Federteller als Tieferlegungsoptimierung
Hallo zusammen,
ich habe mittlerweile den zweiten Federnsatz verbaut, von zu tief (55/45) bis zu momentan leider etwas hecklastig (sollte eigentlich 30/20 werden). Ich müsste den Wagen nun nur noch lediglich einen Zentimeter an der Vorderachse herunter bekommen und habe hiefür das Folgende gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Was haltet ihr davon und hat evtl. jemand Erfahrungswerte ? Was mich irritiert ist die Angabe von möglichen 20 mm ??!!
Ich habe den Verkäufer angefragt, inwiefern man diesen Wert eingrenzen kann, vielleicht könnt ihr mir aber auch den einen oder anderne Tipp geben?!
Viele Grüße und danke im voraus.
27 Antworten
Aus welchem Modelljahr ist dein Wagen?
Meiner z.B. ist ein Modell 2002, da passen die Tieferlegungsteller nicht.
MfG Ron
meiner ist 05/2002
FgNr.4B02N129288
Hätte gepasst aber dann mit 30mm Tieferlegung. Somit hätte der Stoßdämpfer evtl. "Feindberührung" mit dem Radträger bekommen, viel Luft ist da nämlich nicht mehr. Da ich aber die originalen Stoßdämpfer kurz vorher ausgetauscht hatte passte es doch wieder, den die Ersatzdämpfer von Sachs hatten die um 15 mm gekröpfen Teller waren also anders als die Originalen.
Federteller sind drin und rosten munter vor sich hin!!!
Warum die verchromt sind weiß der Henker. Soll man mit Chrompolitur unters Auto.
Man kann sich also nicht 100%ig darauf verlassen, dass es passen wird vorher gucken wäre angebracht.
hm, gute idee eigentlich...
wie ist das, muss ich danach wieder zur Achsvermessung?
Grüße Fabi
Das dürfte Ansichtssache sein! 15mm tieferlegen evtl. ohne einen einzigen Querlenker gelöst zu haben, ich glaube da bewegt man sich innerhalb der Toleranzgrenzen für Spur und Sturz, wobei der Sturz eh nicht eingestellt wir kann nur gemittelt .
Ähnliche Themen
Gehen denn diese tieferen Federteller auch beim originalen Sportfahwerk? Kommt der Dicke da nochmal en stück tiefer als er von Haus aus schon is oder fängt es dann an wo zu schleifen oder ähnliches???
ja funzt auch beim originalen sportfahrwerk. ich hab nen v6 quattro bj 00 mit sportfahrwerk und hab da vorne die federteller verbaut. hat genau diese 10-15mm gebracht, damit er vorne eine spur tiefer ist als hinten. passt perfekt. da streift und schleift nix, und komfort und optik 1a. werd am weekend mal ein paar fotos davon machen und dann reinstellen.
mbG microft
Bereits im Originalzustand ist bei mir der vordere Radkastenabstand ca. 1cm größer als hinten.
Will mir nächsten Monat 30/30er Federn auf meine Original-Dämpfer montieren. Was meint Ihr... soll ich gleich die Tieferlegungsteller für vorn kaufen & mit einbauen, damit ich nicht alles 2x montieren muß?
sodala..
Original Sportfahrwerk + verbaute Federteller auf 18"- S4 Felgen...
mbG microft
Zitat:
Original geschrieben von allwiem
Bereits im Originalzustand ist bei mir der vordere Radkastenabstand ca. 1cm größer als hinten.
Will mir nächsten Monat 30/30er Federn auf meine Original-Dämpfer montieren. Was meint Ihr... soll ich gleich die Tieferlegungsteller für vorn kaufen & mit einbauen, damit ich nicht alles 2x montieren muß?
Ich würde mir gleich 55/40mm Federn montieren. Ich habe den Fehler gemacht 40/40mm.
Na klar mag ich es auch etwas tiefer (siehe meinen alten Golf).
Jetzt bestehen aber andere Randbedingungen:
• 19"-Felgen
• normale (keine RS- oder S-) Kotflügel
• keinen Bock mehr auf Kotflügel-Ziehen oder Lenkungsbegrenzer
30/30 muß dieses Mal reichen (evtl. mit Federtellern vorn eben 45).
Werde in den sauren Apfel beißen und gleich mal Federteller und diese "Clip it - Federwegbegrenzer" bestellen. (Preislich hält sich's ja noch in Grenzen).
Wie lange dauert der Einbau solcher Federteller?
Muss die Spur neu vermessen werden?
Habe mir welche zugelegt und wollte nun wissen wie der Einbau funktioniert.
Weil wir einmal dabei sind... wie find ich raus ob ich Sportfahrwerk hab oder S-Line fahrwerk? Hab diese Federteller bestellt. Werd dann mal paar Bilder von vorher und nachhar machen um paar fragezeichen aus den köpfen zu nehmen.
von mir auch noch mal die Frage:
S-line ist ja Tiefer und hat andere Dämpfer und Stabis.
Aber was ist Sportfahrwerk???
Ist das auch tiefer ??
Ist es Komfortabler??
Wie tief ist es im Vergleich mit S-Line??
Bin gerade soweit, dass ich S-Line Federn bestellen möchte, jetzt taucht diese Frage auf!