Federteller !!
Moin,
hab mir nen Sportfahrwerk (40/40) für mein A6 gekauft, und möchte vorne etwas tiefer haben.
Also hab ich mir noch die Federteller gekauft vom gleichen Hersteller nämlich von " SuperSport".
Jetzt die frage , wie werden die Teller an den Stoßdämpfer angebracht?
Könnte man das auch alleine mit nem Kumpel machen oder ist ein besuch in einer Fachwerkstatt erfordelich??
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hummelone
Also wenn ich mit den "alten" Tellern 100% 20mm runter komme würde das vielleicht schon genügen, bloss auf dem letzten Bild mit den 3 verschiedenen Dämpfern sehe ich nicht wirklich einen Unterschied von 20mm. Habt ihr beiden die selben Varianten so verbaut und haben sich tatsächlich mit den "alten" Tellern mind. 20mm ergeben?
Danke und Gruß hummelone
Also nochmal: 😁
Ich habe in meinen FL-A6, der original die "runden" Federteller hatte, die vom V-FL Modell eingebaut und der Wagen kam dadurch an der Vorderachse ganz genau 20mm tiefer. Wenn man die beiden Federteller nebeneinander legt, sieht man den Unterschied!
Good by(t)e
NW
Dank dir!
Die Antwort habe ich eigentlich nur gebraucht um auch sicher zu gehen dass ich die Arbeit nich zweimal machen muss.Hab bisher leider nicht die Möglichkeit gehabt die beiden Teller mal "live" zu vergleichen, deshalb meine Skepsis.
Beim Einbau der "alten" Orig. Teller würde ich allerdings gerademal in Waage kommen und habe deshalb überlegt die Supersportteller zu nehmen zumal das ein recht abgerundetes Bild geben würde. Bin allerdings der Meinung dass der Restfederweg noch ausreichend sein müsste. Wie schon oben erwähnt hab ich ein Seriensportfahrwerk verbaut was an der VA im "Gewichtsbereich 10" liegt und nicht wie original "Gewichtsbereich 9". Das bedeutet doch dann das die VA auch straffer abgefedert wird.
Gruß hummelone
Ich fahre Sportfahrwerkfedern Audi Gewichtsbereich 10 im 1,9TDI A6 Facelift mit Federtellern Bonrath. Höhe vorne von Radmitte bis Kotflügelkante 37,2 cm!!!
@ N_W
hast du beim Umbau vom neuen auf den alten Teller die untere Gummiunterlage weiterverwendet?
Gruß hummelone
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hummelone
@ N_W
hast du beim Umbau vom neuen auf den alten Teller die untere Gummiunterlage weiterverwendet?
Gruß hummelone
Die muß drunter, sonnst machen die Federn beim lenken geräusche!!
hi,
kurz: habe a6 fl mit den runden federtellern. möchte nun die federteller vom vor-fl-modell einbauen um 20mm tiefer zu kommen.
hat das jetzt jemand mit der gummiunterlage entfernen ausprobiert?
macht das nicht geräusche/verschleiß, wenn die fehlt?
warum sollten die federn vom fl-modell geräusche machen wenn man die gummiunterlage auf dem vor-fl-modell federteller lässt?
gruß,
Kann mal jemand bitte Fotos posten nachdem er durch die VFL Federteller 20mm tiefer kommt?!?!?
DANKE
Zitat:
Original geschrieben von everclear1
warum sollten die federn vom fl-modell geräusche machen wenn man die gummiunterlage auf dem vor-fl-modell federteller lässt?
Es ist völlig egal, welche Du nimmst! Hauptsache, es ist überhaupt eine Gummiunterlage eingebaut. Ich habe auch die FL-Gummiunterlage im VFL-Federteller - passt nicht hundertprozentig, aber wenn Du das Auto wieder auf die Räder stellst, drückt das Fahrzeuggewicht das Gummi passend.
Good by(t)e,
NW
Zitat:
Original geschrieben von rg9684
Kann mal jemand bitte Fotos posten nachdem er durch die VFL Federteller 20mm tiefer kommt?!?!?
DANKE
Bei Gelegenheit kann ich mal ein Foto machen und hier einstellen - ich habe das Serienfahrwerk mit den VFL-Federtellern: Sieht einfach nur "normal" aus, nicht mehr und nicht weniger! 😉
Gruß
NW
Zitat:
Original geschrieben von N_W
Bei Gelegenheit kann ich mal ein Foto machen und hier einstellen - ich habe das Serienfahrwerk mit den VFL-Federtellern: Sieht einfach nur "normal" aus, nicht mehr und nicht weniger! 😉Zitat:
Original geschrieben von rg9684
Kann mal jemand bitte Fotos posten nachdem er durch die VFL Federteller 20mm tiefer kommt?!?!?
DANKEGruß
NW
wäre super nett wenn du das machen würdest!!
Zitat:
Original geschrieben von N_W
Bei Gelegenheit kann ich mal ein Foto machen und hier einstellen - ich habe das Serienfahrwerk mit den VFL-Federtellern: Sieht einfach nur "normal" aus, nicht mehr und nicht weniger! 😉Zitat:
Original geschrieben von rg9684
Kann mal jemand bitte Fotos posten nachdem er durch die VFL Federteller 20mm tiefer kommt?!?!?
DANKEGruß
NW
Das würde mich freuen. Dann könnten wir mal sehen wie ein "normaler" A6 aussieht ;-)
Gruß,
Hier ist er:
Ein 2004er 2.5 TDI mit Serienfahrwerk und VFL-Federtellern vorne!
Wie ich schon öfters geschrieben habe: es sieht einfach nur "normal" aus... keine Allroad-Optik vorne... das Auto steht optisch "gerade"...
Good by(t)e
NW
Gibts da auch ein Foto das es von der Seite zeigt und etwas weiter weg ist???
Ich seh es zwar so auch kann mir aber nicht wirklich ein Bild von machen
hallo
was sind das für teller wo krieg ich die ???
überall wo es "sportliches" Zubehör gibt!
einen Satz Tieferlegungsteller mit Gutachten habe ich sogar noch liegen.
Leider sin die Dinger im verchromt welch ein Schwachsinn, aber ich habe sie grundiert und schwarz gemacht, dann kann man sich die Eintragung sparen