn irgendwann dein Auspufrohr irgednwann nicht mehr drunter passt weil es dicker geworden ist ? weil den setzt du doch einfach nur drunter......

verstehste wie ich das meine ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen