Federspanner UNBEDINGT erforderlich?
sers,
will mir nächste woche meine konis mit 40er federn reinhaun,nun die sache mit der feder,brauch man denn unbedingt son teil oder gehts auch ohne,oder irgendwelche tricks?ich mein,zur not bekomm ich einen ran,wollte mir aber das geld sparen,hab auch ne unterstützung mit meisterbrief dabei,der auchn bischen ahnung hat 😉
also wie siehts aus?
danke,mfg
18 Antworten
versuchs mal mit 2 spanngurten pro feder. das klappt hervorragend für so sachen.......
klingt komisch ... is aber so *gg*
Und wer einmal gesehen hat, wie so eine Feder fliegen geht, der weiß, dass die Federspanner eine sinnvolle Investition sind! 😉
Unter Missachtung der Arbeitssicherheit: klar! Spanngurte. Würde ich aber nicht tun!
Ähnliche Themen
ich hba das aber auch nicht geglaubt. dann kam mein nachbar, ein türkischer holländer der sich jetzt in deutschland niedergelassen hat---- und zeigte mir das.
aber nicht die spanngurte nehmen, die so knacken...... sonst gehts beim entspannen ins auge.....
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Unter Missachtung der Arbeitssicherheit: klar! Spanngurte. Würde ich aber nicht tun!
Ich weiß wie das aussieht wenn sich eine feder löst🙁
Aber danach kann die Welt viel besser aussehen. Nach etlichen Gesichtsops. Ob mir das das Geld wert wäre???
Muss jeder selber wissen, ich habe welche, hätte ich keine würde ich mir welche kaufen oder leihen.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Ich weiß wie das aussieht wenn sich eine feder löst🙁
Aber danach kann die Welt viel besser aussehen. Nach etlichen Gesichtsops. Ob mir das das Geld wert wäre???
Muss jeder selber wissen, ich habe welche, hätte ich keine würde ich mir welche kaufen oder leihen.
MFG Sebastian
Ach es gibt doch Leute, die keinen Wert auf ihr Äusseres legen! ... 😁
...da es brauchbare Federspanner schon ab 10 € gibt (wenn nicht sogar noch günstiger) stellt sich die Frage eigentlich nicht - solltest du dir keine ausleihen können: Kaufen!!!
Ein Kumpel wollt es mal mit einer Eigenbau-Lösung probieren - ich stand daneben: ...eine schöneNarbe auf seinem Schienbein erinnert uns daran, immer FEderspanner zu verwenden....
Zitat:
Original geschrieben von Reality
Ach es gibt doch Leute, die keinen Wert auf ihr Äusseres legen! ... 😁
DU😁😁😁
Ne aber soll woll welche geben, die bauen dann aber nicht großartig an ihrem auto rum, da sieht das Auto genauso aus wie die😁
MFG Sebastian
also ich hab keinen gebraucht !und hab mich trotzdem nicht in gefahr gebracht!!!!!
Federbein komplett zusammen bauen, also mit ungespannter feder!
dann einbauen, in richtige position bringen! -ein bisschen fimmelarbeit-
und dann den wagenheber ganz langsam ablassen.
-vorher natürlich die 2. schrauben am querlenker fest machen 😉
das klappt sehr gut, ist sicher, braucht keinen federspanner
soooo ich hab bei google einfach ma federspanner eingetippselt 😁
und der hat mir das hier ausgespuckt:
isses son teil?bekommt man sicher selbst gebaut.
jo@ volkswagen son in der art hatte ich es mir auch eigentlich vorgestellt
warum anfangen zu basteln? oder geld auszugeben!
also bei mir hats wie gesagt wunderbar geklappt! ohne komplikationen! und mir war mein komplettes auto federspanner genug!!
wenn du bei der aktion irgendwelche probs hast, dan meld dich! habs schließlich vor 2wochen gemacht!
aber eigentlich war da überhaupt nix schweres dran!
Du musst halt nur gut aufpassen, das diese stange vom Stoßdämpfer (weis nich wie mans nennt Federbein??), die man dan oben festschraubt
auch genau durchs loch geht, und sich nicht verkantet oder so!
deswegen LAAAAAAAAANGSAM wagenheber ablassen, un am besten mit 4 augen gucken obs auch schön reingleitet!
Also meinermeinung nach!
1.mind. genau so sicher wie federspannner!
2.wenn icht sogar schneller
3.besser weil: kostet gratis 😁
wer keinen federspanner nimmt ist wahnsinnig !
mehr braucht man da eigentlich nicht zu sagen 😁
ich möchte nie so nen zwischenfall erleben ,da schauderts mich schon nur wenn ich daran denke
Die Teile gibts für ~30 Euroletten in guter Qualität, dafür riskier ich nicht das mir die Feder ne Furche durchs Face zieht. ;-)
Und wenn man schweißen kann und/oder Zugang/Bekannte in ner Schlosserei hat is ein satz Spanner an einem Arbeitstag nebenbei gebaut.